Beständeübersicht
Archivale im Bestand
21703 Bezirksfriedensrat Leipzig
Archivaliensignatur | AV 21703-036 |
---|---|
Datierung | 1957 |
[Radio-Übertragung einer Reportage über die 13. Plenartagung des Deutschen Friedensrates in Weimar am 26. und 27. April 1957]
Enthält u. a.: | Radio-Sprecherin, Name unbekannt.- Radio-Übertragung einer Reportage über die 13. Plenartagung des Deutschen Friedensrates in Weimar am 26. und 27. April 1957.- Heinz [Heinrich] Willmann, Generalsekretär des Deutschen Friedensrates, Mitglied im Weltfriedensrat (1906-1991).- Aufgaben der Friedensbewegung.- Westdeutsche Presse der letzten Tage.- Pforzheim zu 85 % zerstört im 2. Weltkrieg.- Mahnmal für die Opfer der Luftangriffe.- Daneben Bau einer Abschussbasis für Atomraketen.- Ebersbach am Neckar – Bau einer Abschussbasis für Atomraketen.- Weitere Beispiele.- Adenauer und sein Kriegsminister Strauss.- Atomare Brennstäbe.- Ausbildung der Soldaten und Offiziere.- Abbruch.- (00:04:44) Radio-Sprecher.- Kommentar.- (00:05:25) Tagungssprecher, Name unbekannt.- Mediziner.- Friedensarbeit und Friedenskampf.- Die "18 Göttinger" [Göttinger Achtzehn].- "Die Frage des kleinen Mannes".- (00:07:56) Radio-Sprecher.- Kommentar.- Pfarrer Gottschalk, aus einer kleinen Gemeinde im Eichsfeld.- Kirche ist die Gemeinde.- Militär-Seelsorge-Vertrag.- Atombombe.- Kirche und Atomwaffen.- Göttinger Manifest.- Aufgaben für die Kirche.- (00:12:19) Radio-Sprecher.- Kommentar.- Prof. Dr. Walter Friedrich (1883-1968), Bericht über Tagung vom Weltfriedensrat.- (00:13:12) Sprecherin, Name unbekannt.- Gewinnung von Frauen für die aktive Friedensarbeit.- Vorbereitung der Wahlen am 23. Juni.- Aufruf zum Friedenskampf.- Die Mutter eines sechsjährigen Sohnes erklärt ihrem Kind den Grund ihrer Reise zum Kongress.- (00:14:50) Radio-Sprecher.- Ankündigung Interview mit Prof. Dr. Walter Friedrich, Präsident des Deutschen Friedensrates.- Bericht über die Plenartagung und die Ergebnisse.- 450 Teilnehmer.- Aufruf von Weimar: Deutschland muss ein Land des Friedens werden und bleiben.- Abbruch.- (00:16:20) Rundfunk-Sprecherin.- Forderungen des Friedensrates.- Kampf gegen Atomwaffen.- Abkommen zwischen beiden deutschen Staaten über Atomwaffen.- Ruf aus Weimar.- (00:17:20) Sprecher.- Abmoderation. |
---|---|
Mitwirkende: | Radio-Sprecherin, Name unbekannt.- Heinz Willmann (Sprecher).- Radio-Sprecher.- Tagungssprecher, Name unbekannt.- Pfarrer Gottschalk (Sprecher).- Prof. Dr. Walter Friedrich (Sprecher).- Sprecherin, Name unbekannt. |
Genre: | Dok |
Wiedergabedauer: | 33 Min. |