Vertrieb der Grundkarten, des Erläuterungsheftes und der Ortsflurkarten für das Königreich Sachsen, Handakte von Hans Beschorner
Bd. 1 |
Abgabe von einer Kopie einer neu bearbeiteten Karte an die Landesstelle für historische Karten im Hauptstaatsarchiv Dresden.- Bestellungen.- Verzeichnisse der Subskribenten.- G. A. Kaufmann's Buchhandlung.- Mitglieder der Kommission, 1899.- Verkaufspreise.- Bestandübersichten der Karten.- Neuauflage von vergriffenen Karten. Enthält auch: Neudruck der Ortsflurenkarten.- Meinungsäußerungen von Rudolf Kötzschke, Johannes Falke, Hans Beschorner und Oberregierungssekretär Sommer zur Darstellung der Ortsflurenkarten und den Korrekturabzügen.- Vertrag über die Herstellung der Ortsflurenkarten.- Graphische Kunstanstalt Paul Herrmann.- Graphische Kunstanstalt Robert Mittelbach (später: Meinhold-Mittelbach-Karten GmbH).- Vergriffene Karten und Neudruck der Grundkarten, 1934.- Übersichtsblatt zur Karte des Deutschen Reiches.- "Erläuterungen zur historisch-statistischen Grundkarte für Deutschland" von Hubert Ermisch, 1899 (mit handschriftlichen Anmerkungen).- Verzeichnis der Mitglieder, Ehrenmitglieder und Subskribenten von 1899.- Verzeichnis amtlicher Kartenwerke von Sachsen vom Sept. 1923.- Druckproben von Grundkarten.- Todesanzeige von Hofrat Rudolf Heinze, königlich sächsischer Hofbuchhändler. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11130 Sächsische Kommission für Geschichte, Nr. 285Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: