Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1406 |
---|---|
Datierung | 1928 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 1232 - 1320)
Bd. 15 | |
Enthält: | VR 1232: Siedlungsbund "Heimat" zu Dresden, Dresden.- VR 1233: Schwerhörigen Bund Sachsen, Dresden.- VR 1234: Freie Turnerschaft Reichenberg-Wahnsdorf, Reichenberg.- VR 1235: Verband der Blindenvereine im Freistaat Sachsen, Dresden.- VR 1236: Gartenbauverein Lübeckerecke, Dresden; Kleingärtnerverein Lübeckerecke, Dresden.- VR 1237: Interessengemeinschaft Dresdner Straßenhändler, Dresden.- VR 1238: Verein für das höhere Bildungswesen im Bistum Meißen, Dresden.- VR 1239: Schadenrechtlicher Verband, Dresden.- VR 1240: Gartenbauverein Naußlitzer Höhe, Dresden; Kleingärtnerverein Naußlitzer Höhe, Dresden.- VR 1241: Verband Deutscher Licht- und Wasserfachbeamten, Dresden; Verband Deutscher Licht- und Wasserfachbeamten und -angestellten, Dresden; Berufsverein des Deutschen Licht- und Wasserfaches e.V., Dresden; "Deliwaverein"-Berufsverein des Deutschen Licht- und Wasserfaches e.V., Dresden.- VR 1242: Evangelischer Arbeiterverein Dresden-Löbtau, Dresden.- VR 1243: Reichsbund für Homöopathie und Gesundheitspflege, Dresden; Reichsverband für Homöopathie und Lebenspflege (Hahnemannbund), Dresden.- VR 1244: Sächsischer Landesverein für Seidenbau e.V., Dresden; Sächsischer Landesverband für Seidenbau, Dresden.- VR 1245: Verband Sächsischer Elektrizitätswerke, Bezirksverband der Vereinigung der Elektrizitätswerke, Sitz Berlin, Dresden.- VR 1246: Sport- und Kegel-Club "Roland", Dresden.- VR 1247: Sportverein "Wimpel Dresden", Dresden.- VR 1248: St. Benno-Bildkammer für das katholische Deutschland, Dresden.- VR 1249: Verband der staatlich anerkannten Krankengymnastinnen, Dresden; Bund der staatlich anerkannten Krankengymnastinnen in Dresden e.V., Dresden.- VR 1250: Sächsische Spielvereinigung, 4. Kreis im Arbeiter-Turn- und Sportbund, Dresden.- VR 1251: Interessengemeinschaft der Freilichtbildner, Dresden.- VR 1252: Loge zu den drei Säulen, Dresden.- VR 1253: Freier Turn- und Sportverein Dresden-Neustadt, Dresden.- VR 1254: Heimstättenverein Damaschkesiedlung, Dresden; Klein-Siedlerverein Neu-Trachau, Dresden.- VR 1255: Berufs-Organisation der Säuglingspflegerinnen Sachsens, Dresden.- VR 1256: Albingerhaus Dresden, Dresden; Corpsphilisterverband des Corps Albingia in Dresden (Verein Albingerhaus) e.V., Dresden; Corpsphilisterverband des Corps Albingia in Dresden, Dresden.- VR 1257: Boots-Abteilung des Dresdner Turn- und Sportverein Fortschritt, Dresden-Laubegast.- VR 1258: Vereinigung der Importeure und Biergroßhändler von Dresden, Dresden.- VR 1259: Schrebergartenverein Dresden-Seidnitz, Dresden; Kleingärtnerverein Dresden-Seidnitz, Dresden.- VR 1260: "Urania" Dresdner Kulturfilm-Gesellschaft, Dresden.- VR 1261: Bund der Freunde Schlageters, Dresden; Bund Schlageter, Dresden.- VR 1262: Alt-Herrenverband des Arion, Sängerschaft im S.V. zu Dresden, Dresden.- VR 1263: Verein des vormaligen Stadtgendarmerie-Korps Dresden, Dresden.- VR 1264: Jungdeutsches Erholungsheim, Dresden.- VR 1265: Freier Turn- und Sportverein Dresden-Reick, Dresden.- VR 1266: Landesverband sächsischer Fachlehrer, Dresden.- VR 1267: Rabattsparverein der Edeka für Dresden und Umgegend, Dresden.- VR 1268: Freier Turn- und Sportverein Niedersedlitz, gegründet 1907, Niedersedlitz.- VR 1269: Schrebergartenverein "Brasilien", Dresden; Kleingärtnerverein "Brasilien", Dresden; Kleingärtnerverein An der Eiche e.V., Dresden.- VR 1270: Vereinigung der Bücherfreunde in Dresden, Dresden.- VR 1271: Gartenverein Güttler-Heim, Dresden; Kleingärtnerverein Güttler-Heim, Dresden.- VR 1272: Dresdner Fechter-Gilde, Dresden.- VR 1273: Verwaltungs-Akademiker-Bund Dresden, Dresden.- VR 1274: Landesgruppe Sachsen-Thüringen der Deutsch-Oesterreichischen Arbeitsgemeinschaft für das Reich, Dresden.- VR 1275: Landesgruppe Sachsen des Deutschen Motoradfahrerverbandes, Dresden.- VR 1276: Landesverband Sächsischer Zahnärzte (L.S.Z.), Dresden.- VR 1277: Bezirksstelle Sachsen des Forschungsinstitutes für rationelle Betriebsführung im Handwerk in Karlsruhe, Dresden; Bezirksstelle Sachsen des Deutschen Handwerksinstituts, Dresden.- VR 1278: Schrebergarten-Verein Mühsam, Dresden; Kleingärtnerverein Mühsam, Dresden.- VR 1279: Reichsverband der Wiederverkäufer der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Meißen, Dresden.- VR 1280: Sächsischer Chor-Meister-Verband, Dresden.- VR 1281: Vereinigung Schwerhöriger und Ertaubter von Dresden und Umgebung, Ortsguppe Dresden des Schwerhörigenbundes Sachsen, Dresden.- VR 1282: Sächsische Spielvereinigung 2. Fußballbezirk im Arbeiter- Turn- und Sportbund, Dresden.- VR 1283: Verband der Sächsischen Schutzpolizei, Dresden; Vereinigung nationaler Polizei- und Gendarmeriebeamter, Dresden.- VR 1284: Sportverband Mitteldeutschlands für Kleinkaliberschießen, Dresden.- VR 1285: Vereinigung der Geschäftsfreunde von Dresden-Neustadt und seiner Vororte, Dresden.- VR 1286: Ortsgruppe Dresden-Altstadt des Vereins für deutsche Schäferhunde, Dresden.- VR 1287: Berufsschulverein Dresden-Land (Zweigverein des Sächsischen Berufsschul-Vereins S.B.V.), Dresden; Zweigverein Dresden-Land des LSB, Dresden.- VR 1288: Schrebergarten-Verein "Wild-West", Dresden; Kleingärtnerverein Wild-West, Dresden.- VR 1289: Turnverein "Vater Jahn", Cossebaude.- VR 1290: Jugendkränzchen Dresden-Briesnitz, Dresden-Briesnitz; Evangelische Kranzschaft Dresden-Briesnitz, Dresden.- VR 1291: Ortsgruppe Dresden-Ost des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes, Dresden-Seidnitz.- VR 1292: Verein Sächsischer Pappenfabrikanten, Dresden.- VR 1293: Castle College Corporation, Dresden.- VR 1294: Verein Kinderheim, Ortsgruppe Dresden, Dresden.- VR 1295: Gartenverein Birkenwald´, Dresden; Gartenverein "Alte Elbe", Dresden; Kleingärtnerverein Alte Elbe, Dresden.- VR 1296: Landesverband Sächsischer Jäger, Dresden.- VR 1297: Funker-Sport-Verein 28 (F.S.V.), Dresden-Uebigau; Militärsportverein von 1928 bei den Nachrichten-Abteilungen 4 und 44 e.v., Dresden; Militärsportverein von 1928 der Nachrichten-Abteilung Dresden-Übigau, Dresden.- VR 1298: Ski-Zunft Dresden, Dresden.- VR 1299: Arbeitsgemeinschaft Bannewitz, Bannewitz.- VR 1300: Vereinigung Dresdner Hotelportiers, Dresden.- VR 1301: Bund Kinderland, Dresden.- VR 1302: Verein für Leibesübungen Dresdner Polizei, Dresden.- VR 1303: "Die fahrenden Gesellen" Bund für deutsches Wandern und Leben im Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband, Gruppe Dresden, Dresden.- VR 1304: Ortsgruppe Dresden des Deutschen Reklame-Verbandes, Dresden.- VR 1305: Gau Ostsachsen im Verband Mitteldeutscher Ballspielvereine, Dresden.- VR 1306: Verein der Akademiker an sächsischen Handelshochschulen, Dresden.- VR 1307: Dresdner Polizei-Schwimmverein, Dresden; Polizei-Sportverein, Dresden; Sportgemeinschaft der Ordnungspolizei in Dresden e.V., Dresden.- VR 1308: Dresdner Kammerorchester, Dresden.- VR 1309: Betriebs-Wohlfahrtskasse F. Stern & Co., Dresden.- VR 1310: Dresdner Schachverein, Dresden.- VR 1311: Turnverein zu Dresden-Coschütz, Dresden; Turngemeinde Dresden-Coschütz-Gittersee e.V., Dresden.- VR 1312: Verband zur Abwehr unlauteren Wettbewerbs im Zigarettengewerbe, Dresden.- VR 1313: Ortsgruppe Dresden der Orthopädie- und Chirurgiemechanik im Sächs. Landesverband der Chirurgiemechaniker und Bandagisten, Dresden.- VR 1314: Ortsgruppe Dresden des Sächsischen Bezirksverbandes im Reichsverband Deutscher Färbereien und Chemischer Waschanstalten, Dresden.- VR 1315: Modekommission der Haarformer zu Dresden, Dresden.- VR 1316: Indian-Club, Dresden.- VR 1317: Reichsverband zur Bekämpfung der Warenhäuser, Abteilung Sachsen, Dresden.- VR 1318: Deutsche Theosophische Gesellschaft, Dresden.- VR 1319: Verein Dresdner Butterimporteure und Großhändler, Dresden.- VR 1320: Schwimmklub Blau-Weiß, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1406Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1