Grundlinien zur städtebaulich-architektonischen Entwicklung des Bezirkes Dresden
Ordnung zur Vorbereitung von Investitionen des komplexen Wohnungsbaues im Bezirk Dresden.- Entwurf für die Rahmenvereinbarung mit der Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes Dresden.- Grundsätze für die Planung und Abrechnung architekturbezogener Kunst.- Überleitungsvereinbarung für architekturbezogene Kunst in Dresden vom Büro für bildende Kunst der Stadt Dresden an das Büro für architekturbezogene Kunst Dresden.- Weisung zur Einhaltung der Vorbereitungsfristen im komplexen Wohnungsbau.- Maßnahmeplan zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Bezirksbauamt.- Entwurf für die Vereinbarung mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden wegen der Erhöhung der Gestaltungsqualität sozialistischer Wohngebiete im Bezirk Dresden.- Studie zu Aufgaben, Arbeitsweise und Struktur des Büros für architekturbezogene Kunst Dresden.- Einschätzung zur Erfüllung der kulturpolitischen Aufgabenstellung 1979.- Verfahrensordnung für künstlerisch-ästhetische Umweltgestaltung im Bezirk Dresden.- Hinweise für die Erarbeitung der gestalterischen Zielstellung für Wohnkomplexstandorte.- Rahmenverträge mit dem HAG-Bezirk und anderen Auftraggebern.- Arbeitsordnung.- Vereinbarung über die Zuarbeit zur Investitionsvorbereitung.- Entwurf der Anordnung zur architekturbezogenen Kunst im Rahmen komplexer Stadtgestaltung des Ministerrates der DDR.- Richtlinie für Maßnahmen der Stadtgestaltung. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden, Nr. 482Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: