Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Archivaliensignatur | 2981 |
---|---|
Datierung | 1773 - 1869 |
Schulangelegenheiten in Niederbobritzsch
Enthält u. a.: | Vermehrung der Lehrerstellen.- Schulgeldfixation.- Lehrereinkommen.- Emeritierung.- Freiwerden von Stellen.- Lehrerprüfung.- Stellenbesetzung.- Schulbau (u. a. Auflistung von Kirchen- und Schulbaumaßnahmen 1806-1826.- Disziplinaruntersuchung gegen Doberenz und Entlassung wegen "Trunksucht".- Anstellung von Hermann Reinhold Stephan in Halsbrücke.- Anstellung von Traugott Gärtner in Naundorf bei Freiberg (vorher Altendorf bei Chemnitz).- Lehrer: Johann Gottlieb Becker (Döhlen bei Dresden), Friedrich Wilhelm Bellmann (Hirschbach), Alexander Ferdinand Bertram (Bräunsdorf bei Freiberg), Eduard Bertram (Kleinneuschönberg), Friedrich Leberecht Büttner (Hohnstein), Ernst Julius Doberenz (vorher Naundorf bei Freiberg), Friedrich August Ehrlich (Dittersbach bei Frauenstein), Johann Conrad Flade, Christian Gottlob Fritzsche (Potschappel), Traugott Gärtner (Altendorf bei Chemnitz), Johann Gottlieb Göttlich (Klingenberg), Carl Gottlieb Günther (Hetzdorf bei Freiberg), Carl Gottlieb Irmer (vorher Naundorf bei Freiberg), Heinrich Jacob (Mittelndorf), Carl Julius Jünger (Domsdorf), Carl Traugott Kind (Rabenau), Wilhelm Friedrich Kreher (Weigmannsdorf), Johann Gottfried Kretzschmar (Rittersgrün), Gottlieb Carl Lehmann (Grüngräbchen), Leberecht Mäher (Rothenthal), Meißner, Carl Gottlob Mietzsch (Sayda), Carl August Müller (Bärenstein bei Altenberg), Heinrich Naumann (Niederwürschnitz), Carl Fürchtegott Oertel (Neustädtel), Heinrich Theodor Pilling (Niedercrinitz), Johann Gottfried Richter (Mutzschen), Johann Gotthelf Rietschel (aus Bischheim bei Kamenz), Ernst Friedrich Rohe (Auerbach bei Zwickau), Wilhelm Rößler (Zabeltitz), Friedrich August Schatz (Zöblitz), Johann Gottlob Scherbel (Schrebitz bei Mügeln), Carl Gottlob Schneider, Johann Gottlieb Schröpfer (Schellenberg), Carl Wilhelm Schubert (Pirna), Eduard Seifert (Altcoschütz bei Dresden), Robert Theodor Stäger (Dittersdorf bei Chemnitz), Wilhelm Bruno Stenzel (Niederlößnitz bei Dresden), Amadeus EMIL Thieme (vorher Obercunnersdorf bei Tharandt), Moritz Adolph Umlauft (Auerbach bei Thum), Ernst Wilhelm Uhlmann (Weißenborn bei Freiberg), August Heinrich Voigt (Röhrsdorf bei Chemnitz), Robert Wezel (Böhrigen), Friedrich Wilhelm Wolf (Deuben bei Tharandt). |
---|---|
Provenienz: | Kreisdirektion Dresden |
Registratursignatur: | S. S., Nr. 225 |