Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung
Archivaliensignatur | 00293 |
---|---|
Datierung | 1739 - 1864 |
Bär; Bähr
Enthält: | Bär, Friedrich August, Musketier im 1. Linien-Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Cunnersdorf bei Königstein, Nationale, 1817 (Nr. 1).- Bär, Johann Heinrich Wilhelm, Schlossergeselle, Dresden, Verpflichtung als Schlosser im Hauptzeughaus, 1776, Gesuch um Erlangung des Meisterrechts, 1777 (Nr. 2).- Bär, Therese, Witwe des Krankenwärters beim Kadettenkorps, Dresden, Unterstützungsgesuch, 1860, 1866 (Nr. 3).- Bär, Friedrich Moritz, Artillerierekrut bzw. Unterkanonier in der 1. Kompanie des Fußartillerie-Regiments, Kamenz, Anzeige gegen den Gefreiten Karl Fürchtegott Adolph Franke wegen eines nicht zurückgegebenen Tuchoberrocks, 1831, Untersuchung wegen Holzdiebstahls, Nationale, 1832 (Nr. 4).- Baer, Johann August, Reiter in der 1. Kompanie des 1. leichten Reiter-Regiments, Dresden-Neustadt, Entlassungsgesuch wegen Untüchtigkeit, 1833 (Nr. 5).- Bär, Gottlieb, Gemeiner in der 7. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Langenbernsdorf, Nationale, Gesuch um Erteilung des Meisterrechts als Schneider in Mylau, 1835 (Nr. 6).- Bär, Johann Karl Leberecht, Waldhornist im 2. Schützen-Bataillon, Döbeln, Nationale, Entlassungsgesuch wegen vollendeter Dienstzeit und Anstellungszusage als Rechnungsführer bei einer Heilanstalt, 1831 (Nr. 7).- Baer, Carl Gottlieb, Korporal in der 12. Kompanie des Leib-Infanterie-Regiments, Wurzen, Nationale, Meldung über Suizid, 1821 (Nr. 8).- Baer, Johann Gottlob, ehemaliger Pfeifer in der 2. Grenadier-Kompanie des Infanterie-Regiments v. Dyherrn, Gesuch um Zustellung der ihm verliehenen silbernen Verdienstmedaille, 1810 (Nr. 9).- Bär, Gottfried, Tambour in der 6. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Lockwitz, Nationale, Desertion, 1813 (Nr. 10).- Bär, Gottfried, Dragoner im Chevaulegers-Regiment v. Renard, Kompanie v. Muscieky, Geradekauf mit seiner Ehefrau Johanna Dorothea, geb. Gänsel, 1772 (Nr. 11).- Bär, Friedrich Traugott Leberecht, Chirurg, Marienberg, Untersuchung wegen unbefugten Kurierens venerischer Krankheiten, 1811 (Nr. 12).- Bähr, Gustav Adolph, Rekrut, Eibau, Nationale, 1853 (Nr. 13).- Bär, Ernst Robert, Gemeiner in der 9. Kompanie des 2. Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Tharandt, Nationale, 1859 (Nr. 14).- Bär, Caspar, Soldat in der Leibkompanie des Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen 1757 (Nr. 15).- Bär, Karl Friedrich, Rekrut, Colditz, Nationale, 1813 (Nr. 16).- Bähr, August Hugo Constantin, Rekrut, Dresden, Nationale, 1861 (Nr. 17).- Bär, Johann Julius, Assistenzarzt im Sanitätskorps, Freiberg, Nationale, 1864 (Nr. 18).- Bär, Johann Gottlob, Gemeiner in der 12. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Gersdorf bei Pirna, Nationale, 1816 (Nr. 19).- Baer, Carl Gottlieb, Tambour im Infanterie-Depot, Wurzen, Nationale, 1817 (Nr. 20).- Bär, Ernst Friedrich, Rekrut in der 2. Kompanie des 1. leichten Reiter-Regiments Clemens Prinz von Sachsen, Nationale, 1827 (Nr. 21).- Bär, Christian Friedrich, Gardist bei der Infanterie-Garde-Division, Marienberg, Nationale, 1823 (Nr. 22).- Baer, Carl Gottlieb, Lastau, Geburtsschein, 1832 (Nr. 23).- Bär, Friedrich Wilhelm, Chemnitz, Geburtsschein, 1833 (Nr. 24).- Bär, Wilhelm, Gemeiner in der 5. Kompanie des 1. Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Seidau, Nationale, 1819 (Nr. 25).- Bär, Christoph Friedrich, Tagearbeiter, Dresden, Niederlegung Testament, 1798 (Nr. 26).- Bär, Ernst Theodor, Buchhandlungsgehilfe in Görlitz, Zwickau, Gesuch um Tauglichkeitsuntersuchung, 1855 (Nr. 27).- Bär, Johann Gottfried, verstorbener Maschinenmeister, Dresden, Anstellung, 1766, Pensionsgesuch der Witwe Johanna Elisabeth, 1775-1776, 1781 (Nr. 28).- Bär, Traugott, Schmied in Bautzen, Untersuchung wegen Beschädigung der Kirchenuhr, 1845 (Nr. 29).- Baehr, Carl August, Laubegast, Geburtsschein, 1835 (Nr. 30).- Bär, Carl Gottfried, Invalide, Nossen, Unterstützungsgesuch, 1820 (Nr. 31).- Baer, Michael, ehemaliger Soldat, Großdobschütz, Unterstützungsgesuch, 1854, 1856 (Nr. 32).- Baer, Gottfried, Dittersbach, Geburtsschein, 1785 (Nr. 33).- Baer, Carl Gottlieb, Unterstützungsgesuch, 1856 (Nr. 34).- Baer, Christiana Dorothea, Leißnig, Bescheinigung des Stadtrats von Chemnitz, dass über eine angebliche Schwängerung durch den Schreiber Carl Gottfried Viehweg nichts bekannt ist, 1794 (Nr. 35).- Baer, Gottlieb, Totenschein des Hospitals Landshut, 1810 (Nr. 36).- Baer, Johann Franz August, Oberfeuerwerker in der 2. reitenden Kompanie, medizinische Gutachten, 1821, 1822 (Nr. 37).- Baer, Carl Friedrich, Tambour in der 4. Artilleriekompanie, Altenberg, Desertion und freiwillige Rückkehr, 1812 (Nr. 38).- Baer, Peter, Reiter in der 5. Schwadron des 1. Reiter-Regiments, Kleindöbschütz, Nationale, Auszug aus dem Strafbuch, 1850 (Nr. 39).- Baer, Friedrich, Hautboist im Linien-Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Dresden, Nationale, 1824 (Nr. 40).- Baer, Carl Traugott, Soldat in der 12. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Auszug aus dem Strafbuch, Nationale, 1825 (Nr. 41).- Baer, Karl Gottlieb, Gemeiner im Wachkommando in der Eisenstrafanstalt, Bestrafung wegen Schlafens auf der Wache, 1824 (Nr. 42).- Bär, Gottfried, geplante Hochzeit mit Johanna Christiana Richter aus Dommitzsch, 1793 (Nr. 43).- Bär, Carl Friedrich, Soldat in der 2. Kompanie des 11. Infanterie-Bataillons, Podelwitz, Nachweis über eine verbüßte Strafe im Zuchthaus Waldheim, 1856 (Nr. 44).- Baer, Johann Gottlieb, Korporal in der 14. Kompanie des Fußartillerie-Regiments, Meißen, Tod im Feldlazarett Hubertusburg, 1817 (Nr. 45).- Baer, Carl Friedrich, Hornist im 2. Schützen-Bataillon, Entlassungsgesuch wegen Unentbehrlichkeit im Nahrungsstand, 1815 (Nr. 46).- Baer, Michael, Soldat im Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Festungsbaustrafe wegen Pferdediebstahls, 1785 (Nr. 47).- Bär, Johann Gottlieb, ehemaliger Soldat, Unterstützungsgesuch, 1856 (Nr. 48).- Bär, Christiana Friederica, Tochter von Johann August Bär, Trabant bei der Garde du Corps, Dresden, Führungszeugnis und Taufzeugnis wegen geplanter Hochzeit, 1790 (Nr. 49).- Baer, Johann Christian, Korporal in der Kompanie v. Witzleben, Trauscheingesuch zur Hochzeit mit Marie Christiane Kürschmann, 1804 (Nr. 50).- Bär, Johann Gottlieb, Gemeiner im Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Nationale, Lazarettaufenthalt, 1809 (Nr. 51).- Bär, Christian Friedrich, Soldat in der 2. Kompanie des 7. Infanterie-Bataillons, Oberpirk, Nationale, 1854 (Nr. 52).- Baer, George Christian, Pulverarbeiter, Dresden, Entlassungsschein, 1818 (Nr. 53).- Bär, Christiane Caroline, Hebamme in Freiberg, Gesuch um Erlass eins Teils der Zuchthausstrafe ihres Sohnes Ernst Julius Bär, ehemaliger Fourier, 1857 (Nr. 54).- Bär, Oswald Bruno, Großvoigtsberg, Zurückstellung wegen Untauglichkeit und Gesuch um Zulassung zur Stellvertretung, 1859 (Nr. 55).- Bär, Johann Franz August, ehemaliger Artilleriekorporal, Adorf, Geldforderung wegen eines im Feldzug 1812 verloren gegangenen Koffers, 1859 (Nr. 56).- Bär, Gottlob Leberecht, Kürassier, Tauschein zur Hochzeit mit Johanna Dorothea Martin aus Kemberg, 1791 (Nr. 57).- Bär, Johanna Rosina, Führungszeugnis des Stadtrats von Annaberg, 1797 (Nr. 58).- Bär, Johann Christian, Fischhändler in Mückenberg, Mitteilung über den Tod von Christiana Elisabeth von Sterlinska (Nr. 59).- Bär, Johanna Friederike, Ehefrau von Johann Gottfried Bär, Fahnenschmied im Chevauleger-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Unterstützung während der Abwesenheit ihres Ehemanns im Krieg, 1813 (Nr. 60).- Bär, Johann Gottlob, Pfeiffer im Infanterie-Regiment v. Dyherrn, Döbeln, Entlassungsschein, 1810 (Nr. 61).- Bär, Salomon, Schütze in der 2. Schützen-Kompanie, Untauglichkeit, 1814 (Nr. 62).- Bär, Christian Gottlieb, Kanonier bei der Artillerie-Hausbestallungskompanie, Gerade- und Heergerätskauf mit seiner Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Jäne, 1785 (Nr. 63).- Bär, Johann Friedrich Wilhelm, Jäger in der 3. Kompanie des 3. Schützen-Bataillons, Entlassung, 1811 (Nr. 64).- Bär, Johann Gottlob, verabschiedeter Hautboist im Infanterie-Regiment v. Dyherrn, Ordensverleihung, 1810 (Nr. 65).- Bär, Gottlieb, Korporal, Tauscheingesuch, 1739 (Nr. 66). |
---|