Michaelis Fundgrube am Auersberg bei Sauschwemme (Johanngeorgenstadt) und Heinrich Erbstolln an der Hoffnung bei Wildenthal, ab 1837 Heinrich Stolln an der Hoffnung bei Wildenthal
Bd. 1 |
Verleihungen von Michaelis Fundgrube und Maßen einschließlich der Matzlieb Stollnwasser, der Schlegel Zeche, des Weckeritz Stolln, der Eisenwerker Stollnwasser sowie von Heinrich Stolln, Fundgrube und Maßen der Hirschenstander Straße beim Wildenthaler Wirtshaus an den Vizemarkscheider Theodor William Tröger im Auftrag Heinrich Freiherrn von Kleist auf Neudek [Nejdek].- Verpflichtung Trögers als Lehnträger.- Abtretung beider Berggebäude an von Kleist.- Annahme Trögers als Schichtmeister und von Friedrich Gottlob Günther als Steiger.- Freifahrung des Heinrich Erbstolln und Fundgrube durch den Schichtmeister Carl Traugott Klug.- Vergewerkschaftung des Heinrich Erbstolln.- Aufstand und Grubenbericht.- Bestätigungen von Theodor Fundgrube, Julius Fundgrube und Friedrich Fundgrube.- Attestat über den Kuxbesitz von Heinrich von Armin, Friedrich Wilhelm Hering und David Hering sowie die Aussichten der Grube für deren Konzessionsgesuch zur Errichtung eines Eisenhüttenwerkes in Wilkau.- Patent an die Gewerken wegen Erhöhung des Zubußanschlages.- Gewerkenverzeichnisse.- Beschwerde des Kreisdirektionssekretärs Julius Moritz Vogel aus Dresden gegen das Verfahren bei der Zubußerhöhung.- Wahl von Traugott Friedrich Troll zum Obersteiger.- Bau einer Kaue mit Wohnstube auf der Halde des Heinrich Stolln.- Antrag des Hauptgewerken, Sächsische Eisencompagnie, auf Ansammlung der Zubußen für die Errichtung einer Wasserhebemaschine zur Untersuchung der Abbauwürdigkeit des Hoffnung oder des Michaelis Eisensteingangs.- Widersprüche und Proteste der Gewerken Prof. Moritz Ferdinand Gätzschmann, Julius Moritz Vogel und Gustav Adelbert von Weissenbach gegen die Pläne der Eisencompagnie.- Lossagungserklärungen.- Aufgewältigung des Hoffnung Stolln.- Vergrößerung des Huthauses und Einrichtung einer Betstube.- Verweigerte Zubußzahlung durch die Eisencompagnie.- Retardatsverfahren über die 97 Kuxe der Sächsischen Eisenhütten-Compagnie.- Widerspruchsverfahren der Eisenhütten-Compagnie gegen den Zubußanschlag. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1266Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: