Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1750 |
---|---|
Datierung | 1855 - 1878, 1888 |
Urbanus samt Gott segne beständig Fundgrube an der Spitzleithe bei Unterblauenthal (Blauenthal)
Bd. 2 | |
Enthält u.a.: | Vorträge des Berggeschworenen Gustav Netto über die gesetzwidrige Behandlung und Entlohnung der Arbeiter auf der Grube.- Vernachlässigung der Versuchs- und Hilfsbaue.- Beschwerden des Grubenbesitzers Dr. Carl Reichel auf dem Eisenhüttenwerk Unterblauenthal über bergamtliche Auflagen wegen des Grubenbetriebs.- Anfahren unangelegter Arbeiter.- 3 Lohntabellen der Grube, 1856 C.- Raubbau in Folge eines Produktionsgedingevertrags zwischen Reichel und der Mannschaft.- Vortrag Nettos über den schlechten Zustand der Bau, die Aufgabe des Vorhabens zur Errichtung eines neuen stärkeren Kunstgezeugs sowie die vorgesehene Stilllegung der Grube nach der Ausbeutung der alten Kuttbaue.- Denunziation von Bergleuten gegen Steiger Gläß wegen Veruntreuungen, Morddrohung und Dienstvernachlässigung.- Betriebs- und Haushaltspläne.- Einstellung des Betriebs im Urbanus Feld nach dem Zusammenbruch des Alten und Neuen Urbanus Kunstschachtes und des Neuschachtes.- Aufgewältigung und Umbruch des Christophstolln.- Brand der Kaue des Emilienschachtes.- Verbruch des Emilienstolln.- Gutachten des Bergamtsassessors Böhme über das Kobalt und Wismutvorkommen an der Spitzleithe.- Abschriften von Befahrungsprotokollen v. 1789-1848.- Verzeichnis der Einlegeregister, 1738-1860.- Anlegung des Wismutstolln zur Aufsuchung des Wismutockerganges.- Beleihung auf unterschiedliche Metalle innerhalb des Grubenfeldes.- Infristhaltung.- Zusammenbruch des Gott segne beständig Kunstschachtes.- Gutachten des Vizeobereinfahrers Netto zum Antrag von Dr. Reichel um wasserrechtliche Verleihung der zur Grube gehörigen Wasserkraft aus der Zwickauer Mulde.- Wiederaufnahme des Vortriebs des Wismutstollns.- Anlegung des Reichelstolln.- Lossagung.- Schlussbefahrung. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgesetzt beim Schwarzenberg und (Landes-)Bergamt Freiberg |