Dietrich, Bischof von Meißen, bestätigt seine als Dompropst vorgenommene Seelgerätstiftung für alle Mitglieder der Familie von Schönberg mit Einkünften in Höhe von einem Schock Freiberger Groschen vom Weinberg genannt Alter Berg (der Aldeberg), die er von die er von Martin Guben (Gubin) in Coswig (Kosswigk) gekauft hat, zugunsten des Nonnenklosters Riesa und gibt unter Berufung auf analoge Urkunden seiner Vorgänger Johann [Hoffmann] und Caspar den Gläubigen, die das Nonnenkloster Riesa besuchen, unter näher bestimmten Bedingungen 40 Tage Ablass.
Siegel fehlt. |
Burg Stolpen |
mlat. |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08063Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: