Beständeübersicht
Archivale im Bestand
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz
Archivaliensignatur | 820 |
---|---|
Datierung | 1952 - 1954 |
Zusammenarbeit mit Behörden, Betrieben und Organisationen
Enthält u. a.: | Anfragen von Privatfirmen nach Lohnarbeit.- Deutsches Amt für Material- und Warenforschung/DAMW.- VEB Vereinigte Strumpfwerke Esda, Auerbach.- Protokoll einer Besprechung beim VEB Spinn- und Zwirnmaschinenbau Karl-Marx-Stadt, Lieferung von Maschinen und Teilen, 03.12.1953.- Institut für Textiltechnologie im Bereich des MfL.- Institut für Bekleidungskultur, Karl-Marx-Stadt, Gestaltung von Obertrikotagen und Strümpfen für die Frühjahrssaison 1955.- VVB Kamm- und Streichgarnspinnereien.- Zentrales Musterbüro Strümpfe, Karl-Marx-Stadt.- Besprechung im VEB Garnveredlungswerk Sehma zur Fertigung von Perlastik-Mustergarnen, 16.10.1953.- Aufstellung über Musterkollektion für den Ministerrat der DDR, 10.09.1953.- Protokoll einer Besprechung der Kommission zur Einsparung von Baumwolle, 10.06.1953.- Rat des Bezirkes Dresden, Stromversorgung des VEB Textilwerke Zittau, 18.07.1953.- Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Übernahme der Treuhandbetriebe Albin Stübler, Thum, Becker-Werke, Karl-Marx-Stadt, Bruno Barthel, Rabenstein, und Alfred Zwingenberger KG, Hohenstein-Ernstthal, 12.05. und 13.10.1953.- SED-Kreisleitung Mühlhausen, Weiterbeschäftigung des VEB (K) Strumpffabrik Faulungen, 15.03.1954.- SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt, Abt. Wirtschaft, Absatzprobleme bei Perlonmischgarn-Artikeln, 25.11.1953.- VVB Baumwoll- und Vigognespinnereien, Karl-Marx-Stadt.- VVB Textilveredlung, Reichenbach, und Veredlungsbetriebe, dabei Betriebsliste, 15.01.1953.- VEB Textilwerke Zittau, Probleme der kontinuierlichen Produktion, 25.02. und 03.04.1954.- VEB Trikotagen- und Strumpfwerk Wittgensdorf, Branchenbereinigung. |
---|---|
Provenienz: | VVB Strümpfe, Planungsabt. |