Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11269 Hauptzeughaus
Archivaliensignatur | Loc. 14599/13 |
---|---|
Datierung | 1622 - 1651, 1679 |
Hauptzeughaus-, Artillerie- und Kriegsangelegenheiten
Bd. 1 | |
Enthält u. a.: | Lebensmittel- und Futterpreise (Taxordnung) für die Orte mit einquartierten Soldaten.- Gesuch des Hauptmanns Christian Plattner um Auszahlung seiner Besoldung.- Wartegeld der Defensionsbüchsenmeister in der Garnison Dresden.- Meldungen über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen.- Meldung über Plünderungen in Belzig.- Meldung über Plünderungen kaiserlicher Truppen in Rosslau.- Gesuch des Stadtrats von Wittenberg um Erlass der Bezahlung von aus dem dortigen Zeughaus ausgehändigter Munition zur Verteidigung der Stadt.- Auszug aus dem Schreiben des schwedischen Kanzlers Oxenstirna wegen Einquartierungen in der Grafschaft Henneberg.- Verzeichnis der von Sonnewalde nach Guben bzw. ins Zeughaus Dresden transportierten Geschütze.- Verzeichnis der ins Rathaus in Guben gelieferten Gewehre.- Verzeichnis der Gewehre im Zeughaus Bautzen.- Verzeichnis der Musketen im Zeughaus Pleißenburg.- Verzeichnis der in Heldrungen befindlichen Munition und Schanzzeug.- Vom Landgrafen Ludwig von Hessen angeordnete Zugordnung zu einem Einritt in Marburg am 18.3.1624.- Namentliche Aufstellung über die Quartiere der 1. Korporalschaft in Dresden.- Überprüfung der Gewölbe unter den Stadtwällen in Leipzig wegen der geplanten Lagerung von Munition.- Namensverzeichnis der Hausbesitzer unter den Professoren der Universität Wittenberg. |
---|---|
Registratursignatur: | Vol. I |