Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 831 |
---|---|
Datierung | 1847 - 1862 |
Glückliche Gesellschaft Fundgrube am Stinkenbach bei Sosa
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Aufgewältigung des alten Auer tiefer Erbstolln an der Schwarzenberger Chausee zur Anfahrung und Unterteufung des Gesellschaft Eisensteinganges.- Verleihung von Glückliche Gesellschaft Fundgrube an August Wilhelm Unger aus Sosa.- Gesuch der Eigenlöhner von Glückliche Gesellschaft Fundgrube, Elisabeth Stolln und Unger Stolln um Erlass des Zehnten und der Ladegelder oder Gewährung von freiem Schacht- und Grubenholz.- Mutung des alten Sechser Stollnwassers.- Anlegung eines Kunstgrabens und Errichtung eines Kunstgezeuges.- Verleihung von Siegels Hoffnung Fundgrube, Ungers Glück Fundgrube und Glückliche Gesellschaft Stolln.- Verleihung der Glückliche Gesellschaft Stollnwasser an den Sosaer Ortsrichter Karl Heinrich Preiß.- Niederbringung des Kunstschachtes unter die Sohle des Glückliche Gesellschaft Stolln.- Erhöhung der Aufschlagskräfte durch Herleitung der Roter Mann Stollnwasser am Kompassberg.- Ernennung Ungers zum Steiger.- Betriebspläne.- Wahl von Bevollmächtigen der Gesellenschaft.- Streitigkeiten unter den Gesellen.- Verbotswidriger Haldensturz auf den Stinkenbacher Zechenhausplatz.- Absenkung eines Tageschachtes auf den Auer tiefer Erbstolln.- Verkauf der Grube an Eduard Dreverhoff aus Zwickau.- Erweiterung der Kaue zum Huthaus.- Herstellung eines Durchschnittschachtes vom Glückliche Gesellschaft Stolln auf den Auer tiefer Erbstolln.- Schichtmeister- und Steigerverpflichtungen.- Infristsetzung.- Taxation und Versteigerung der Eisensteinvorräte im Rechtsstreit Zehntenamt Schwarzenberg ./. Dreverhoff.- Maßnahmen zur Bauhafthaltung.- Bestellung von Paul Weiß zum Sequestor. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |
Registratursignatur: | G 206 |