Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1306 |
---|---|
Datierung | 1905 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 64: Bl. 10754 - 10886)
Enthält: | HR 10754: Fritz Taubert, Dresden.- HR 10755: Johannes Seifert, Dresden.- HR 10756: Jesco L. C. von Puttkamer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blasewitz, Dresden.- HR 10757: Sächsische Arbeitsanzugfabrik Kaden und Pietzsch, Dresden; Sächsische Kleiderfabrik Kaden und Pietzsch Dresden (umgeschrieben nach A 4).- HR 10758: Kommanditgesellschaft Heinrich Ludwig Witte Oefen- und Porzellanfabrik, Leuben, Dresden.- HR 10759: Emil Hofman Gravieranstalt Dresden (umgeschrieben nach A 3364).- HR 10760: Wilhelm Schön, Niederlößnitz.- HR 10761: "Foto" Fabrik photograph. Bromsilberpapiere Hermann Büßer, Dresden.- HR 10762: Francken und Lang, Dresden.- HR 10763: Richard Jentzsch, Dresden; Richard Jentzsch Haupt-Möbel-Magazin, Dresden; Richard Jentzsch Haupt-Möbel-Magazin Haus für moderne Wohnungskunst, Dresden; Richard Jentzsch - Haus für moderne Wohnungskunst, Dresden.- HR 10764: Paul Hemmerling, Dresden (umgeschrieben nach A 1992).- HR 10765: Specialfabrik elektrischer Maschinen vorm. Albert Ebert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden.- HR 10766: Max Fischer, Photograph, Dresden.- HR 10767: Erwin Kuschmann, Dresden.- HR 10768: Rand und Rich, Dresden.- HR 10769: Hermann Rumrich, Dresden.- HR 10770: Mayer und Co., Dresden.- HR 10771: Wilhelm Averdieck, Dresden.- HR 10772: Max Isensee, Dresden.- HR 10773: Fritz Steffens, Dresden; Fritz Steffens Nachf., Dresden.- HR 10774: Leo Broich, Dresden.- HR 10775: Heinrich Bierling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden.- HR 10776: Wein-Restaurant und Weinhandlung "Zur Traube", Hedwig Voigt, Dresden; Wein-Restaurant und Weinhandlung "Zur Traube" Albin Voigt, Dresden.- HR 10777: Kinematographen-Bau-Anstalt Fridolin Kretzschmar Dresden.- HR 10778: Versandhaus "Paris" Paul Dietel, Dresden.- HR 10779: Metallwaren- und Laternenfabrik Ernst Frackmann und Co., Dresden.- HR 10780: Discontgesellschaft Kötzschenbroda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kötzschenbroda.- HR 10781: Visintini und Weingärtner Ingenieurbureau, Blasewitz; Franz Visintini, Ingenieur, Blasewitz.- HR 10782: Frau Mathilde Heinze, Dresden; Wilhelm Heinze, Dresden; Hotel Regina Otto Günschel, Dresden (umgeschrieben nach A 1718).- HR 10783: Maximilian Emmrich und Co., Dresden; Weisse-Rester-Halle Ernst August Rohr, Dresden.- HR 10784: Max Hedrich und Co., Radebeul.- HR 10785: Jankel Marschak [Jankel (Jacob) Marschak], Dresden.- HR 10786: Cl. Kranz und Co., Dresden.- HR 10787: Asbest-Werk Feodor Burgmann, in Leuben (umgeschrieben nach A 1707).- HR 10788: Izko Broudes, Dresden.- HR 10789: Paul Joske und Co., Dresden.- HR 10790: Max Ueberschaar, Dresden.- HR 10791: Agraria, Fabrik landw. Artikel A. E. Oskar Beyer, Dresden; Agraria, Fabrik landw. Artikel Ernst Rust, Dresden; Agraria, Fabrik landw. Artikel Ernst Rust, Inh. Hugo Schultz, Dresden; Agraria, Fabrik landw. Artikel Ludwig Horst, Dresden (umgeschrieben nach A 133 HR 10792: Hans Brader Dresden.- HR 10793: Garantol-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10794: Baeumcher und Seeger, Dresden.- HR 10795: Richard Förster, Tolkewitz.- HR 10796: Dr. Carl Schindler Barnay, Dresden.- HR 10797: F. B. Kreußel und Co. Dresden.- HR 10798: Maasz und Dittmers, Dresden (umgeschrieben nach A 1674).- HR 10799: Martin Herzfeld, Dresden.- HR 10800: Emil Roßberg, Dresden (umgeschrieben nach A 5368).- HR 10801: Baeumcher und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10802: Friedrich Bremermann, Dresden.- HR 10803: Herrmann Vater und Co., Dresden.- HR 10804: Oscar Preinfalck Ingenieur, Dresden; Ingenieur Oscar Preinfalck, Dresden; Ingenieur Oscar Preinfalck Nachf., Dresden; Ingenieur Oscar Preinfalck Nachf. Stark und Bloß, Dresden; Ingenieur Oscar Preinfalck Nachf. Bloß und Heynemann, Dresden; Ingenieur Oscar Preinfalck Nachf. Heynemann und Wilhelm, Dresden.- HR 10805: Sächsische Transportgeräte-Fabrik Neubauer und Schubert, Dresden (umgeschrieben nach A 1685).- HR 10806: J. G. Busch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden (umgeschrieben nach B 82).- HR 10807: Walter und Co. Dresden.- HR 10808: Heinrich Sann, Oberlößnitz.- HR 10809: Gebrüder Kammler, Dresden, zeitweise Klotzsche (umgeschrieben nach A 1454).- HR 10810: Starke und Co. Dresden.- HR 10811: Teich und Co., Dresden.- HR 10812: Hugo Heinrich, Kötzschenbroda.- HR 10813: Max Markgraf, Dresden.- HR 10814: Dresdner Verlagsanstalt Fr. Panier und Co. Dresden.- HR 10815: Hermann Wehle und Co., Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 1686).- HR 10816: Weiß und Freytag A. G. und Windschild und Langelott Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10817: Otto Aé, Dresden.- HR 10818: Hermann Kratzsch Dresden (umgeschrieben nach A 1675).- HR 10819: Internationales Reklame-Institut Bollet, Contzen und Co., Com.-Ges., Dresden.- HR 10820: Dr. phil. Heinrich Weißbrenner, Niedersedlitz; Dr. phil. Heinrich Weißbranner Nachf., Dresden; Dr. phil. Heinrich Weißbrenner, Dresden (umgeschrieben nach A 1700).- HR 10821: Paul Momber, Laubegast.- HR 10822: Witschel und Philipp, Dresden.- HR 10823: Dresdner Kork-Industrie Hermann Kreutziger, Dresden; Dresdner Kork-Industrie Albert Rehropp, Dresden (umgeschrieben nach A 1706).- HR 10824: Arno Fritsch Dresden.- HR 10825: Köhler und Zimmermann in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1709).- HR 10826: Max Rüdiger, Dresden.- HR 10827: Mechanische Bindfadenfabrik, Reichenbach b. Königsbrück Goepfert und Comp., Dresden.- HR 10828: Heinr. Curt Friedemann, Dresden.- HR 10829: Cigarettenfabrik "Josetti" Inh. Meier und Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Zigarettenfabrik "Josetti"], Dresden.- HR 10830: Eduard Kontny Glasvertriebs-Bureau, Dresden; Eduard Kontny Glas-Vertriebs-Bureau. Inh. Erich Mohr, Dresden, Blasewitz.- HR 10831: Otto Mäschker und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10832: Ingenieurbureau Börner und Kühling, Dresden.- HR 10833: Internationale Spiritusindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10834: Otto Kleemann und Co., Dresden.- HR 10835: C. Pudor und Co., Loschwitz; Carl Pudor, Loschwitz.- HR 10836: Theodor Beyer graph. Kunstanstalt, Buch- und Steindruckerei, Dresden.- HR 10837: Deutsch-Levantinische Baumwoll-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10838: Verlag "Meteor" Wilhelm Fischer, Dresden; Verlag "Meteor" Wilhelm Fischer Nachf., Dresden.- HR 10839: Verlagsanstalt "Keramik" August Friedemann gen. Franke, Dresden.- HR 10840: Arthur Fritzsche und Cie., Dresden.- HR 10841: Sächsische Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10842: Graf und Hofmann, Dresden.- HR 10843: Frd. Albrecht Keller und Co., Dresden.- HR 10844: Trau und Schwab, Dresden (umgeschrieben nach A 1455).- HR 10845: Deutsche Citronentee-Fabrik, Silkrodt und Co. [Deutsche Zitronentee-Fabrik ...], Dresden.- HR 10846: Dresdener Cigarren-Compagnie Schaberg, Pudmenzky und Co.; Dresden; Dresdener Cigarren-Compagnie Pudmenzky und Gasch Dresden; Hans Hiltmann Dresden.- HR 10847: Cigarettenfabrik "Ottoman", Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Zigarettenfabrik "Ottoman" ...], Dresden.- HR 10848: J. Wilhelm Hofmann, Kötzschenbroda.- HR 10849: Sächsische Militär-Effekten-Fabrik William Günther, Dresden (umgeschrieben nach A 1689).- HR 10850: Autorator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10851: Wilhelm Kriebel, Dresden (umgeschrieben nach A 1779).- HR 10852: Regensburger und Schönfeld, Dresden.- HR 10853: Cigaretten-Fabrik "Helios" Paul Ullmann [Zigarettenfabrik "Helios" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Helios" Petters und Schramm, Dresden.- HR 10854: Bruno Schneider, Apotheke, Leuben; Alexander May, Apotheke, Leuben (umgeschrieben nach A 1687).- HR 10855: Rudolf Weiss, Lockwitz.- HR 10856: H. Bayer und Co., Dresden.- HR 10857: Richard Naumann Dresden (umgeschrieben nach A 1714).- HR 10858: Zimmermann und Bruhns, Dresden.- HR 10859: Bergsträßer und Herrmann, Dresden; Bergsträßer und Co., Dresden.- HR 10860: Paul Franz, Dresden (umgeschrieben nach A 1676).- HR 10861: Buch- und Kunstdruckerei F. Emil Boden, Blasewitz, Dresden.- HR 10862: Eugen Loeber, Dresden.- HR 10863: Hölzel und Pietzsch, Dobritz.- HR 10864: Kops und Dittrich, Dresden.- HR 10865: Hermann Heyde, Dresden.- HR 10866: Kahn und Winkler, Dresden.- HR 10867: Berthold Sturms Verlag, Dresden.- HR 10868: Dampfziegelwerk Lockwitz Georg Ketzscher, Lockwitz, Dresden.- HR 10869: Svenska Punchfabriken "Flaggan" Thure F. Hammarén, Kötzschenbrode, Radebeul.- HR 10870: Berliner Porzellan-Manufactur Conrad, Schomburg und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden [Berliner Porzellan-Manufaktur].- HR 10871: Radeberger Hut-Fabrik-Lager Therese Klöppel, Dresden.- HR 10872: Paul Eberle, Dresden.- HR 10873: Otto Treibmann und Söhne, Dresden.- HR 10874: Karl Schulze und Co., Dresden.- HR 10875: Friedrich Hoffmann, Dresden.- HR 10876: Hermann Rosenberger, Dresden (umgeschrieben nach A 1695).- HR 10877: Helbig, Meißner, Ehrlich, Steinmetzgeschäft, Dresden.- HR 10878: Johannes Heyn, Dresdner Generalvertreter der Firma Otto Rüger, Lockwitzgrund Dresden.- HR 10879: A. Lentzsch und Co. Dresden.- HR 10880: Nationaldruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10881: Neuhoff und Wiesenhütter, Dresden.- HR 10882: Pannier und Hoffmann Filiale Dresden.- HR 10883: Café Toscana Hugo Zimmermann, Blasewitz; Café Toscana Hugo Zimmermann Nachfolger Blasewitz.- HR 10884: Motorwagen-Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10885: Johann Wedel, Dresden.- HR 10886: Franz Bucher, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1306Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1