Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 370 |
---|---|
Datierung | 1905 - 1919 |
Adolphus Fundgrube im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 4 | |
Enthält u.a.: | Aufgewältigung des Bruches und Reparaturen im Adolphus Stolln (Johanngeorgenstädter Ratsstolln).- Grubenfeldsteuererlass.- Instandsetzung der Kaue auf dem Oberer Erzengel oder Maßen Schacht.- Errichtung einer Förderanlage auf dem Erzengel Schacht.- Gemeinschaftliche Rissdurchsicht durch Bergamtsmarkscheider Karl Eduard Weiß und den konzessionierten Markscheider Adolf Rossberg.- Anordnung zur Anfertigung eines neuen Risses nach markscheiderischer Neuaufnahme.- Bau eines Trafohauses.- Bestellung von Max Börner aus Brand zum Steiger.- Enteignung der Gewerkschaft durch das Sächsische Kriegsministerium und Übernahme des Betriebs durch die Kriegsmetall AG. |
---|---|
Darin: | Geschäfts- und Rechenschaftsberichte 1904-1907, 1912-1915, 1917 (Drucke). Bl. 84: Bauzeichnung zu einer Elektrischen Förderung für den Erzengel Gabriel Schacht; Maschinenfabrik E. Paschke & Co, Freiberg; 1:100, 1: 20, 1912 (0,46 x 0,41). Bl. 85: Zeichnung zu einer Förderhaspel mit elektrischem Antrieb; Maschinenfabrik E. Paschke & Co, Freiberg; 1: 20, 1912 (0,36 x 0,28). Bl. 181a: Lageplan des Flurstückes für das Trafohaus, Oertel, 1:1000, 1916 (0,22 x 0,59). Bl. 181b-c: Bauzeichnung für die Transformatorenstation, Puschmann, 1:100, 1916 (0,40 x 0,32). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |