Auf kurfürstlichen Befehl mit verschiedenen Feldbesitzern in Burgk (Freital), Johann Gottfried Wustlich und Konsorten, sowie mit Johann Gottlob Döring aus Wurgwitz wegen Überlassung der unter ihrem Grundbesitz befindlichen Steinkohlenflöze geführte Unterhandlungen und abgeschlossene Vergleiche (Kommissionsakte)
Vorstellung des Rittergutsbesitzers Carl Gottfried Dathe auf Burgk wegen des Kohleabbaus auf den 5 Grundstücken und Beschwerde wegen seiner Übergehung bei der Besichtigung und Vermessung.- Protest Dathes gegen Kaufangebote auf die ihm abgetretenen Kohlenberge weiterer Untertanen durch den Steiger Halm.- Abschriften älterer Abbaurechtsverträge und Grundstückverkäufe in Burgk, ab 1767.- Bohrversuche durch das Steinkohlenwerk Leopold Erbstolln in Burgk.- Durchschlag des Tiefen Weißeritz Stolln mit dem 3. Lichtloch an der Pesterwitzer Wiesen.- Inangriffnahme des Burgker Steinkohlenfeldes. |
Bl. 28: Lageplan der Grundstücke von Wustlich, Christmann, Borrmann, Wachsmuth und Hennersdorf in Burgk, 1801 (0,49 x 0,49). Bl. 120: Lageplan über die Grundstücke von Wehlte, Neumann, Rumberg und J.G. Borrmann in Burgk, Lachter, 1791 (0,38 x 0,87) - kein Makrofiche. |
B 31 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3334Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: