Friedrich III., Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen, belehnt Friedhelm von Sallgast (Solegast) und Wittich von Löben (Loben) als Burgglehen und deren Ehefrauen Katharina und Agnes als Leibgedinge mit Gütern und Zinsen in Aldewazzer [vielleicht Altwasser, heute Stara Woda, nö. Lubsko, Polen], Zagern [vielleicht Sarkow, heute Zarków, nö. Lubsko, Polen], der Richardsmühle (Richartesmulo[sic] und Schonenfelt [Schönfeld/Schönefelt/Schönenfeld? Noch nicht Identifiziert.].
… an dem fritage nach sant Jacobi tage. |
Guben |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10004 Kopiale, Nr. 0025, Bl. 83aBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: