Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10778/05 |
---|---|
Datierung | Jan. - Feb. 1636 |
Korrespondenz des Obergeneralkriegskommissars Joachim von Schleinitz, ausgefertigt in Halle
Bd. 1 | |
Enthält u. a.: | Proviant-, Marsch- und Einquartierungsangelegenheiten.- Kontributions- und Einquartierungsangelegenheiten in Grimma, Leipzig, Wittenberg, Dresden, Halle, Kemberg, Torgau, Mühlberg, Großenhain, Eilenburg, Naumburg, Delitzsch, Pegau, Mügeln, Zeitz, Belzig, Bitterfeld, Zerbst, Planitz [s. Zwickau], Dommitzsch, Wurzen, Rochlitz, Mittweida, Geithain, Hartha, Waldheim und Königswalde sowie den Ämtern Pirna, Hohnstein, Wittenberg, Greiz, Zwickau und Mügeln.- Verpflegungsforderungen von Regimentern.- Gesuch von Dorothea, Markgräfin von Brandenburg, geb. von Braunschweig-Wolfenbüttel, um Verschonung des Amtes Zinna von Kontributionen und Einquartierungen.- Bericht Siegmund Mordeisens über Plünderungen in Dornreichenbach.- Bericht über Plünderungen in der Gegend um Weißenfels, Merseburg, Freyburg, Langensalza, Mühlhausen, Sangerhausen, Jena und Zeitz.- Instruktion für den Mustersekretär Hans Christoph Schmied.- Marschbefehl nach Niemegk für kranke Soldaten der Regimenter Strein, Dehn, Hanau und Reuschel.- Gesuch des Regimentsschultheißen Franziskus Werner um einen Vorschuss zur Beschaffung neuer Kleidung.- Namensverzeichnis der in Halle befindlichen kranken Soldaten.- Gesuch der Stände des Kreises Jüterbog um Abkommandierung zweier dort befindlicher Regimenter wegen der zu versorgenden kranken Soldaten.- Bericht Agnisa von Dieskaus über Plünderungen in Großzschocher.- Gesuch des Pfarrers Benedict Kretzschmar in Stumsdorf um Befreiung von Einquartierungen. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 79, No. 932 |