Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 772 |
---|---|
Datierung | 1810 - 1824, 1828 - 1831, 1835 - 1838, 1894 |
Neu Beschert Glück Stolln am Galgenberg unweit des Schießhauses bei Wolkenstein
Enthält u.a.: | Verleihung an die Gewerkschaft von Junger Segen Gottes Stolln am Hüttenbach.- Beabsichtigte Bildung einer doppelten Gewerkschaft Neu Beschert Glück Stolln samt Friedrich Wilhelm Fundgrube.- Konstituierung einer zweiten Gewerkschaft auf dem Beilehn Friedrich Wilhelm Fundgrube.- Aufstand und Grubenbericht von Friedrich Wilhelm Fundgrube.- Tod des Schichtmeisters, Bürgermeister Friedrich Wilhelm Melzer aus Wolkenstein.- Regelung des Melzerschen Nachlasses bzw. Kreditwesen.- Beschwerde von Gewerken und Melzers Schwiegersohn, Bürgermeister Karl Christian Pohler, wegen dessen Nichtberücksichtung als Schichtmeister des Wolkensteiner Kommunberggebäudes.- Neubesetzung Schichtmeisterstelle nach Versetzung des Stadtrichters Brause; Bewerbungen Friedrich August Erler, Ferdinand Heinrich Steeger, Carl Heinrich Böhler, Johann Gottlob Venus, Otto Heinrich Kleimann, Carl Gottlieb Schramm.- Verleihung an Bürgermeister Carl Wilhelm David Meyer in Wolkenstein.- Betriebseinstellung.- Untersuchung zu dem in der Wolkensteiner Kämmereirechnung ausgewiesenen unverhältnismäßigen Holzaufwand für die Kommungrube.- Mutung der Stollnwasser durch die Stadt.- Lossagung des Bergbaurechts.- Verstürzung des Mundloches mit Schutt. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |