Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1318 |
---|---|
Datierung | 1910 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 76: Bl. 12312 - 12439)
Enthält: | HR 12312: Zigarettenfabrik "Cavalla" Paul Friedrich, Dresden.- HR 12313: Wachtel und Voigt, Dresden (umgeschrieben nach A 1875).- HR 12314: Spezial-Fabrik für Steinpilz-Konserven Barbara Wolf, Dresden.- HR 12315: Bruno Förster, Dresden (umgeschrieben nach A 1876).- HR 12316: Reinicke und Rubin, Dresden, Blasewitz.- HR 12317: Emma Urban und Co., Dresden; Emma Urban, Dresden.- HR 12318: Richard Thieme, Dresden.- HR 12319: "Deutsches Zündholzsyndikat" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12320: See-Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 104).- HR 12321: Hartwig und Vogel Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 359).- HR 12322: Lehmann und Jentzsch, Dresden.- HR 12323: Albert Stern, Dresden.- HR 12324: C. Richter und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12325: Hugo Kahn, Dresden.- HR 12326: Thum-Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12327: Chemische Fabrik, Dresden Theodor Remert, Dresden.- HR 12328: Gebr. Wehowsky, Dresden; [bisheriger Sitz in Pirna].- HR 12329: Erzgebirgische Holzwaren-Haus- und Küchengerätehandlung O. Paul Oehme, Dresden.- HR 12330: Glöckner und Co., Dresden; Rudolf Urban, Dresden.- HR 12331: Tonbild-Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12332: Neupert und Levinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12333: C. Friedrich Aurich, Dresden; C. Friedrich Aurich Nachf., Dresden.- HR 12334: Joseph Kleine, Dresden (umgeschrieben nach A 1878).- HR 12335: E. F. Thiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12336: Automobil-Armaturen-Industrie Wilhelm Fiedler, Dresden.- HR 12337: Franz Zillich, Polnisches Brauhaus, Dresden.- HR 12338: Otto Eberhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1879).- HR 12339: Zigarettenfabrik "Sirocco", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12340: Reformhaus Thalysia Riechert und Förster, Dresden; Reformhaus R u F Julius Riechert, Dresden.- HR 12341: Sächsische Lehrmittel-Anstalt Otto Wilsdorf, Dresden; Sächsische Lehrmittel-Anstalt Ernst Möckel, Dresden.- HR 12342: Döge und Adam Kunstanstalt, Dresden; Carl Döge, Dresden; Kunstanstalt Carl Döge, Dresden.- HR 12343: Dresdner Konservenfabrik Friedrich und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.- HR 12344: Herdhitzer-Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12345: Deutsche Mehneritgesellschaft für Sachsen mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12346: Moritz Grahl, Dresden.- HR 12347: Gustav Haase, Dresden (umgeschrieben nach A 1880).- HR 12348: Herm. Sasse, Dresden.- HR 12349: Sigismund Uhlemann, Dresden (umgeschrieben nach A 1881).- HR 12350: Wald und Pinkert, Dresden.- HR 12351: Josef Esselbach, Cartonagenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Josef Esselbach, Kartonagenfabrik ...], Dresden (umgeschrieben nach B 174).- HR 12352: Göbel und Schalansky, Dresden.- HR 12353: Hermann Haelbig, Werkzeugmaschinengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12354: Häußler und Starkloff, Dresden (umgeschrieben nach A 1882).- HR 12355: Johann Kuhse, Pianoforte-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12356: Alfred Rieso, Dresden (umgeschrieben nach A 1883).- HR 12357: Friedrich Neumann in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 12358: Seeling und Roch, Dresden.- HR 12359: Deutsche Haushaltungsgegenstand-Industrie "Veloux" Diecke und Co., Dresden.- HR 12360: Dresdner Kosmetika-Fabrik Georg Schubert, Dresden.- HR 12361: Onegorbräu-Gesellschaft mit beschränkter; Haftung in Tolkewitz [Onegorbrau-GmbH ...], Dresden.- HR 12362: Kurt Fritzsche, Damenhutfabrik, Dresden; Dresdner Damenhutfabrik Kurt Fritzsche, Dresden.- HR 12363: Buchdruckerei und Verlagsanstalt F. Emil Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12364: Grundverwertungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12365: Dresdner Beerdigungsanstalt zum Frieden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 161).- HR 12366: Carl Lehmann, Laubegast, Dresden.- HR 12367: Deutsche Flachsindustrie Otto Meyer, Dresden.- HR 12368: Emil Oehme, Dresden (umgeschrieben nach A 1884).- HR 12369: Radebeuler Toiletteseifen- und Parfümeriefabrik E. Vier und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12370: Peter Ramm, Dresden.- HR 12371: Niederlage des Görlitzer Waaren-Einkaufs-Vereins Martin Queck [Niederlage des Görlitzer Waren-Einkaufs-Vereins ...], Dresden.- HR 12372: Otto Tamm, Dresden; Otto Tamm Inh. Bruno Röthig, Dresden.- HR 12373: Graphische Kunst- und Verlagsanstalt Paul Techritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12374: Otto Schimpfky Nachfolger, Dresden.- HR 12375: Sächsische Olsobrenner-Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12376: Desmond Co. Georg Doubek und Co., Dresden; Desmond Co. Coulmas und Cantoni, Dresden.- HR 12377: Sargfabrik "Zum Frieden" Otto Lamprecht, Dresden; Otto Lamprecht, Dresden; Beerdigungs-Anstalt "Zum Frieden"; Otto Lamprecht und Co., Dresden.- HR 12378: Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung, Dresden (umgeschrieben nach A 896).- HR 12379: Hoyer und Eger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leubnitz Neuostra, Dresden.- HR 12380: Allgemeine Akkumulatoren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12381: Kristallpalast Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12382: A. Marchi und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12383: Heliophor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Feuerzeugindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12384: Siegerin-Goldmann-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Siegerin-Goldmann-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12385: Risch und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12386: Felix Feige, Dresden; Felix Feige Nachf. Inh. Emil Buddeberg, Dresden.- HR 12387: Aurich und Heyne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12388: Georg S. Lindner, Dresden.- HR 12389: Installationsbüro und elektrotechnische Werkstatt Georg Müller, Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 12390: Schlotter-Propeller-Patentverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12391: Sächsische Koffer-Fabrik "Durabel" Ewald Thamm, Dresden.- HR 12392: Drogerie zum Trompeter Wilhelm Berger in Dresden (umgeschrieben nach A 1909).- HR 12393: Fabrik für Pianoeinbauapparate; "Stems" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12394: Kaufhaus für Monatsgarderoben Georg Albrecht, Dresden; Kaufhaus für Herrengarderoben Georg Albrecht, Dresden.- HR 12395: Sächsische Zweigniederlassung der Deutschen Babcock und Wilcox Dampfkessel-Werke Aktien-Gesellschaft, Dresden.- HR 12396: Chemische Industrie-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12397: Albin Wauer, Dresden.- HR 12398: Willy Manger, Ingenieurgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12399: Patentbureau Ing. Eugen Hülsmann, Dresden; [Patentbüro Ing. Eugen Hülsmann].- HR 12400: Friedrich Ader.- HR 12401: "Ara" Allgemeine Reklame-Anstalt Richard Natiesta, Dresden.- HR 12402: Sigmund Frank, Dresden.- HR 12403: Allgemeines Verkehrs-Reklame-Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigbüro, Dresden, Dresden.- HR 12404: Friedrich Föller, Dresden; Alexander Föller, Dresden.- HR 12405: Friedrich Uhlig, Dresden.- HR 12406: Niezel und Rentzsch in Klotzsche, Dresden.- HR 12407: Unger und Hoffmann in Leuben, Dresden (umgeschrieben nach A 1910).- HR 12408: Briesnitzer Stahlquelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Briesnitz, Dresden (umgeschrieben nach B 170).- HR 12409: Sargfabrik Zum Frieden Göhler und Co., Dresden; Göhler und Co., Dresden.- HR 12410: Bertha vereh. Schlechte, Dresden.- HR 12411: Dampfschleiferei und Feilenfabrik Otto Roch Schönfeld b. Dresden, Kommanditgesellschaft in Schönfeld.- HR 12412: Walter Kunde, Dresden (umgeschrieben nach A 1911).- HR 12413: Curt Vödisch, Dresden (umgeschrieben nach A 1912).- HR 12414: R. Arno Brückner, Dresden.- HR 12415: Friedrich Naupold, Honig Import und Export Harz-Thüringer Honigzentrale, Dresden.- HR 12416: Sächsische Spiritus-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12417: Oscar Gäbler und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1913).- HR 12418: Johann Zetsch, Dresden; Molkerei Johann Zetsch Milch- und Molkereiprodukten-Großhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1914).- HR 12419: Laboratorium für Therapie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12420: Carl Weller in Blasewitz, Dresden.- HR 12421: Neue Dresdner Beerdigungs-Anstalt "Concordia" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Neue Dresdner Beerdigungs-Anstalt "Concordia" und "Zum Frieden" Otto Lamprecht und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Neue Dresdner Beerdigungs-Anstalt "Concordia" Otto Lamprecht und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 115).- HR 12422: Francken und Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Francken und Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden.- HR 12423: Paul Bindermann und Co. in Niedersedlitz.- HR 12424: Präzisions-Maschinen-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12425: Elb-Automatgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12426: Max Bertram, Dresden.- HR 12427: Richard Mangler Fabrik moderner Rahmen, Dresden (umgeschrieben nach A 1915).- HR 12428: Karl Ansel, Dresden.- HR 12429: Albert Bohnen, Dresden; Koch und Bohnen, Dresden (umgeschrieben nach A 1916).- HR 12430: Gasthof zum Schänkhübel Emilie Weigand, Klotzsche.- HR 12431: Tapetenhaus Carl Fischer, Dresden.- HR 12432: "Tetra" Landwirtschaftliche Maschinen-Industrie Heinrich Steinmann, Dresden.- HR 12433: Leonhardt und Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12434: Gerbig und Glatzel in Laubegast.- HR 12435: Max Lehnig, Dresden.- HR 12436: Arthur Herrnsdorf und Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 1917).- HR 12437: Heinrich Bender, Dresden.- HR 12438: Sächsische Sprechmaschinen-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 12439: Schönwolf und Plieninger Graphische Kunst-Anstalt und Klichee-Fabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1922). |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1318Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1