Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1249 |
---|---|
Datierung | 1862 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 7: Bl. 856 - 976)
Enthält: | HR 856: C. F. Gersch, Dresden.- HR 857: M. Röder, Dresden.- HR 858: Central-Kleiderhalle v. Stümke und Kern [Zentralkleiderhalle v. Stümke und Kern], Dresden.- HR 859: C. A. Wallerstein, Dresden.- HR 860: Societätsbrauerei Dresden; Societätsbrauerei Waldschlößchen, Dresden (umgeschrieben nach B 309).- HR 861: Gustav Kretzschmar, Dresden.- HR 862: C. Rudolph, Dresden.- HR 863: Carl Kunze, Dresden.- HR 864: C. F. Meser, Königl. Hof-Musicalien und Kunsthandlung [... Königl. Hof-Musikalien und Kunsthandlung], Dresden; C. F. Meser (Adolph Fürstner), Dresden; Plötner und Meinhold Königliche Hofmusikalienhandlung, C. F. Meser´s Nachf., Dresden; Robert Meinhold Königliche Hof-Musikalien-Handlung (C. F. Meser´s Nachf.), Dresden.- HR 865: Heinrich Klemmer, Dresden.- HR 866: Fr. Chr. Bierling und Sohn, Dresden.- HR 867: Robert Arlt, Dresden.- HR 868: Gustav Zumpe, Dresden.- HR 869: Theodor Vogel, Dresden.- HR 870: Joh. Gustav Alt und Comp., Dresden.- HR 871: H. W. Poppe, Dresden.- HR 872: Engelapotheke, F. H. Vogel, Dresden.- HR 873: Schwan-Apotheke, Ludwig Eduard Hofmann, Dresden; Schwan-Apotheke, Ludwig Eduard Hofmann und Sohn, Dresden; Schwan-Apotheke Dr. A. E. Hofmann, Dresden; Schwan-Apotheke Dr. Georg Hübner, Dresden (umgeschrieben nach A 421).- HR 874: G. E. Schade, Dresden.- HR 875: C. Reitzenborn, Dresden.- HR 876: A. F. Wolff, sonst Keiner und Valentin, Dresden.- HR 877: W. Poppe, Dresden.- HR 878: E. W. Kunth, Dresden.- HR 879: J. B. Trautmann, Dresden; F. H. Glöckner, sonst J. B. Trautmann, Dresden; F. H. Glöckner und Thiele, Dresden; F. H. Glöckner, vorm. F. H. Glöckner und Thiele, Dresden; J. Glöckner, Dresden.- HR 880: Johannes-Apotheke, J. E. Türk, Dresden; Johannesapotheke Dr. Otto Schweissinger, Dresden (umgeschrieben nach A 231).- HR 881: Adler-Apotheke, Carl Gruner, Dresden.- HR 882: H. Siemens und Mehlis, Dresden.- HR 883: Actienbrauerei zum Feldschlößchen [Aktienbrauerei zum Feldschlößchen], Dresden.- HR 884: W. A. Schmidt, Hofkürschner, Dresden; W. A. Schmidt, Hofkürschner, Nachfolger, Dresden; W. A. Schmidt Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 238).- HR 885: C. F. Schneider und Sohn, Dresden.- HR 886: F. J. Wiegand sonst F. G. Quandt, Dresden.- HR 887: Carl Wenzel, Dresden.- HR 888: Lehmann und May sonst Kues, Dresden.- HR 889: E. L. Hoffmann, Dresden.- HR 890: Sächsische Champagner Fabrik, Dresden.- HR 891: Eduard Wentzel, Dresden.- HR 892: August Thimig, Dresden.- HR 893: August Tietz, Dresden.- HR 894: Kronen-Apotheke von H. Crusius, Dresden; Kronenapotheke von Dr. G. Crusius, Dresden; Kronen-Apotheke von Dr. P. Roennefahrt, Dresden.- HR 895: H. J. Zeh (sonst R. Kori), Dresden; H. J. Zeh´s Buchhandlung, Emil Weise, Dresden; Emil Weise, Dresden; Emil Weise´s Buchhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 239).- HR 896: C. A. Westmann, Dresden (umgeschrieben nach A 253).- HR 897: Marien-Apotheke von Otto Eder, Dresden.- HR 898: Salomonis-Apotheke A. Richter, Dresden.- HR 899: Herrmann Vogel, Dresden.- HR 900: Emil Weber, Dresden.- HR 901: Carl Reinsch, Dresden.- HR 902: Ernst Kirbach, sonst Marie Bierey, Dresden.- HR 903: C. G. Weise, Dresden.- HR 904: K. W. Kockisch, Dresden.- HR 905: Carl Julius Strubell, Dresden.- HR 906: Mohren-Apotheke von Hofmann, Dresden; Mohren-Apotheke, Gebr. Stresemann, Dresden; Mohren-Apotheke, Dr. Conrad und C. Liecke, Dresden (umgeschrieben nach A 240).- HR 907: H. Ficinus Wittwe, Dresden (umgeschrieben nach A 241).- HR 908: Dresdner Feuerversicherungs-Gesellschaft, Dresden.- HR 909: Aug. Laue [Auguste Laue], Dresden.- HR 910: Th. Henselius [Theodor Henselius], Dresden; Th. Henselius Nachf., Dresden.- HR 911: M. Heinrich, Dresden.- HR 912: C. O. Ritscher, Dresden.- HR 913: A. Herbst, Dresden.- HR 914: Wilh. Klemich [Wilhelm Klemich], Dresden; Wilh. Klemich und Co., Dresden.- HR 915: E. Drößler, Dresden.- HR 916: Fr. Hanfstängl [Franz Hanfstängl], Dresden.- HR 917: Königliche Hofapotheke, Dresden; Hofapotheke, Inhaber Walther Franz und Hans Kluge, Dresden; Hofapotheke, Inhaber Walther Franz, Dresden (umgeschrieben nach A 242).- HR 918: Villeroy und Boch, Dresden; Villeroy und Boch Steingutfabrik, Dresden, Dresden.- HR 919: Emil Wirthgen, Dresden.- HR 920: Carl Kötzsching, Dresden.- HR 921: Ernst und Portéger, Dresden.- HR 922: Ewald und Bredt, Dresden; Ewald, Bredt und Schmidt, Dresden; Maxm. Moritz Schmidt [Maximilian Moritz Schmidt], Dresden.- HR 923: W. Hacker, Dresden.- HR 924: Julius Böhmer, Dresden; Julius Böhmer Nachfolger Ottomar Gärtner, Dresden.- HR 925: Handels und Creditverein zu Dresden Rösler und Gen. [Handels- und Kreditverein ...], Dresden.- HR 926: Julius Dittmann, Dresden.- HR 927: F. A. Stohr, Dresden.- HR 928: Rheinische Weinhandlung von Carl Seulen, Dresden; Rheinische Weinhandlung Carl Seulen Nachfolger, Dresden; Carl Seulen Nachfolger, Dresden.- HR 929: Duvernoy und Co., Dresden.- HR 930: Arno Töpfer, Dresden.- HR 931: Albert Fischer, Dresden.- HR 932: Müller und Sprung, Dresden (umgeschrieben nach A 255).- HR 933: Hermann Berthold, Dresden.- HR 934: Dresdner Spar- und Creditverein, Schöne und Co. [Dresdner Spar- und Kreditverein ...], Dresden; Dresdner Spar- und Creditverein Keltsch, Wagner und Co., Dresden; Dresdner Spar- und Creditverein Keltsch und Co., Dresden; Dresdner Gewerbe-Bank, Fröhner und Comp., Dresden.- HR 935: Otto Krille, Dresden.- HR 936: Robert Herrmann, Dresden.- HR 937: Julius Thomaß, Dresden.- HR 938: J. Olivier, Dresden (umgeschrieben nach A 100).- HR 939: Apotheke der Königlichen Thierarzneischule J. Sußdorf, Dresden; Apotheke der Königlichen Thierarznei-Schule Dr. E. Geißler, Dresden; Apotheke der Königl. Thierärztlichen Hochschule Dr. E. Geißler, Dresden [Tierarzneischule, Tierärztliche Hochschule].- HR 940: F. A. Schmidt und Zunz, Dresden.- HR 941: Louis Röhle´s Wwe, Dresden.- HR 942: Johann Rietscher, Dresden.- HR 943: Theodor Kandler, Dresden; Theodor Kandler´s Wwe, Dresden.- HR 944: E. Rücker, Dresden.- HR 945: Julius Lesser, Dresden.- HR 946: G. H. Lunckewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 257).- HR 947: Ernst Wagner, Dresden.- HR 948: S. Moesch, Dresden.- HR 949: Löser Wolf, Dresden.- HR 950: C. Junghähnel, Dresden; Herm. Raschke [Hermann Raschke], Dresden.- HR 951: Schiffner und Jahn, Dresden; Woldemar Schiffner, Dresden.- HR 952: August Gaber, Dresden.- HR 953: C. S. Rostaing, Dresden.- HR 954: Fried. Treibmann, Dresden.- HR 955: E. W. Wunderlich, Dresden.- HR 956: Ed. Edelmann [Eduard Edelmann], Dresden.- HR 957: E. Kornmann, Dresden; F. A. Kornmann, Dresden; F. A. Kornmann Nachf., Dresden.- HR 958: F. W. Weilbrenner, Dresden.- HR 959: Herrmann Rößler, Dresden.- HR 960: Theodor Flechsig, Dresden.- HR 961: Scheffler, Sieg und Co., Dresden; Scheffler, Sieg und Co. Nchf., Dresden (umgeschrieben nach A 258).- HR 962: C. W. Burkhardt, Dresden.- HR 963: A. Schnuppe, Dresden.- HR 964: A. T. Rudolph, Dresden.- HR 965: Theodor Zinnert, Dresden.- HR 966: A. Bruno Richter, Dresden.- HR 967: Heinrich Bucker, Dresden.- HR 968: M. S. Simon, Dresden; M. S. Simon Nachfolger, Dresden.- HR 969: F. R. Seiler, Dresden; Adelheid Bernhardt vorm. F. R. Seiler, Dresden.- HR 970: Louis Heberlein, Dresden.- HR 971: Julius Weber, Dresden.- HR 972: Bruno Ed. Schmidt [Bruno Edgar Schmidt], Dresden.- HR 973: F. Wachsmuth, Dresden; A. Kühnscherf jr. früher F. Wachsmuth, Dresden; A. Kühnscherf jr. früher F. Wachsmuth, Inhaberin die Aktiengesellschaft Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden.- HR 974: Reinhold Behnisch, Dresden; Reinhold Behnisch Nchf., Dresden.- HR 975: H. Stenger, Dresden.- HR 976: Louis Uderstadt, Dresden; Uderstadt und Bäger, Dresden; Uderstadt und Bäger, Inh. Georg Stütze, Dresden; Georg Stütze, Dresden. |
---|---|
Registratursignatur: | Gerichtsamt Dresden |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1249Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1