Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg
Archivaliensignatur | AV 20314-0049 |
---|---|
Datierung | 1984 |
"Schweine füttern - aber wie?"
Enthält u. a.: | Einsatz von Feuchtkonzentraten und Grobfutter in der Schweinehaltung.- Einsparung von Getreide bzw. Mischfutter.- wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zur Fütterung der Schweine.- Einsatz von Futterkartoffeln.- Silierung der gedämpften Kartoffeln mit Rapsextraktionsschrot (10 %) oder mit 30 % eiweißreichem Grünfutter.- Rationsbeispiele mit Kartoffeln.- Einsatz der Futterzuckerrübe.- Aufbereitungsformen der Rüben sowie Futterwert und Rationsbeispiele.- Küchenabfälle und Grobfutter als Futtermittel.- Konservierung von Grünfutter für Schweine.- Rationsbeispiele mit Grobfutter.- Eiweißmischsilage als Futter. |
---|---|
Genre: | Dok/Prop |
Autoren: | Prof. Dr. sc. Gerhard Bolduan, Forschungszentrum für Tierproduktion Dummerstorf-Rostock (Fachautor).- Renate Schinkel (Redaktion).- Siegfried Zebisch (Kamera).- Karl-Ernst Ullrich (Schnitt).- H. Gemeinhardt (Regie). |
Produzent/Auftraggeber: | agra-Filmstudio |
techn. Format/Träger: | 35 mm Magnetfilm |
Wiedergabedauer: | 23 Min. |
Farbigkeit: | schwarz-weiß |