Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1412 |
---|---|
Datierung | 1937 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 1831 - 1930)
Bd. 21 | |
Enthält: | VR 1831: Freiwillige Feuerwehr Oberwartha e. V., Oberwartha.- VR 1832: Freiwillige Feuerwehr Bannewitz e. V., Bannewitz.- VR 1833: Freiwillige Fabrik-Feuerwehr der König-Friedrich-August-Hütte AG e. V., Dölzschen.- VR 1834: Verwaltungsausschuss der Moritz Paul-Stiftung, Dresden.- VR 1835; Kreditschutz-Vereinigung ostsächsischer Kohlengroßhändler, Dresden; Kreditschutz-Vereinigung sächsischer Kohlengroßhändler e.V., Dresden.- VR 1836: Freiwillige Feuerwehr Brabschütz e.V., Brabschütz.- VR 1837: Kleingartenverein Naturheilverein Dresden-Pieschen u. Umg. (Prießnitz-Verein) gegr. 1887 e. V., Dresden.- VR 1838: Verein der Mitglieder der ehemaligen Begräbniskasse des Sächsischen Keglerbundes e. V., Dresden.- VR 1839: Sterbekassengemeinschaft sächsischer und schlesischer Viehhändler Dresden e. V., Dresden; Sterbekassengemeinschaft der Viehhändler e. V., Dresden.- VR 1840: Deutsche Kanufahrer-Vereinigung Gau V (Sachsen), Dresden.- VR 1841: Schule für Kommunalpolitik und Verwaltung, Dresden.- VR 1842: Unterstützungskasse "Kameradschaft" der Betriebsgemeinschaft Dr. Paul Kauffmann GmbH Niedersedlitz e.V., Niedersedlitz; Unterstützungskasse "Kameradschaft" der Betriebsgemeinschaft Otto Kauffmann Kommanditgesellschaft Niedersedlitz e.V., Niedersedlitz.- VR 1843: Haus der Kameradschaft e.V., Dresden.- VR 1844: Tierärztliche Sterbebeihilfe im Freistaat Sachsen e. V., Dresden.- VR 1845: Verband für Dreiklang-Möbel (Form + Ausführung + Preis), Dresden.- VR 1846: Kleingärtnerverein Herzogin-Garten e.V., Dresden.- VR 1847: Landesverband Sachsen im Centralverband der Kohlenhändler Deutschlands e. V., Dresden.- VR 1848: Freiwillige Fabrikfeuerwehr der Firma Dr. Paul Kauffmann GmbH e.V., Niedersedlitz.- VR 1849: Kleingärtnerverein "Winterberg", Dresden-Seidnitz.- VR 1850: Kleingärtnerverein Gittersee e.V., Gittersee.- VR 1851: Kleingärtnerverein Blasewitz e.V., Dresden.- VR 1852: Verein zur Förderung von Sportstätten e. V., Dresden.- VR 1853: Laubegaster Tennis-Club -L.T.C. e.V., Dresden.- VR 1854: Kleingärtner-Verein An der Fröbel-Peter-Straße e. V., Dresden.- VR 1855: Kleingärtnerverein Weidigtbach e.V., Dresden.- VR 1856: Landesfremdenverkehrsverband Sachsen e. V., Dresden.- VR 1857: Kleinkaliber-Schützenverein II Dresden-Johannstadt e. V., Dresden.- VR 1858: Kleingärtnerverein Frankenberg e. V.- VR 1859: Kleingärtnerverein Ackerscholle e.V., Dresden.- VR 1860: Verein zur Förderung des Deutschen Forschungsinstituts für Textilindustrie in Dresden e. V., Dresden.- VR 1861: Verein zur Förderung der Blindenbildung e. V., Dresden, später Hannover.- VR 1862: Kleingärtnerverein Straßenbahnhof Naußlitz e. V, Dresden.- VR 1863: Gaugruppe Sachsen e.V. im Deutschen Siedlerbund e. V., Dresden; Deutscher Siedlerbund, Gaugruppe Sachsen e.V., Dresden.- VR 1864: Kleingärtnerverein "Heimaterde" e.V., Dresden.- VR 1865: Gasgemeinschaft Dresden e. V., Dresden.- VR 1866: Kleingärtnerverein Berliner Höhe e. V., Dresden.- VR 1867: Preisskatverein Mitte e.V., Dresden.- VR 1868: Arbeitsgemeinschaft im Papierwaren-Großhandel e. V., Dresden.- VR 1869: Pensions- und Unterstützungskasse für Vorstands- und Gefolgschaftsmitglieder der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden-Plauen e.V., Dresden; Unterstützungskasse für Vorstands- und Gefolgschaftsmitglieder der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden-Plauen e. V., Dresden; Unterstützungseinrichtung für Vorstands- und Gefolgschaftsmitglieder der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden-Plauen e. V., Dresden.- VR 1870: Kleingärtnerverein Idyll e. V., Dresden.- VR 1871: Verein der Offiziere des ehemaligen 3. Königlich-Sächsischen Feldartillerie-Regiments Nr. 32 e. V., Dresden; Offizierkameradschaft des ehemaligen 3. K.S. Feldartillerie-Regiments Nr. 32 e. V., Dresden.- VR 1872: Kleingärtnerverein Hohenplauen e.V., Dresden.- VR 1873: Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen, Ortsgruppe Dresden e.V., Dresden; Reichsgemeinschaft Deutscher Künstlerinnen und Kunstfreundinnen, Ortsverband Dresden (Gedock) e.V., Dresden.- VR 1874: Beratungsring von Azaleen-, Eriken- und Camellienanbauern im Gebiet der Landesbauernschaft Sachsen e.V., Dresden; Beratungsring von Azaleen-, Eriken- und Camellienanbauern im Großdeutschen Reich e. V., Dresden.- VR 1875: Kleingärtnerverein Ostbahn-Strehlen e. V., Dresden.- VR 1876: Kleingärtnerverein "Am Hafen" e.V., Dresden.- VR 1877: Siedlerdank Briesnitz e.V., Dresden.- VR 1878: "Altay" Verein Türkischer Studenten in Dresden e. V., Dresden.- VR 1879: Kleingärtnerverein Knörrnschildscher Block e. V., Dresden.- VR 1880: Sächsischer Reiterbund e.V., Dresden.- VR 1881: Kleingärtnerverein Rähnitz-Hellerau e. V., Rähnitz-Hellerau.- VR 1882: Kleingärtnerverein Parklehne e. V., Dresden.- VR 1883: Kleingärtnerverein "Flora II" e. V., Dresden.- VR 1884: Kleingärtnerverein "Magdeburger Straße" e. V., Dresden.- VR 1885: Unterverband Sachsen im Reichsverband der Rabattsparvereine Deutschlands e. V., Dresden.- VR 1886: Kleingärtnerverein Cunnersdorf-Kleinnaundorf e.V., Dresden; Kleingärtnerverein Cunnersdorf e. V., Dresden.- VR 1887: Landeskontrollverband für Rinderleistungsprüfungen Sachsen e. V., Dresden.- VR 1888: Zahnärztliche Verrechnungsstelle für die Privatpraxis Dresden e. V., Dresden.- VR 1889: Kleingärtnerverein "Am Stadtrand" e. V., Dresden.- VR 1890: Gefolgschaftsunterstützungskasse der Hille-Werke Aktiengesellschaft Dresden e. V., Dresden; Gefolgschafts-Unterstützungsverein der Hille-Werke e. V., Dresden.- VR 1891: Unterstützungskasse der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Großmann in Dresden e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe H. Großmann, Dresden, e. V., Dresden.- VR 1892: Verband Sächsischer Kunsthandwerker-Vereine e.V., Dresden.- VR 1893: Kameradschaft Wohnungsbau e. V., Dresden.- VR 1894: Reiterbezirk Dresden e. V., Dresden.- VR 1895: Unterstützungskasse der Firma Emil Lötzsch GmbH Dresden e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe der Emil Lötzsch GmbH Dresden e. V., Dresden.- VR 1896: Gefolgschaftshilfe der Firma M + R Zocher in Dresden e. V., Dresden.- VR 1897: Unterstützungskasse der Betriebsgemeinschaft der Eisenwerk E. Meurer Aktiengesellschaft e. V., Cossebaude; Gefolgschaftshilfe Eisenwerk G. Meurer Cossebaude e. V., Cossebaude.- VR 1898: Sächsischer Genossenschaftsverband (Schulze-Delitzsch) e. V., Dresden: Sächsischer Genossenschaftsverband für Handwerk und Gewerbe (Gesetzlicher Prüfungsverband) e. V., Dresden.- VR 1899: Unterstützungs- und Wohlfahrtskasse der Firma Schreiber & Wolf e.V., Dresden; Gefolgschaftshilfe der Firma Schreiber & Wolf e. V., Dresden.- VR 1900: Verein für Kunsthandwerk Dresden e. V., Dresden.- VR 1901: Unterstützungskasse der Firma Schriftguss KG vorm. Brüder Butter e. V.; Unterstützungsverein der Firma Schriftguss KG vorm. Brüder Butter e. V., Dresden.- VR 1902: Verein der Sittichzüchter für Dresden u. Umgegend e. V., Dresden.- VR 1903: Unterstützungskasse der Gefolgschaft der Firma Vorbrücke Autohandelsgesellschaft mbH in Dresden e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Vorbrücke Dresden e. V., Dresden.- VR 1904: Kleingärtnerverein Kleinnaundorf e. V., Kleinnaundorf.- VR 1905: Arbeitsgemeinschaft Mitteldeutscher Schamottewerke e. V., Dresden.- VR 1906: Förderer und Freunde der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Klotzsche, Rudolf Schröter e. V., Klotzsche.- VR 1907: Unterstützungskasse für Gefolgschaftsmitglieder der Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden e. V., Dresden; Unterstützungskasse für Gefolgschaftsmitglieder der Seidel & Naumann Aktiengesellschaft in Dresden e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Seidel & Naumann e. V., Dresden.- VR 1908: Baumeyers Familienverein e. V., Dresden.- VR 1909: Unterstützungskasse der Firma Schokoladenfabrik Bruno Clauss e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Bruno Clauss e. V., Dresden.- VR 1910: Dresdner Künstlerbund e. V., Dresden.- VR 1911: Sächsisches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin und Gewerbehygiene e. V., Dresden.- VR 1912: Bulgarische Kolonie zu Dresden e. V., Dresden.- VR 1913: Verein der Unterstützungskasse der Betriebsgemeinschaft Baumeister Albert Dölling und Kaufmann Paul Hupfer in Dresden-Bühlau e. V., Dresden; Kameradschaftshilfe der Betriebsgemeinschaft Albert Dölling und Paul Hupfer Dresden-Bühlau e. V., Dresden.- VR 1914: Tierschutzverein Dresden und Umgebung e. V., Dresden.- VR 1915: Kleingärtnerverein Vereinigte Schrebergärten Dresden-Obergorbitz e. V., Dresden; Kleingärtnerverein Obergorbitz e. V., Dresden.- VR 1916: Gemeinderundfunk Sachsen e. V., Dresden.- VR 1917: Israelitische Religionsgemeinde zu Dresden e. V., Dresden.- VR 1918: Unterstützungs- und Wohlfahrtseinrichtung der Zigarrenfabrik Kosmos GmbH Dresden e. V., Dresden; Unterstützungseinrichtung der Zigarrenfabrik Kosmos GmbH Dresden e. V., Dresden.- VR 1919: Unterstützungs- und Versorgungshilfskasse der Gefolgschaft der Kommanditgesellschaft Radio H. Mende & Co. in Dresden e. V., Dresden; Unterstützungseinrichtung für die Gefolgschaft der Radio H. Mende & Co. in Dresden e. V., Dresden.- VR 1920: Gesellenheim Dresden e. V., Dresden.- VR 1921: Ruhegeldzuschusskasse für die Gefolgschaft des Spar- und Kreditvereins Sächsischer Lehrer eGmbH, e.V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Spar- und Kreditverein Sächsischer Lehrer e. V., Dresden.- VR 1922: "Flora" sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau e. V., Dresden.- VR 1923: Unterstützungskasse der Gefolgschaft der Firma Dresdner Kunstgewerbe Böhme & Hennen e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Böhme & Hennen e. V., Dresden.- VR 1924: Unterstützungskasse der Kommanditgesellschaft Robert Wacker e.V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Robert Wacker e. V., Dresden.- VR 1925: Altersversorgungs- und Unterstützungskasse der Firma Ziegelwerk Gostritz F. Hermann Richter in Dresden e. V., Dresden.- VR 1926: Unterstützungskasse Curt Baumann e.V., Dresden; Unterstützungseinrichtung Curt Baumann e. V., Dresden.- VR 1927: Unterstützungs- und Wohlfahrtskasse Arthur Weißfloh e. V., Dresden.- VR 1928: Unterstützungs- und Versorgungsverein für die Gefolgschaft der Zeiss-Ikon Aktiengesellschaft in Dresden e. V., Dresden.- VR 1929: Unterstützungskasse für die Zugehörigen der Firma Blei- und Zinnwerk Hugo Morgenstern, Dresden.- VR 1930: Unterstützungskasse Theodor Steinkopff e.V., Dresden; Unterstützungsverein Theodor Steinkopff e. V., Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1412Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1