Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 14-519 |
---|---|
Datierung | 1876 - 1882 |
Zurückgenommene oder ungültig erklärte Mutungen
Bd. 5 | |
Enthält u.a.: | Mutungen bei Saupersdorf durch Otto Poppe aus Kirchberg.- Friedrich Wilhelm bei Cunsdorf durch die Fa. C.F. Kramer aus Reichenbach/V.- Mutung in Gebirge durch die Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft.- Feste Burg in Geyer durch Ernst Mosch, daselbst.- Wilhelmschacht in Frühlingsberg-Schönberg durch Wolf Rudolf von Ziegler und Klipphausen auf Nieder-Cunewalde.- Glaskopfzeche bei Neidhardtsthal.- Rudolphs Glück bei Arnsdorf.- Ernst Liebers Grubenfeld in Nieder-Colmnitz.- König Albert bei Mildenau.- Prinz Friedrich samt Palmbaum Fundgrube bei Wolkenstein.- Flächenverzeichnis des Eisensteinschürffeldes August in Sachsgrün. |
---|---|
Darin: | Verleihkarten und - ausschnitte. Bl. 120: Croquis vom Grubenfeld Goldener Hirsch bei Mildenau, 1:12.000 (0,36 x 0,33) - kein Makrofiche. Bl. 138: Desgl. vom Grubenfeld König Albert im Forst bei Mildenau (0,31 x 0,34) - kein Makrofiche. Bl. 156: Desgl. über die Nachmutung zu Augustus vereinigt Feld am Richterschacht bei Weigmannsdorf, 1:12.000 (0,18 x 0,22) - kein Makrofiche. Bl. 164: Übersichtskarte der Abteilungen 14-19 des Steinbacher Forstreviers, 1:4853 (0,55 x 0,41) - kein Makrofiche. |