Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1283 |
---|---|
Datierung | 1891 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 41: Bl. 6733 - 7004)
Enthält: | HR 6733: Merbitz und Mechler, Dresden.- HR 6734: Max. Schmidt [Maximilian Schmidt], Dresden; Max. Schmidt Nachf., Dresden.- HR 6735: Gebr. Rothe, Dresden.- HR 6736: C. Otto Fischer, Dresden.- HR 6737: Gebrüder Gienanth, Dresden.- HR 6738: Georg Pflaum, Dresden.- HR 6739: Julius Mediger, Dresden.- HR 6740: Otto Nenke, Dresden; Nenke und Rolle, Dresden; Nenke und Ostermaier [Nenke und Ostermeier], Dresden (umgeschrieben nach A 949).- HR 6741: A. von Kieter in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 6742: Conrad Böhme, Dresden.- HR 6743: Hermann Große, Dresden.- HR 6744: Pol Corneille, Dresden.- HR 6745: Bernhard Kretschmar, Dresden.- HR 6746: Emil Seibt, Dresden; Emil Seibt Nachf., Dresden; Paul Julius Zimmermann, Dresden; Müller und Walther, Dresden; Hartmann Walther, Dresden.- HR 6747: O. Rückert, Dresden.- HR 6748: "Union" Inh. D. Hirschberg, Dresden.- HR 6749: Lindner und Maak, Dresden (umgeschrieben nach A 27).- HR 6750: E. Schmidt, Dresden.- HR 6751: Ernst Thieme, Dresden.- HR 6752: M. Roisch, Dresden.- HR 6753: Franz Engler, Dresden.- HR 6754: Lissack und Co. in Plauen, Dresden.- HR 6755: Fils Deirmendjoglou, Dresden.- HR 6756: Josef Zeischke, Dresden.- HR 6757: Bruno Wehlte und Co., Dresden.- HR 6758: Hulsch und Schöne, Dresden; F. H. Schöne, Dresden.- HR 6759: Actien-Gesellschaft für Monier-Bauten vorm. G. A. Wayß und Co. [Aktiengesellschaft für Monier-Bauten ...], Dresden; Actien-Gesellschaft für Beton- und Monierbau, Dresden; Actien-Gesellschaft für Beton- und Monierbau Abteilung Dresden; Beton und Monierbau Aktien-Gesellschaft, Dresden; Beton und Monierbau Aktien-Gesellschaft Abteilung Dresden (umgeschrieben nach B 385).- HR 6760: Allgemeine Installations-Werke für elektrische Beleuchtung und Kraftübertragung, Dresden Vogel, Dresden.- HR 6761: Alexander Schörke, Dresden; Alexander Schörke Nachf. Inh. Wilh. Pramann, Dresden; Alexander Schörke Nachf. Wilh. Pramann, Dresden, später Oberlößnitz.- HR 6762: St. Pauli-Apotheke G. Rudolph, Dresden; St. Pauli-Apotheke Alfred May, Dresden:- HR 6763: H. Zeimann, Dresden.- HR 6764: Otto Winkler, Buch- und Kunstdruckerei und Stereotypie, Dresden.- HR 6765: J. G. Klingner, Dresden.- HR 6766: I. Danziger und Co., Dresden.- HR 6767: Alfred Brückner, Dresden.- HR 6768: Lätzig und Clages, Bureau für Architectur u. Bauausführungen, Dresden [Büro für Architektur …] .- HR 6769: Oscar Heilmann, Dresden; Oscar Heilmann Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 6770: August Prausnitzer, Dresden.- HR 6771: Hermann Knorr, Dresden.- HR 6772: I. Meth, Dresden.- HR 6773: Lida Martin, Dresden.- HR 6774: J. H. Schmidt, Dresden.- HR 6775: S. Bauchwitz, Dresden.- HR 6776: Kunstdruckerei "Union" E. Rancillio-Klosatschek, Dresden; Kunstdruckerei "Union" E. Rancillio-Klosatschek und Co., Dresden; Kunstdruckerei und Verlag "Union" A. Herzog, Dresden; Kunstdruckerei "Union" Herzog und Schwinge, Dresden; Kunstdruckerei "Union" August Herzog, Dresden.- HR 6777: Max Lesser, Dresden.- HR 6778: Dresdner Stadtfrachterei M. Winkler, Dresden (umgeschrieben nach A 968).- HR 6779: Sächsische Verbandstoff-Fabrik R. Ploehn, Dresden; Sächsische Verbandstoff-Fabrik R. Ploehn Nachfolger, Dresden.- HR 6780: Petzschke und Piltz in Plauen, Dresden; Karl Petzschke, Dresden; Petzschke und Gretschel, Dresden; Petzschke und Gretschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 87).- HR 6781: Becker und Thiele, Dresden; O. und R. Becker, Dresden; O. und R. Becker Nachf., Dresden; Verlagsbuchhandlung Hermann Püschel, Dresden (umgeschrieben nach A 969).- HR 6782: J. A. Gratl und Co., Dresden; Iltz und Kludt, Dresden.- HR 6783: Bernhard Riedrich. Hirsch-Apotheke und Versandgeschäft, Moritzburg-Eisenberg.- HR 6784: J. Thomas, Dresden.- HR 6785: R. Kremmler, Dresden.- HR 6786: Bruno Dreßler, Dresden; Merkur-Automaten-Haus Bruno Dreßler, Dresden, Serkowitz, Plauen bei Dresden.- HR 6787: Julius Neumark, Dresden.- HR 6788: F. E. Eichhorn, Dresden.- HR 6789: Meitzner und Kayser, Dresden; Ferd. A. Kayser [Ferdinand A. Kayser], Dresden.- HR 6790: Carl Rädisch, Dresden.- HR 6791: Eduard Reichelt, Dresden.- HR 6792: Robert Bloch und Co., Dresden.- HR 6793: Hermann Pampel, Dresden.- HR 6794: Hermann Gerhardt, Dresden.- HR 6795: F. Stöckel und Co., Dresden.- HR 6796: Fischer und Forker, Dresden.- HR 6797: Woldemar Ulrich, Dresden.- HR 6798: Fabrik photographischer Apparate Paul Förster, Dresden; Paul Förster, Dresden; Fabrik photographischer Apparate Paul Förster, Dresden, Reick bei Dresden.- HR 6799: Theodor Schuppli, Verlagsanstalt und Druckerei, Dresden; Schuppli und Seyffahrth, Dresden; Bruno Seyffarth, Dresden.- HR 6800: Theodor Feldmann, Dresden; Theodor Feldmann Nachf., Dresden.- HR 6801: G. Dall in Kötzschenbroda, Dresden; Ed. Engel [Eduard Engel], Dresden.- HR 6802: Schossig und Haugk, Dresden; Oscar Haugk, Dresden; Sächs. Bisquitt- u. Waffelfabrik Oscar Haugk, Dresden; Sächs. Bisquitt- u. Waffelfabrik Haugk und Büchner, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 6803: Bau- und Handelsgeschäft Kurth und Schulze, Dresden.- HR 6804: Stiebert und Wust, Dresden; Stiebert und Wust, Inh. Carl Graupner, Dresden.- HR 6805: I. A. Schröer, Dresden.- HR 6806: Constantin Seidel und Co., Dresden.- HR 6807: Herrmann Geißler, Dresden; Koffer- und Lederwaren A. Hoy und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 951).- HR 6808: Josef Hirschel, Dresden.- HR 6809: Adolph Georg Böhme in Löbtau, Dresden.- HR 6810: Karl Bruno Mager in Radebeul, Dresden.- HR 6811: Eduard Ahl, Dresden.- HR 6812: Moritz Schramm, Dresden.- HR 6813: B. Otto Richter, Dresden, Niedersedlitz.- HR 6814: C. A. Triemer, Dresden.- HR 6815: R. Bergmann, Dresden.- HR 6816: G. Greifenhagen, Dresden; G. Greifenhagen Nachflg., Dresden; Pfeifer und Gröschel, Dresden.- HR 6817: Hugo Wüstling, Dresden.- HR 6818: Alois Nowosad, Dresden.- HR 6819: Schefczyk und Hedelt, Dresden; J. Schefczyk, Dresden.- HR 6820: C. E. Werner, Dresden (umgeschrieben nach A 952).- HR 6821: Gebr. Weinhold, Dresden.- HR 6822: Hermann Kubitz in Striesen, Dresden.- HR 6823: Hadlich und Günther, Dresden.- HR 6824: F. W. Gottlöber Nachfg. E. W. Niedenführ, Dresden.- HR 6825: Hermann Teuchert, Dresden.- HR 6826: Alfred Günther, Dresden.- HR 6827: E. Wulffen Verlag, Dresden (umgeschrieben nach A 953).- HR 6828: Moritz Schulze, Dresden.- HR 6829: A. Rißmann, Dresden.- HR 6830: H. Retzdorff, Dresden.- HR 6831: Knauth und Bortenreuter, Dresden; Schmidt und Glootz, Dresden.- HR 6832: Richard Gröschel in Laubegast, Dresden; Special-Wäschemangelfabrik Richard Gröschel, Dresden; Richard Gröschel, Dresden.- HR 6833: A. Lindner vorm. Wille, Dresden; Dresdner Milchkuranstalt A. Lindner vorm. Wille, Dresden.- HR 6834: W. Hollmann und Co., Dresden.- HR 6835: Filiale der Firma H. Schmidt in Pirna, Dresden.- HR 6836: H. L. Herrmann, Dresden.- HR 6837: A. Gubner in Striesen, Dresden; M. Gubner in Gruna, Dresden, Gruna.- HR 6838: Ernst Graupner, Dresden.- HR 6839: D. Sofiano, Dresden.- HR 6840: V. Bischoff, Dresden (umgeschrieben nach A 954).- HR 6841: Georg Prölß und Co., Dresden.- HR 6842: Hermanns und Ruhmann, Dresden; Fr. Hermanns [Friedrich Hermanns], Dresden.- HR 6843: Parfümerie Süß Inh. Emil Süß, Dresden.- HR 6844: Carl Krause, Dresden.- HR 6845: W. Hornemann, Dresden.- HR 6846: Hahn und Wagner in Blasewitz, Dresden.- HR 6847: Oscar Victor, Dresden; Musikhaus Oscar Victor, Dresden.- HR 6848: Selim M. Habis, Dresden.- HR 6849: B. H. M. Seltmann, Dresden.- HR 6850: H. A. Behrendt, Dresden; Deutsche Honig-Frucht-Marmeladen-Fabrik Heinrich Adolf Behrendt, Dresden.- HR 6851: Georg Forstmann Nachf. Alexander Lübcke, Dresden.- HR 6852: Oscar Angermann, Dresden.- HR 6853: Dresdner Tapetenfabrik Carl Schubert und Co. in Pieschen, Dresden; Dresdner Tapetenfabrik Schubert und Deutsch, Dresden; Dresdner Tapetenfabrik Schubert und Schmiedel, Dresden.- HR 6854: Gustav Schaffrath, Dresden.- HR 6855: Ernst Schubart in Strehlen, Dresden; Feldsämerei Friedrich Schubart, Dresden (umgeschrieben nach A 1019).- HR 6856: Carl Schreckenbach in Pieschen, Dresden.- HR 6857: Weickert und Co., Dresden.- HR 6858: Scholze und Aster, Dresden (umgeschrieben nach A 1020).- HR 6859: Guenther und Co., Dresden.- HR 6860: Julius Miecke, Dresden.- HR 6861: A. Fasser, Dresden.- HR 6862: P. Bernet, Dresden (umgeschrieben nach A 1021).- HR 6863: Oswald Hempel, Dresden.- HR 6864: Mechaniker Oscar A. Richter, Dresden.- HR 6865: Bochmann und Aschenbach, Dresden (umgeschrieben nach A 2061).- HR 6866: Otto Mohr Verlag christlicher Schriften, Dresden.- HR 6867: Joannis E. Kartalis, Dresden; Joannis E. Kartalis und Co., Dresden.- HR 6868: Otto Mayer vorm. Hugo Thiele, Dresden (umgeschrieben nach A 4689).- HR 6869: Theodor Heider, Dresden.- HR 6870: Aktien-Gesellschaft für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas in Pieschen, Dresden.- HR 6871: Adolph Näter, Dresden (umgeschrieben nach A 1022).- HR 6872: Moritz Zwar, Dresden.- HR 6873: Emil Pahl, Dresden.- HR 6874: Albert Hoyer und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1023).- HR 6875: Adolph Wittig, Dresden.- HR 6876: "Merkur" Credithaus für Möbel u. Waarenbedarf M. Blumenreich ["Merkur" Kredithaus für Möbel und Warenbedarf ...], Dresden.- HR 6877: W. Meysel, Dresden.- HR 6878: Ph. Kroitzsch [Philipp Kroitzsch], Dresden.- HR 6879: Verlag der Dresdner Wochenblätter Dr. Heinrich Pudor, Dresden.- HR 6880: Schlachtvieh-Versicherungs-Bank, Dresdensia Müller und Thiele, Dresden.- HR 6881: Moritz Bud, Dresden.- HR 6882: Bruno Schulze, Dresden.- HR 6883: A. Poser, Dresden (umgeschrieben nach A 986).- HR 6884: G. Danneleit, Dresden.- HR 6885: Franz Richter, Dresden; Franz Richter und Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 1074).- HR 6886: Franziska Rusch, Dresden.- HR 6887: Franz List in Radebeul, Dresden; Franz List Nachf., Dresden.- HR 6888: Hermann Braess, Dresden.- HR 6889: P. Rudert in Blasewitz, Dresden.- HR 6890: Dresdner Central-Stuhlfabrik D. Neumann [Dresdner Zentral-Stuhlfabrik D. Neumann], Dresden; Dresdner Central-Stuhlfabrik D. Neumann Nachf., Dresden; M. Buschow, Dresden (umgeschrieben nach A 1024).- HR 6891: Paul Wille, Dresden; Paul Wille und Co., Dresden; Paul Wille und Co., Inh. Georg Raschke, Dresden; Paul Wille und Co., Inh: Georg Raschke Nachf., Dresden.- HR 6892: F. W. Steger und Co., Dresden.- HR 6893: C. A. Petschke, Dresden (umgeschrieben nach A 1006).- HR 6894: Emil Berger, Dresden.- HR 6895: Heinrich Geier und Co., Dresden.- HR 6896: Dr. Ernst Jacobi, Dresden.- HR 6897: "Saxonia" Vernicklungs-Werke H. Seifert, Dresden; Saxonia, Vernicklungs-Dampf-Schleif-Polierwerk und Blechemballagenfabrik Alfred Zscheile, Dresden.- HR 6898: Hugo Hempel, Dresden.- HR 6899: Bauer und Haase, Dresden.- HR 6900: C. Wagner, Dresden.- HR 6901: Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn-Gesellschaft, Dresden.- HR 6902: E. Krumbholz, Dresden.- HR 6903: C. F. Günschel, Dresden.- HR 6904: Seelig und Hille, Dresden; Seelig, Hille und Co., Dresden; Rudolph Seelig und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 970).- HR 6905: Herrmann und Ranft, Dresden.- HR 6906: The English Stores M. A. Hirschfeld, Dresden; The English Stores Franz Fleck, Dresden.- HR 6907: Töpfer und Herbrig L. W. Munkelts Nachfolger, Dresden; Richard Töpfer, Dresden.- HR 6908: Richard Teuchert, Dresden.- HR 6909: Gustav Schütte, Dresden.- HR 6910: Sächsische Gardinen- und Portiéren-Träger-Fabrik Emil Hildebrand, Dresden.- HR 6911: Louis Berger in Klotzsche, Dresden; Louis Berger Nachf., Dresden.- HR 6912: Alwin Teuchert, Dresden.- HR 6913: Julius Weichelt und Co., Dresden, Niedersedlitz.- HR 6914: C. F. Möser Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1007).- HR 6915: Sächs: Motoren- und Maschinenfabrik, Otto Böttger in Dresden-Löbtau, Dresden.- HR 6916: Ebeling und Croener, Dresden.- HR 6917: Fr. Jos. Heisel [Franz Josef Heisel], Dresden.- HR 6918: Elisabeth Wesseler, Dresden.- HR 6919: Otto Gerlach und Co., Dresden.- HR 6920: Schmieder und Co., Dresden.- HR 6921: Maschinen-Cartonnagen A-G [Maschinen-Kartonagen AG], Dresden.- HR 6922: Neubrunn, Dresden.- HR 6923: Gruhl und Schieckel, Dresden.- HR 6924: E. M. Nerger, Dresden.- HR 6925: Keller und Melle, Dresden.- HR 6926: Bernhard Philipp, Dresden (umgeschrieben nach A 988).- HR 6927: Schlachtvieh-Versicherungs-Bank, Dresdensia Johannes Müller, Dresden.- HR 6928: J. T. Müller, Dresden, Leuben.- HR 6929: Ferd. Dettmann, Rich. Kändler Nachf. [Ferdinand Dettmann], Dresden; Ferd. Dettmann, Dresden; Bernhard Wasmuth Optische Anstalt, Dresden (umgeschrieben nach A 989).- HR 6930: Schneeweiß und Gläser, Dresden.- HR 6931: Richard Kunz, Dresden.- HR 6932: Staßburger Hut-Bazar H. und S. Cohn [Straßburger Hut-Basar ...], Dresden; Straßburger Hut-Bazar Adolf Lucks, Dresden (umgeschrieben nach A 1025).- HR 6933: Brikett und Braunkohlen-Gesellschaft Marie mit beschränkter Haftung.- HR 6934: Dupont und Richter, Dresden.- HR 6935: Gustav Kuntze, Dresden.- HR 6936: Richard Grellmann, Dresden.- HR 6937: Max: Kunath [Maximilian Kunath], Dresden.- HR 6938: Ernst Moehring, Dresden.- HR 6939: Gebr. Regner, Dresden.- HR 6940: Benno Wollmar, Dresden.- HR 6941: Paul Richter in Plauen, Dresden.- HR 6942: A. Danziger, Dresden.- HR 6943: Alfred Heidemann, Dresden.- HR 6944: Oskar Winkler, Dresden.- HR 6945: Meißner Ofenniederlage Richard Oertel, Dresden (umgeschrieben nach A 3383).- HR 6946: A. Kaul, Dresden.- HR 6947: J. Friedrich, Dresden.- HR 6948: Hermann Förster, Dresden.- HR 6949: J. Boden und Co., Dresden; Georg Kyber, Dresden; Georg Kyber Cigarettenfabrik "Dubec" [Georg Kyber Zigarettenfabrik "Dubec"], Dresden; Cigarettenfabrik "Dubec" G. Papafoti und Co., Dresden.- HR 6950: N. Benedix, Dresden; Bazar für Gelegenheitskäufe N. Benedix [Basar für Gelegenheitskäufe ...], Dresden.- HR 6951: Paul Engelmann in Dresden-Striesen, Dresden; A. G. Wiedemann, vorm. Paul Engelmann, Dresden; A. G. Wiedemann, vorm. Paul Engelmann Inh. Kurt Schönfelder, Dresden (umgeschrieben nach A 1338).- HR 6952: Oscar Hantke in Dresden-Striesen, Dresden.- HR 6953: Andreas Bauer und Co., Dresden, Cotta bei Dresden.- HR 6954: Georg Strebel, Dresden.- HR 6955: Hermann Förster, Fabrik künstlicher Blumen, Dresden.- HR 6956: Dresdner Präservenfabrik, F. Reichelt, Dresden.- HR 6957: Rauschenbach und Co., Dresden.- HR 6958: G. W. Kraft, Dresden, Löbtau, Radebeul.- HR 6959: A. Soenderop, Dresden.- HR 6960: Buchmann und Hanfler, Dresden.- HR 6961: Verkaufsstelle des Görlitzer Waaren-Einkaufsvereins zu Dresden [Verkaufsstelle des Görlitzer Waren-Einjaufsvereins zu Dresden, Zweigniederlassung der in Görlitz unter der Firma "Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz" bzw. "Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz Aktien-Gesellschaft" bestehenden Aktiengesellschaft], Dresden; Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung, Dresden, Dresden (umgeschrieben nach B 282).- HR 6962: K. M. Seifert, Dresden.- HR 6963: Falken-Apotheke Adolf Querner, Dresden; Falken-Apotheke Gustav Löffler, Dresden; Falken-Apotheke Friedrich Pohle, Dresden (umgeschrieben nach A 1026).- HR 6964: Edmund Scholze in Blasewitz, Dresden; Max. Herwick vormals Edmund Scholze. Blasewitz-Dresden, Dresden.- HR 6965: Julius Maaß, Dresden; Julius Maaß Nachf., Dresden.- HR 6966: S. O. Heineck in Loschwitz, Dresden; S. O. Heineck Nachf. Robert Möchel, Dresden.- HR 6967: Harry Marschner, Dresden.- HR 6968: Emil Schäme, Dresden (umgeschrieben nach A 1358).- HR 6969: Ferd. Meier und Sobbe [Ferdinand Meier und Sobbe], Dresden; Ferd. Meier und Co., Dresden.- HR 6970: Oscar Beyer, Dresden.- HR 6971: Waaren-Einkaufs-Verein Dresdner Kaufleute mit beschränkter Haftung [Waren-Einkaufs-Verein Dresdner Kaufleute ...], Dresden.- HR 6972: W. Cramer, Dresden.- HR 6973: A. Steinhausen, Dresden.- HR 6974: Verkaufshaus der Ültzenschen Wollenweberei zu Gera Emil Mattig, Dresden.- HR 6975: Holländische Margarine Compagnie Möbius und Co., Dresden; Holländische Margarine Compagnie Möbius und Co. Inh. Curt Wagner, Dresden.- HR 6976: Max Göbel, Dresden.- HR 6977: Arno Kröber, Dresden (umgeschrieben nach A 990).- HR 6978: Franz Schlegel, Dresden.- HR 6979: Albert Nitzschmann, Dresden.- HR 6980: Friedrich Schmidt in Loschwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1544).- HR 6981: Gebrüder Leinert, Dresden (umgeschrieben nach A 1008).- HR 6982: Dresdner Chemisches Laboratorium Lingner, Dresden.- HR 6983: Dresdner Cotillonfabrik C. R. Springfeld [Dresdner Kotillonfabrik ...], Dresden; C. R. Springfeld, Dresden.- HR 6984: Anton Luft, Dresden.- HR 6985: Aloys Hottenroth, Dresden; Emil Lehmann, Dresden; Emil Lehmann Nachf., Dresden; Emil Lehmann, Dresden; Röselers vereinigte Likörfabrik Emil Lehmann - Paulsen und Schmidt, Dresden; Röselers vereinigte Likörfabrik Emil Lehmann - Paulsen und Schmidt Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1359).- HR 6986: R. Epperlein, Dresden, Kaditz.- HR 6987: A. Dotterweich und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1027).- HR 6988: Georg Hertz, Dresden, Blasewitz.- HR 6989: Haase und Comp., Dresden.- HR 6990: Arnecke und Volkmer, Dresden.- HR 6991: Martin Schultze und Co., Dresden.- HR 6992: C. A. Ziller, Dresden, Blasewitz.- HR 6993: Erich Kurgas und Co., Dresden.- HR 6994: Pharmacentisches Depot, Dresden A. Viereck, Dresden.- HR 6995: Friedr. M. Bernhardt [Friedrich M. Bernhardt], Dresden (umgeschrieben nach A 1009).- HR 6996: A. W. Schönherr, Dresden (umgeschrieben nach A 1010).- HR 6997: Gebr. Junghanß, Dresden.- HR 6998: Hartmann und Lincke, Dresden.- HR 6999: Gustav Ricksmann, Dresden.- HR 7000: Tegen und Schöllig, Dresden; Schöllig und Co., Dresden.- HR 7001: Johs. Leonhardt [Johannes Leonhardt], Dresden (umgeschrieben nach A 1304).- HR 7002: Nordstern, A. Rieper, Dresden.- HR 7003: Florida-Oel-Compagnie Behrend und Smets, Dresden.- HR 7004: G. T. Pflüg jr., Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1283Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1