Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 824 |
---|---|
Datierung | 1809 - 1852 (1855) |
Gottes Gnade Fundgrube beim Schimmel am hinteren Fastenberg bei Steinbach (Johanngeorgenstadt)
Bd. 2 | |
Enthält u.a.: | Untersuchung wegen unreiner Eisensteinförderung.- Erlass des Eisensteinzehnten und der Ladegelder.- Dienstniederlegung des Steigers Unger, Annahme von Christian Friedrich Schildbach.- Lossagung des Beilehns Tannenbaum Fundgrube und Stolln samt Gottes Gnade Gegentrum Fundgrube.- Verbruch des alten oder oberen Kunstschachtes.- Niederbringung des zweiten Kunstschachtes.- Abtragung des unteren Kunstgezeuges.- Zuführung der Sändler Stollnwasser beim Tannenbaum Zechenhaus zur Verstärkung der Aufschlagwasser.- Beschwerde gegen 600, 700 und 900 Lachter Seifen wegen der Verschlämmung des Kunstgrabens mit Seifenkraise aus dem Möckelseifner Wasser.- Befristete Überlassung der Grube durch den Hammerwerksbesitzer Fischer an den Steiger Ullmann zum Betrieb auf dessen Rechnung.- Verkauf der Grube an die Eigenlöhnerschaft auf Urbanus und Eisengans Fundgrube am Riesenberg.- Tagebrüche auf dem unteren Stolln.- Anlegung eines Stollnumbruches.- Absaufen der Tiefbaue.- Verleihung des Gottes Gnade Erbstolln an Johann Gottlob Troll. - Abteufung des Gläßschachtes.- Aufgewältigung des verbrochenen Stollns.- Unentgeltliche Verkäufe der Grube an Frau von Stieglitz auf Breitenhof bzw. Gottlob Friedrich Gläß aus Sauschwemme.- Erhalt des Dammes des ehemaligen Schutzteiches für künftigen Bergwerksgebrauch.- Lehnträgerwechsel.- Verleihung des Gottes Gnade Stolln und Fundgrube samt Gündels Glück Fundgrube an August Friedrich Gündel aus Steinbach.- Klage der Mitgesellen gegen Gündel wegen Forderungen aus der Teilhabe.- Lossagung von Gündels Glück Fundgrube und Maßen.- Register für 1846 C - 1849 C und 1849 L - 1850 T.- Erbangelegenheit von Christian Gottlieb Unger. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |