Friedrich III., Kurfürst von Sachsen, belehnt (im Auftrag von Herzog Johann) Wendel von Draschwitz mit dem Burglehn in Frohburg mit allen zugehörigen Grundstücken und Rechten, mit der halben Stadt Frohburg und dem Hain hinter dem Schloss, wie es Albrecht von Draschwitz, Wendel von Draschwitz' Onkel, zuvor besessen hatte.
Z: Wolfgang Reisenpusch, doctor preceptor zu Lichtenberg; Hans von Minckwitz, Amtmann in Liebenwerda; Hieronimus Schurpf; Benedictus Pauli |
angehangene Siegel des Kurfürsten (fehlt) |
Der gebenn ist zu Torgaw am freytag nach sannt Lorenntzen tag ... |
Torgau |
39x29 (6) |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 20383 Rittergut Frohburg, Nr. U 04Benutzung im:
Staatsarchiv Leipzig
Gliederung des Bestandes: