Ausfertigungen über 18 Eintragungen von Erfindungen im Schreibmaschinenbereich in die Gebrauchsmuster-Rolle des Kaiserlichen Patent- und des Reichspatentamtes, teilweise mit Stellungnahmen über die Aufrechterhaltung von Schutzrechten
Blattgeradehalter für Schreibmaschinen, 2.12.1913 (Nr. 580246).- Tabellenschreibvorrichtung für Schreibmaschinen, 16.3.1914 (Nr. 594911).- Typenhebelanordnung an Schreibmaschinen, 21.9.1926 (Nr. 963146).- Verzahnung des Schaltschlosstriebrades mit der Papierwagenzahnstange bei Schreibmaschinen, 18.9.1926 (Nr. 962976).- Schaltvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen, 18.10.1926 (Nr. 966548).- Bremsvorrichtung für motorisch angetriebene Drehwellen, 7.10.1930 (Nr. 1141026).- Schalldämpfendes Gehäuse für Schreibmaschinen, 21.4.1927 (Nr. 988641).- Papierführung für Schreib-, Rechenmaschinen und dergleichen, 31.5.1927 (Nr. 993801).- Schaltbrückenanordnung für Schreibmaschinen und dergleichen, 31.5.1927 (Nr. 993802).- Mechanischer Typenhebelantrieb für Schreibmaschinen, 18.9.1930 und 15.1.1931 (Nr. 1137424 und 1155231).- Chiffrier- und Dechiffriereinrichtung an Schreibmaschinen, 6.10.1930 (Nr. 1140787).- Rollenführung für den Papierwagen von Schreibmaschinen und dergleichen, 7.10.1930 (Nr. 1141024).- Einrichtung zur Verwendung von Schreibmaschinenfarbbandspulen mit großen Aufstecklöchern an genormten Farbbandmitnehmern, 13.10.1930 (Nr. 1142145).- Schreibmaschine, 21.11.1930 (Nr. 1147949).- Schreibmaschinenpapierhalteschiene, 7.1.1931 (Nr. 1153872).- Bremsvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen, 14.1.1931 (Nr. 1154925).- Karteikarte, insbesondere für Schreibmaschinen, 28.3.1931 (Nr. 1166324). |
Technische Zeichnung zu einer Chiffrier- und Dechiffriereinrichtung an Schreibmaschinen (Pause). |
Patentbüro |
$4$/3.1.2; 2017; 5 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 127Benutzung im:
Staatsarchiv Chemnitz
Gliederung des Bestandes: