Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1289 |
---|---|
Datierung | 1897 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 47: Bl. 8136 - 8374)
Enthält: | HR 8136: Rudolf Kroeße, Dresden; Rudolf Kroeße Nachf., Dresden.- HR 8137: Walther Mättig, Dresden.- HR 8138: Marie Jabor Schirmfabrik, Dresden; Marie Jabor Schirmfabrik Inh. Bertha Kaestner, Dresden.- HR 8139: Frau Ida Albrecht Buchhandlung, Dresden; Hugo Lachmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1320).- HR 8140: Lud. Gustav Schulze [Ludwig Gustav Schulze], Dresden.- HR 8141: Augustin und Reinhard, Dresden.- HR 8142: Spar- und Vorschußbank, Dresden; Spar- und Vorschuß-Bank, Dresden.- HR 8143: Otto Lehmann, Dresden; Max Zenker, Dresden.- HR 8144: Seemann und Wittich, Dresden; Th. Seemann, Dresden.- HR 8145: Fischer und Kotte in Laubegast, Dresden; Karl Kotte, Dresden.- HR 8146: Dresdner Spezialfabrik für Nähmaschinen-Schiffchen und Apparate C. Würker und Co. in Pieschen, Dresden; Würker und Knirsch, Dresden.- HR 8147: A. F. Timmel und Co., Dresden.- HR 8148: E. Heyn und Co., Dresden.- HR 8149: Dalitz und Holzapfel, Dresden.- HR 8150: Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig und Sohn, Dresden; Ica, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8151: Carl Lemaire, Dresden.- HR 8152: Friedrichstädter Manufactur- und Wollwaarenhaus Richard Werrmann [Friedrichstädter Manufaktur- und Wollwarenhaus ...], Dresden (umgeschrieben nach A 1290).- HR 8153: Horace W. Twiß, Dresden.- HR 8154: Otto Böhme, Dresden (umgeschrieben nach A 1501).- HR 8155: Eduard Koppel, Dresden.- HR 8156: Julius Klinghammer, Dresden.- HR 8157: Behrnd und Ruf, Dresden; Hermann Behrnd, Dresden; Hermann Behrnd Nachf. Bormann und Neefe, Dresden; Hermann Behrnd Nachf. Georg Bormann, Dresden; [Handelsgeschäft und Firma übertragen an die "Werkstätte für feine Silberarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung" geändert in: "Hermann Behrnd Nachf. Georg Bormann Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Dresden, 1930].- HR 8159: Johannes Kretschmar, Dresden.- HR 8160: Otto Naue, Dresden (umgeschrieben nach A 1307).- HR 8161: J. W. Marx, Dresden.- HR 8162: Otto Reddersen, Dresden; Reddersen und Schrum, Dresden.- HR 8163: S. Husch, Dresden.- HR 8164: Semig und; Wangemann, Dresden.- HR 8165: Möbelmagazin von Mitgliedern der Täschner- und Tapazierer-Innung zu Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Möbelmagazin von Mitgliedern der Tapezierer-Innung zu Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Paul und Alfred Staeding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8166: Sächsische Accumulatoren-Werke "System Marschner" Marschner und Co. [Sächsische Akkumulatoren-Werke ...], Dresden.- HR 8167: Franz Junckersdorf, Dresden; Dresdner Porzellan-Manufaktur Franz Junckersdorf, Dresden; Franz Junckersdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 1308).- HR 8168: Friedrich A. Lehmann, Dresden; Göhring und Hebenstreit, Dresden, Radebeul.- HR 8169: Hellmuth Petzold, Dresden.- HR 8170: Wendler und Co. in Radebeul, Dresden, Kötzschenbroda.- HR 8171: Helene Hahn in Klotzsche, Dresden.- HR 8172: Sächsische Glaswerke A.-G. vorm. Grützner und Winter, Dresden.- HR 8173: G. Rücker, Dresden; G. Rücker Nachf., Dresden.- HR 8174: Riehle und Bergmann, Dresden.- HR 8175: Th. Hänsch [Theodor Hänsch], Dresden.- HR 8176: Carl Ramm und Co., Dresden.- HR 8177: Friedrich Hempel, elektrotechnisches Geschäft, Dresden.- HR 8178: Oscar Schöps, Dresden; Schöps und Billig, Dresden (umgeschrieben nach A 513).- HR 8179: Gebrüder Richter, Dresden; Gebr. Richter, Dresden.- HR 8180: Redaktion "Der Deutsche Fahrradhändler u. Fabrikant" Adolf Siksay, Dresden.- HR 8181: Ferdinand Päßler, Dresden (umgeschrieben nach A 1329).- HR 8182: Hermann Rohland, Dresden; Hans Rohland, Dresden.- HR 8183: Th. Gampe´s Erben in Blasewitz, Dresden; Steinkopff und Springer, Dresden.- HR 8184: Franz Herrmann, Dresden.- HR 8185: Oskar Lippert, Dresden.- HR 8186: Max Horn, Dresden.- HR 8187: F. Maquet, Dresden; Flaschenindustrie F. Maquet, Dresden.- HR 8188: A. Burbach, Dresden.- HR 8189: Hoffmann und Winterstein, Dresden.- HR 8190: R. Waltfried, Dresden.- HR 8191: Ernst Stürz, Dresden (umgeschrieben nach A 1309).- HR 8192: Stern-Apotheke P. Zimmermann in Löbtau, Dresden; Stern-Apotheke und Laboratorium Sirach Erich Küchler, Dresden; Stern-Apotheke Erich Küchler, Dresden (umgeschrieben nach A 1294).- HR 8193: Richard Gumpert, Dresden.- HR 8194: Eberl-Bräu Haupt-Depot, Dresden Ernst Gläßer, Dresden.- HR 8195: Joh. Ziemann [Johannes Ziemann], Dresden; Schade und Ziemann, Dresden; Johannes Ziemann, Dresden.- HR 8196: Bureau "zum Adler" Johann Hille, Dresden; Bureau "zum Adler" Freudenberg und Hille, Dresden.- HR 8197: Friedrichstädter Waarenhaus Wilhelm Marschall [Friedrichstädter Warenhaus ...], Dresden; Dresdner Engros-Lager Friedrichstädter Warenhaus Wilhelm Marschall, Dresden.- HR 8198: Moritz Trepte in Niederlößnitz, Dresden.- HR 8199: Emil Schieblich, Dresden.- HR 8200: Rudolf Brauneis, Dresden, Blasewitz.- HR 8201: Bauer und Schramm, Dresden.- HR 8202: E. R. Grosser, Dresden (umgeschrieben nach A 1303).- HR 8203: Dresdner Tabak-Haus "Brasil" Otto Schaffhirt, Dresden.- HR 8204: Ernst Stephan Möbelmagazin und -Tischlerei in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 1331).- HR 8205: Waaren-Haus von Carl Lenz [Waren-Haus von Carl Lenz], Dresden.- HR 8206: Gustav Raven Nachf., Dresden.- HR 8207: Carl Söffge, Dresden.- HR 8208: Max Tögel, Dresden.- HR 8209: Max J. Hahlo, Dresden.- HR 8210: Donner und Hartmann, Dresden.- HR 8211: Dresdner Fahrraddepot Arthur Zehl, Dresden.- HR 8212: Dresdner Kunstsalon Arno Wolfframm, Dresden.- HR 8213: Max Dreßler in Löbtau, Dresden; Max Dreßler Nachf., Dresden; Julius Haller, Dresden.- HR 8214: Dresdner Radsport-Institut Rudolph Schwabe, Dresden.- HR 8215: Kießling und König, Dresden.- HR 8216: Türk. Tabak und Cigarettenfabrik "Persia", Georg Stade [Türk. Tabak und Zigarettenfabrik "Persia" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Persia" Gebr. Stade, Dresden.- HR 8217: Sächsische Elektricitäts-Werke, Berger, Nitzschmann und Zschockelt [Sächsische Elektrizitäts-Werke ...], Dresden.- HR 8218: H. Rösler, Dresden (umgeschrieben nach A 1340).- HR 8219: Max Rötzsch, Dresden; Gustav Bennewitz, Dresden.- HR 8220: Hermann Hertzschuck, Dresden.- HR 8221: Markert und Petzold, Dresden (umgeschrieben nach A 1339).- HR 8222: Karl Frey in Trachau, Dresden.- HR 8223: Gustav Pietzsch Brennmaterial-, Fourage- und Fuhr-Geschäft, Pieschen, Dresden.- HR 8224: R. Hübner, Dresden, Loschwitz.- HR 8225: Franz Niemann, Dresden.- HR 8226: Papperitz und Grollmuß, Dresden.- HR 8227: Georg Schmeil, Dresden.- HR 8228: G. Carl Richter Dresdner Blechemballagen-Fabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1310).- HR 8229: Georg Bahm, Dresden.- HR 8230: Benedict Eliason, Dresden.- HR 8231: Eduard W. Hirsch, Dresden.- HR 8232: Sächs. Gußstahlkugelfabrik J. Leonhardt in Löbtau, Dresden.- HR 8233: Felix Tauscher, Dresden.- HR 8234: Südafrikanisches Handels-Kontor Klössel und Co., Dresden.- HR 8235: Hanke und Co., Dresden; Hanke und Nitzsche, Dresden.- HR 8236: Carl Huhn und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1311).- HR 8237: Attila-Fahrrad-Werke A.-G. vorm. E. Kretzschmar und Co., Dresden.- HR 8238: Edwin Gresse [Edwin Greße], Dresden (umgeschrieben nach A 1312).- HR 8239: Ludwig Bach und Co., Dresden (umgeschrieben nach HR A 1313).- HR 8240: Victoriakellerei Adolf Hergt, Dresden; Victoriakellerei Adolf Hergt Nachf. (Fried. Jahn), Dresden; Fried. Jahn [Friedrich Jahn], Dresden.- HR 8241: Niedersedlitzer Waarenhaus Otto Drews in Niedersedlitz [Niedersedlitzer Warenhaus ...], Dresden; Niedersedlitzer Waarenhaus Otto Drews Nachf. Inh. Otto Zschaler, Dresden; Otto Jetzsch, Dresden.- HR 8242: Gustav Diesner, Dresden.- HR 8243: Hugo Trapp, Dresden.- HR 8244: Alfred Wagner, Dresden.- HR 8245: Paul Hennig, Spedition und Speicherei, Dresden; F. Paul Hennig, Spedition und Speicherei, Dresden.- HR 8246: Actien-Gesellschaft Sächsische Elektricitätswerke vorm. Pöschmann und Co. [Aktiengesellschaft Sächsische Elektrizitätswerke ...], Dresden.- HR 8247: Richard Heymann, Kapuzinerbräu-Depot Victoriakellerei, Dresden.- HR 8248: R. Retzlaff, Dresden.- HR 8249: Keil und Co., Dresden.- HR 8250: Siódmak und Sohn, Dresden.- HR 8251: Gustav Schmieder in Plauen, Dresden; Schmieder und Schönberg, Dresden; Schmieder und Engler, Dresden.- HR 8252: Gebrüder Kowalski, Dresden.- HR 8253: Cohn und Wagener, Dresden.- HR 8254: Papyrolithwerk Paul Becker, Dresden.- HR 8255: Adolf Hesse, Dresden; Franz Schomburg, Dresden.- HR 8256: Friedr. Albert Richter in Plauen, Dresden.- HR 8257: Cigarettenfabrik "Delphi" Julius Anders [Zigarettenfabrik "Delphi" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Delphi" Alfred Hartmann, Dresden.- HR 8258: Raue und Co., Dresden.- HR 8259: Franz Hermann Loebel, Dresden (umgeschrieben nach A 1314).- HR 8260: Brauerei Striesen E. Riepl und Söhne, Dresden.- HR 8261: Paul Theodor Kaemmerer, Dresden.- HR 8262: Ernst Petermann, Dresden.- HR 8263: Saechsische Spitzen-Industrie J. E. Boehmer [Sächsische Spitzen-Industrie ...], Dresden.- HR 8264: O. Hantusch, Dresden.- HR 8265: Gustav Rother, Dresden.- HR 8266: Richard Stengel, Dresden.- HR 8267: Gustav Ungewiß, Dresden.- HR 8268: B. Eichapfel, Dresden (umgeschrieben nach A 2018).- HR 8269: Franz Beyer, Dresden.- HR 8270: Elektricitäts-Aktien-Gesellschaft vorm. Oscar Beyer [Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft ...], Dresden; Vereinigte Elektricitätswerke Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8271: Theodor Karl Thomas, Dresden.- HR 8272: Drahtseilbahn Loschwitz-Weißer Hirsch in Loschwitz, Dresden; Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn Loschwitz-Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8273: Curt Dorn, Dresden.- HR 8274: Gustav Leupold, Dresden, Gruna.- HR 8275: Deutsche Windturbinen-Werke Rother und Wentscher, Dresden; Deutsche Windturbinen-Werke Heinrich Rother, Dresden; Deutsche Windturbinen-Werke Rudolph Brauns, Dresden- HR 8276: C. Robold, Dresden (umgeschrieben nach A 1298).- HR 8277: Felix Weber, Dresden.- HR 8278: Fr. Brümmer [Friedrich Brümmer], Dresden.- HR 8279: Fredk. W. Scott.- HR 8280: Wessel und Friedrich, Dresden (umgeschrieben nach A 1315).- HR 8281: Louis Schwabe und Co., Dresden.- HR 8282: Max Kaden, Dresden.- HR 8283: Dresdner Dampfkessel-Reinigungsanstalt Eduard Anders, Dresden.- HR 8284: Eugen Cramer in Kötzschenbroda; Lößnitzer Fuhrwesen für Kötzschenbroda und Umgebung Inh. Eugen Cramer, Kötzschenbrada.- HR 8285: Storl und Lehmann, Dresden.- HR 8286: Dresden Novelty Company Braun und Hahn, Dresden; Leo. Braun und Co. [Leopold Braun], Dresden.- HR 8287: Automatenfabrik "Humor" F. A. Müller in Neugruna, Dresden.- HR 8288: Paul Kriebel, Dresden.- HR 8289: Steinbach und Strache, Dresden.- HR 8290: Dresdener Cartonnagen- und Faltschachtel-Fabrik Max Keil, Dresden.- HR 8291: Richter und Schreiber, Dresden.- HR 8292: Dresdner Transport- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm, Dresden (umgeschrieben nach B 21).- HR 8293: Hermann Moses in Plauen, Dresden; Hermann Moses Nachf., Dresden.- HR 8294: Dresdner Oel- und Fett-Fabrik Johs. Sucker [Johannes Sucker], Dresden.- HR 8295: Ernst Ullrich, Dresden.- HR 8296: Dresdener Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Dresdener Metallwarenfabrik ...], Dresden.- HR 8297: Anton und Wiegand, Dresden.- HR 8298: Schreyer und Micklich, Niederlage der Victoriabrauerei Medingen, Dresden; Otto Micklich, Niederlage der Victoriabrauerei Medingen, Dresden; Otto Micklich, Dresden.- HR 8299: Ernst Jokusch in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 8300: Karl Hermann Müller, Dresden.- HR 8301: Bernhard Kahn, Dresden.- HR 8302: C. J. Ulbrich, Dresden.- HR 8303: Ostpreußische Bernstein-Industrie Fr. Kreidl, Dresden; Ostpreußische Bernstein-Industrie Heinrich Reiner, Dresden; Ostpreußische Bernstein-Industrie Gerhard Pfeiffer, Dresden; Ostpreußische Bernstein-Industrie-Erzeugnisse Gerhard Pfeiffer, Dresden (umgeschrieben nach A 22).- HR 8304: Erbstößer und Haubert in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1252).- HR 8305: Mattick und Herrmann in Torna, Dresden.- HR 8306: Kahle und Cleß, Dresden.- HR 8307: Partzsch und Pinkert in Löbtau, Dresden.- HR 8308: J. B. Neubert und Sohn, Dresden.- HR 8309: Julius Krauß in Niederlößnitz; Julius Krauß und Co., Blasewitz, Radebeul.- HR 8310: Arthur Blüher in Niederlößnitz, Dresden.- HR 8311: Ernst August Hörisch und Sohn, Dresden.- HR 8312: Aluminiumwarenfabrik Ambos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8313: Richard Löffler, Dresden.- HR 8314: Berger und Sowade, Dresden.- HR 8315: Württembergische Metallwarenfabrik, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8316: Balneologische Centrale L. I. Lindner, Dresden.- HR 8317: Sächs. Gaslichtmaschinenfabrik Göhler und Co. in Löbtau, Dresden.- HR 8318: M. L. Ziermann, Dresden.- HR 8319: Fr. Katzer [Friedrich Katzer], Dresden (umgeschrieben nach A 1232).- HR 8320: Emil Groeßler, Dresden; Emil Groeßler Nachf., Dresden; Eugen Wolfram, Dresden.- HR 8321: Adolf Herzka, Dresden.- HR 8322: E. C. Meiers´s Wwe., Dresden.- HR 8323: Oscar Herrnsdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 1237).- HR 8324: Rudolf Schmorl, Dresden; Dresdner Metall-Schablonen-Fabrik Rudolf Schmorl, Dresden (umgeschrieben nach A 1316).- HR 8325: Deutsche Pluviusin-Aktien-Gesellschaft, Dresden; Deutsche Pluviusin- (Kunstleder) Aktien-Gesellschaft, Dresden.- HR 8326: "Macerol" Ludwig Bals, Dresden.- HR 8327: Carl Stier, Fabrik für Herren- und Knaben-Garderobe, Dresden.- HR 8328: Cigarettenmaschinenfabrik "Hilâl" Ed. Schürmann [Zigarettenmaschinenfabrik "Hilâl" ...], Dresden.- HR 8329: Dresdner Bleicherei und Appretur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Großdobritz.- HR 8330: Sächsische Accumulatorenwerke System Marschner, Aktiengesellschaft [Sächsische Akkumulatorenwerke System ...], Dresden; Sächsische Accumulatorenwerke, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8331: W. Siewert und J. Wiede, Dresden; Wilhelm Siewert, Dresden.- HR 8332: Guido Berthel, Dresden (umgeschrieben nach A 1231).- HR 8333: E. F. Thiele, Dresden.- HR 8334: Robert Crasselt, Dresden; Crasselt und Pistorius, Dresden.- HR 8335: Liebscher und Co., Dresden.- HR 8336: Sächsische Bankgesellschaft Quellmalz und Co., Dresden.- HR 8337: Otto Mierisch, Dresden.- HR 8338: H. O. Junge, Dresden.- HR 8339: Posner und Co., Dresden.- HR 8340: Gutenberg-Haus H. Baumgart, Dresden.- HR 8341: C. H. Bernhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1244).- HR 8342: Sächsische Maschinen- und Montirungs-Halle Knauth und Modes, Dresden.- HR 8343: Dresdner Packetfahrt Philipp, Joly und Co., Dresden; Dresdner Packetfahrt Pilipp und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2217).- HR 8344: Fr. Viek [Friedrich Viek], Dresden, Blasewitz.- HR 8345: Oscar Schütter, Dresden.- HR 8346: A. F. Müller, Dresden.- HR 8347: Bernhard Hirt, Dresden.- HR 8348: Johann Sulzberger, Dresden.- HR 8349: Georg Wagner Kunst- und Musikalienhandlung, Dresden; Georg Wagner, Musikverlag, Dresden.- HR 8350: Reinhold Möbius, Dresden.- HR 8351: Bernhard Ziesler, Dresden.- HR 8352: Hotel zu den vier Jahreszeiten Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden.- HR 8353: Heinrich Böhm, Dresden (umgeschrieben nach A 1236).- HR 8354: Sächsische Bandagen- u. Verbandstoff-Fabrik Friedemann und Weber, Dresden; Sächsische Bandagen- u. Verbandstoff-Fabrik Hermann Weber, Dresden; Sächsische Bandagen- und Verbandstoff-Fabrik Gebr. Bär, Dresden, Radebeul.- HR 8355: Oskar Sjöqwist, Dresden.- HR 8356: Otto Zacharias, Dresden.- HR 8357: Gebrüder Lehmann, Dresden.- HR 8358: Otto Manjock, Dresden; Otto Manjock Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1230).- HR 8359: Curt Thiele, Dresden.- HR 8360: Karl Rudolph, Dresden.- HR 8361: Georg Lehmann, Dresden.- HR 8362: Philipp Wedekind in Blasewitz, Radebeul.- HR 8363: Karl Krüger, Dresden.- HR 8364: Buchdruckerei Paul Schlesier in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1265).- HR 8365: Syndicat zur Erschließung südafrikanischer Goldfelder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8366: J. M. Siebert, Dresden.- HR 8367: Rich. Ehrhardt, Dresden.- HR 8368: Edwin Winckler in Löbtau, Dresden; Dresdner Zahnräderfabrik Edwin Winckler, Dresden (umgeschrieben nach A 1264).- HR 8369: Max Förster, Dresden.- HR 8370: Karl Tanneberger, Dresden.- HR 8371: Otto Olberg, Dresden (umgeschrieben nach A 4715).- HR 8372: Paul Otto in Plauen, Dresden.- HR 8373: F. B. Walter, Dresden.- HR 8374: F. W. Petermann Versandgeschäft hygienischer Caramellen, Dresden; F. W. Petermann und Co. Versandgeschäft hygienischer Caramellen, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1289Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1