Silberlöffel Futterstolln an der Wilisch bei Herold, 1788 - 1795 samt Gelobt Land Fundgrube am Sauberg bei Ehrenfriedersdorf, 1795 - 1801 samt Gelobt Land Fundgrube am Sauberg bei Ehrenfriedersdorf und Große Vierung Fundgrube bei Neundorf, 1810 samt Totenstolln an der Wilisch bei Herold
Bd.1 |
Aufstände und Grubenberichte.- Bestätigung der Beilehn Gelobt Land Fundgrube, Große Vierung Fundgrube und Drei Evangelisten Fundgrube.- Forttrieb des Christoph Stollnortes auf dem Sauberger Stolln im Beilehn Gelobt Land.- Transferierung der Gewerken zum Mitbau bei Alexander Fundgrube bei Ehrenfriedersdorf.- Verleihung an den Zinnzehntner Carl Gottlob Blöde aus Geyer.- Beabsichtigter Bau eines Poch- und Wäschwerkes.- Erkrankung und Tod des Schichtmeisterversorgers Philipp.- Gewerkenverzeichnis.- Zeichnung von Kuxen.- Besetzung der Steiger- und Schichtmeisterfunktionen.- Gesuch des Markscheiders Müller und Markscheidergehilfen Steeger wegen eines Vorschusses für die Fertigung eines Markscheiderrisses über die Halden, Pingen und Mundlöcher des alten Drebacher Bergbaus. Enthält auch: Betriebsanzeige für Alexander Fundgrube am Drebacher Gebirge auf 1799.- Verleihung von Johannisblume Fundgrube im Freiwald an Blöde. |
Prov.: Bergamt Ehrenfriedersdorf |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 944Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: