Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher
Archivaliensignatur | GB AG Meißen Nr. 352 |
---|---|
Datierung | 1544 - 1551 |
Gerichtshandelsbuch
Bd. 002 | |
Enthält u. a.: | Register, geordnet nach Orten, am Anfang (20. Jh.). Enthält auch: Inventar der Kirche in Kesselsdorf. |
---|---|
Darin: | Bennewitz (bei Mügeln), Birmenitz, Böhla (bei Großenhain), Cölln (bei Meißen), Cotta (bei Dresden), Jahnische Dreidörfer, Ebersbach (bei Radeburg), Gastewitz (bei Oschatz), Gohlis (bei Dresden), Göltzscha, Gruna (bei Wilsdruff), Hohndorf (bei Großenhain), Ilkendorf, Jessen (bei Meißen), Kaditz, Kemnitz (bei Dresden), Kesselsdorf, Löthain, Lützschnitz, Meißen, Mickten (bei Dresden), Niederwartha, Ockrilla, Pennrich, Piskowitz (bei Großenhain), Piskowitz (bei Lommatzsch), Piskowitz (bei Meißen), Pitschütz, Prausitz (bei Riesa), Priesa, Prositz (bei Schieritz), Radebeul, Roda (bei Großenhain), Schänitz (bei Riesa), Serkowitz, Skäßchen, Skaup, Sörnewitz (bei Meißen), Soppen, Stetzsch, Uebigau (bei Großenhain), Weißig (bei Großenhain), Wolkau, Zitzschewig. |
Provenienz: | Meißen, Prokuraturamt |
Registratursignatur: | II. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Meißen Nr. 352Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1