Die Exekutoren der Provinzialstatuten und allgemeinen Richter (iudices generales) für Thüringen, Sachsen und das Eichsfeld entscheiden Kraft eines Mandats Erzbischof Adolfs von Mainz vom 16. November 1466 und unter Berufung auf eine Bulle des Papstes Calixt III. vom 21. September 1457 einen Streit zwischen den Pfarrern des Deutschen Ordens einerseits und dem Guardian der Franziskaner in Mühlhausen wegen bestimmter Predigten.- Weitere genannte Personen: Johannes Wessinig, Guardian der Franziskaner in Mühlhausen; Johannes Dingelstädt (Dingelstete), Franziskanermönch in Mühlhausen; Heinrich Salomon (Salemon), Pfarrer zu St. Blasii in Mühlhausen; Matthias Clingen, Pfarrer zu St. Marien in Mühlhausen; Gerhard Helmuth von Berka, Magister der freien Künste uns Bakkalaureaus beider Rechte in Erfurt; Johannes Gudermann, Dechant zu St. Severi in Erfurt; Johannes Mühlbach (Mulbach), Kanoniker zu St. Marien in Erfurt und Professor der Heiligen Schrift; Peregrinus von Gotha, Doktor und Kanoniker zu St. Marien in Erfurt; Lampertus Voss, Doktor und Kanoniker zu St. Marien in Erfurt.
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 07986Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: