Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10787/10 |
---|---|
Datierung | Nov. - Dez. 1636 |
In Leipzig beigelegte Schreiben
Enthält u. a.: | Meldungen über feindlichen Truppenbewegungen und Plünderungen.- Gesuche wegen der Belastung durch Kontributionen.- Aufstellung der von der Gemeinde Donndorf gelieferten Verpflegung für die Kompanie von Adrian Feuerborn unter dem Regiment Banér.- Ritterschaft des Cottbusser Weichbildes.- Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg.- Stadtrat von Liebenwerda.- Stadtrat von Naumburg.- Einwohner von Oberwürschnitz, Niederwürschnitz und Luga.- Hedwig von Sachsen.- Stadtrat von Neustadt an der Orla.- Christoph von Raschau.- Stadtrat von Leipzig.- Stadtrat von Grimma.- Hauptmann Wolf Kriezschen.- Hans von der Pforte.- Amtschösser in Jüterbog.- Stadtrat von Zeitz.- Landstände des Markgraftums Oberlausitz.- Gesuch um Ranzionierung des in der Schlacht bei Wittstock gefangenen Leutnants Johann Trueffer.- Gemeinde Krippehna.- Stadtrat von Chemnitz.- Stadtrat von Pulsnitz.- Johann Philipp von Sachsen-Altenburg.- Daniel Freiherr von Rüssenstein.- Obristleutnant Lorenz Ambrosius.- Siegmund von Wolffersdorf.- Zeugwärter und Zeugdiener der Artillerie.- Stadtrat von Pegau.- Friedrich Werner, Bader aus Leipzig, und andere.- Untertanen des Amts Leisnig.- Einwohner aus Zwickau.- Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel, Markgräfin von Brandenburg. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 86, No. 1005 |