Kanzleiausgangsregister Friedrich IV. und Wilhelms II. für die Jahre 1409 - 1411, danach von ersterem allein und 1428 ff. von Friedrich dem Sanftmütigen weitergeführt / Alte Aufschrift: "Register allerley verbuntnus, confirmaciones privilegien lehen gunst reverß und andere brive Sachssen und Meyssen, auch heyratbrive der fursten und yrer gnaden gemahel vormechtniß anno XVICX XI XII XIII und XIV jar" (Hand 15. - 16. Jh.)
Anweisung Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Sigismunds von Sachsen für ihre Schwester Kathartina im Kloster Seußlitz auf ihre Jahrrente zu Oschatz und Döbeln, undatiert, Bl. 34a (alt 38a). |
Index bei den Findmitteln (Repertorium Kopial 1 - 44, ehemalige Abt. XVI 1405a Nr. 16) |
Literatur: H. Ermisch in Codex Diplomaticus Saxoniae I B III, S. IX f; Lippert, Neues Archiv für Sächsische Geschichte XLIV, S. 85; Rolf Goldfriedrich, Die Geschäftsbücher der kursächsischen Kanzlei im 15. Jahrhundert, Leipzig 1930, S. 54. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10004 Kopiale, Nr. 0015Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: