Advent samt Trau und bau auf Gott Erbstolln, ab 1852 Trau und bau auf Gott Erbstolln, am Pechhöfer Bach in Oberjugel (Johanngeorgenstadt)
Bd. 1 |
Verleihung des Trau und bau auf Gott Erbstolln sowie Johannes Fundgrube und Maßen als Beilehn an die Gewerkschaft von Advent Stolln im Neudecker Grund.- Steigerannahmen.- Aufstände und Grubenberichte.- Aufgewältigung des Trau und bau auf Gott Erbstolln.- Überlassung einer Waldfläche auf böhmischen Gebiet zum Haldensturz.- Inventariendiebstähle.- Wasserdurchbruch aus den alten Kunstschachtabbauen.- Etat.- Lohnforderung des ehemaligen Steigers Johann Gottlieb Unger vom Advent Stolln.- Übernahme der Retardatkuxe durch die Gewerken von Neujahr Stolln bei Erlabrunn.- Knappschaftsunterstützung für Steiger Krauß.- Betriebspläne.- Beseitigung des Mißverhältnisses zwischen allgemeinen Kosten und eigentlichen Grubenbetriebskosten.- Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Geschworenen Troll und dem Grubenvorstand über die Notwendigkeit der Niederbringung eines Tageschachtes.- Streitigkeit wegen der Durchführung eines Markscheiderzuges ohne Erlaubnis des Bergamtes.- Lossagung der 83 Kuxe des Hammerwerksbesitzers Nestler aus Wittigsthal.- Infristhaltung. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1659Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: