Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1270 |
---|---|
Datierung | 1880 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 28: Bl. 3901 - 4075)
Enthält: | HR 3901: Alfred Blembel, Dresden; Alfred Blembel Nachflgr., Dresden (umgeschrieben nach A 553).- HR 3902: A. Lehmann, Dresden.- HR 3903: C. Gräfe und Comp., Dresden.- HR 3904: M. Grünbaum, Dresden.- HR 3905: Gottfried Wittig, Dresden.- HR 3906: H. Wittig, Dresden; Gebrüder Wittig, Dresden; Gebrüder Wittig Nachf: R. Kühn, Dresden.- HR 3907: Ernst Fischer, Dresden; Carl Angelé vorm. Ernst Fischer, Dresden; Carl Angelé, Dresden (umgeschrieben nach A 554).- HR 3908: A. Paschky und Co., Dresden.- HR 3909: Paul Voigt, Dresden.- HR 3910: Becker und Schöppe, Dresden.- HR 3911: Friedrich Peschel, Dresden.- HR 3912: Walther Simsky, Dresden.- HR 3913: M. und R. Zocher, Dresden (umgeschrieben nach A 555).- HR 3914: F. Augustin, Dresden.- HR 3915: Alfred Schwendler, Dresden.- HR 3916: W. H. Lehmann, Dresden.- HR 3917: Weißer und Hille, Dresden; Albert Hille, Dresden; Buchdruckerei Albert Hille, Dresden (umgeschrieben nach A 556).- HR 3918: Monopol Cigaretten- und Türkisch Tabak-Fabrik Adolph Haas [Monopol Zigaretten- und Türkisch Tabak-Fabrik Adolph Haas], Dresden.- HR 3919: Friedrich Wilhelm Schmidt, Dresden.- HR 3920: Rud. Pietzcker [Rudolf Pietzcker], Dresden.- HR 3921: Ernst Enger in Löbtau, Dresden.- HR 3922: Gebr. Lißke, Dresden.- HR 3923: Eugen Silberstein, Dresden; Eugen Silberstein und Co., Dresden.- HR 3924: C. H. Wachtel, Dresden.- HR 3925: Th. Neugebauer [Theodor Neugebauer], Dresden.- HR 3926: E. Lange, Dresden.- HR 3927: C. Ewald, Dresden; Ewalds Verlags-Anstalt, Dresden; Ewalds Verlagsanstalt (B. Sorg), Dresden.- HR 3928: Clemens H. Müller, Dresden; Clemens H. Müller, Pianofortefabrik, Dresden; Clemens H. Müller, Pianofortefabrik (Inh. Gebr. Döhnert), Dresden; Gebr. Döhnert Pianofortefabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 557).- HR 3929: Th. Julius Müller [Theobald Julius Müller], Dresden.- HR 3930: H. Gehlert, Dresden.- HR 3931: Th. Honymus [Theodor Honymus], Dresden.- HR 3932: H. A. Hötzel, Dresden.- HR 3933: F. C. Fleck, Dresden.- HR 3934: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Dresden.- HR 3935: Niederlage der Duxer Kohlenwerke Fortschritt Janssen und Co., Dresden.- HR 3936: O. Gescheider, Dresden; Gescheider und Hagelsieb, Dresden.- HR 3937: Wilhelm Wolters, Dresden.- HR 3938: J. Hold Wigand, Dresden.- HR 3939: Saxonia Apotheke E. v. Foerster, Dresden.- HR 3940: Alfred Epstein, Dresden.- HR 3941: von Gruber Natusch und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 3942: Richard Fischer und Co., Dresden.- HR 3943: Carl Goltdammer, Dresden.- HR 3944: Hermann Uhlig, Dresden.- HR 3945: Anton Friemel, Dresden.- HR 3946: Friedrich und Co., Dresden; C. B. Schmidt, Dresden.- HR 3947: Louise Hecke, Dresden; Louise Hecke Inh. Friederike Schlenck, Dresden, später Blasewitz.- HR 3948: C. L. Modes, Dresden.- HR 3949: A. M. Krause, Dresden.- HR 3950: T. Remus in Plauen, Dresden.- HR 3951: Oscar Schmidt, Radeberger-, Schlesische und Rheinische Tafelglas-Niederlage, Dresden.- HR 3952: Rudolf Mosse, Dresden.- HR 3953: E. F. Weidemann, Dresden.- HR 3954: Adolph Brendler, Dresden.- HR 3955: Anders und Rothhaupt, Dresden.- HR 3956: Gustav Haunstein, Dresden.- HR 3957: Marcus Schumann, Dresden.- HR 3958: Elb-Schleppschifffahrts-Gesellschaft, Dresden.- HR 3959: Gustav Mütze, Dresden; Gustav Mütze Nachf., Dresden.- HR 3960: Max Blümich, Dresden; Max Blümich Nachf., Dresden; Max Blümich Nachf. Clara Stockmeyer, Dresden; Max Blümich Nachf. Johannes Stockmeyer, Dresden (umgeschrieben nach A 558).- HR 3961: S. A. Hinrichsen, Dresden.- HR 3962: E. Hertel, Dresden.- HR 3963: Reinhold Voigt in Lockwitz, Dresden.- HR 3964: Paul König, Dresden.- HR 3965: Kommandit-Gesellschaft E. J. E. Schuster und Co., Dresden.- HR 3966: Phil. Martin [Philipp Martin], Dresden.- HR 3967: F. Walther, Dresden.- HR 3968: Taen Arr-Hee, Dresden.- HR 3969: Dresdner Erzgießerei und Broncewaarenfabrik L. Roehle und Co. [Dresdner Erzgießerei und Bronzewarenfabrik L. Roehle und Co.], Dresden.- HR 3970: Moritz Fuchs jun., Dresden (umgeschrieben nach A 559).- HR 3971: Fr. Horst Tittel [Friedrich Horst Tittel], Dresden; F. H. Tittel und Seidler, Dresdner Eisenmöbelfabrik und technisches Bureau, Dresden; Fr. Horst Tittel, Dresdner Eisenmöbelfabrik, Dresden, später Löbtau.- HR 3972: Ilm und Schlippe, Dresden.- HR 3973: Ernst Bley, Dresden; Ernst Bley Nachfolger, Dresden.- HR 3974: Magwitz und Neesse, Dresden.- HR 3975: G. Cohne und Co., Dresden.- HR 3976: Hentschel und Zimmermann, Dresden.- HR 3977: Johann Schuster, Dresden.- HR 3978: Otto Metzner vorm. E. R. Zosel, Dresden; Otto Metzner, Dresden; Metzner und Schertz, Dresden (umgeschrieben nach A 560).- HR 3979: L. Preßler, Dresden.- HR 3980: A. W. Schönherr, Dresden; A. W. Schönherr, Strumpf- und Wollwaren, Dresden.- HR 3981: Adolf Pusch, Dresden.- HR 3982: Ernst Hunger in Löbtau, Dresden.- HR 3983: H. A. Schnorr, Dresden.- HR 3984: Felix Steeger, Dresden.- HR 3985: Edmund Zeppernick, Dresden (umgeschrieben nach A 561).- HR 3986: H. P. Höfer, Dresden.- HR 3987: Moritz Doerstling und Co., Dresden; Moritz Doerstling und Co. Nachfolger, Dresden.- HR 3988: Volkmar Legler, Dresden.- HR 3989: Ferd. Kretzschmar [Ferdinand Kretzschmar], Dresden.- HR 3990: Heß und Nagel, Dresden; Rudolph Nagel, Dresden.- HR 3991: R. v. Berthold, Dresden.- HR 3992: Hermann Herzfeld, Dresden.- HR 3993: Bauverein Johannstadt, Dresden.- HR 3994: Schreger und Wagner in Laubegast, Dresden; Hermann Wagner, Dresden.- HR 3995: J. H. Federer, Dresden; J. H. Federer Inh: Gutmacher und John, Dresden; J. H. Federer Inhaber Richard John, Dresden; J. H. Federer Inhaber vorm. Richard John, Dresden (umgeschrieben nach A 267).- HR 3996: Schaefer und Burghardt, Dresden.- HR 3997: Hugo Gaitzsch in Niedersedlitz, Dresden.- HR 3998: Wagner und Kinne, Dresden.- HR 3999: Hänsel und Co., Dresden.- HR 4000: Lakomy und Co., Dresden; Julius Peuckert, Dresden.- HR 4001: C. H. Viertel, Dresden.- HR 4002: Theod. Grimme [Theodor Grimme], Dresden; Teod. Grimme Nachfolger, Dresden.- HR 4003: Carl Berber, Dresden.- HR 4004: Hermann Justin, Dresden.- HR 4005: W. Demnitz, Dresden.- HR 4006: Julius Blüthner, Dresden; Julius Blüthners Pianomagazin, Dresden (umgeschrieben nach A 650).- HR 4007: Bernhard Würkert, Dresden.- HR 4008: Gebr. Munkel, Dresden; Richard Munkel vorm. Gebr. Munkel, Dresden.- HR 4009: Lichtenstein und Cie, Dresden; Fr. Leisegang und Cie, Dresden.- HR 4010: A. Pullem und Cie, Dresden.- HR 4011: M. Schubart, Dresden.- HR 4012: E. Kretzschmar, Dresden.- HR 4013: E. O. Brückner, Dresden.- HR 4014: J. G. Hering, Dresden.- HR 4015: Friedr. Wil. Kreyß [Friedrich Wilhelm Kreyß], Dresden.- HR 4016: Ad. Heppe [Adelheid Heppe], Dresden.- HR 4017: M. Schütze, Dresden.- HR 4018: A. Zomack, Dresden.- HR 4019: I. Schottlaender und Co., Dresden; Wilhelm Cohn, Dresden.- HR 4020: Dresdner Schirmfabrik von Paul Heymann, Dresden; Dresdner Schirmfabrik von Paul Heymann Nachflgr., Dresden.- HR 4021: G. T. Pflüg jr., Dresden.- HR 4022: S. Wolff, Dresden; S. Wolff Nachf., Dresden; König und Rebentisch, Dresden.- HR 4023: A. Zomack und Krug, Dresden; Joseph Krug, Dresden.- HR 4024: Louise Frommhold, Dresden.- HR 4025: Adolf Gutbier, Dresden.- HR 4026: Carl Tippmann, Dresden (umgeschrieben nach A 562).- HR 4027: Ernst Winde, Dresden.- HR 4028: Albrecht Fischer, Dresden.- HR 4029: J. Pietzsch, Dresden.- HR 4030: C. E. Hanewald, Dresden.- HR 4031: Robert Hirsch, Dresden.- HR 4032: Ranitzsch und Markert, Dresden; Otto Ranitzsch, Dresden.- HR 4033: Franz Smolarz, Dresden; Franz Smolarz und Co., Dresden.- HR 4034: A. Franz geb. Ahrens, Dresden.- HR 4035: Bernhard Fidélmann, Dresden.- HR 4036: Paul Kellerhoff, Dresden.- HR 4037: C. B. Zschetzsche, Dresden.- HR 4038: Hartung und Dehrmann, Dresden; G. H. Dehrmann, Dresden.- HR 4039: F. Schmidt, Dresden.- HR 4040: Mehnert und Große in Striesen, Dresden; Wilhelm Buchbinder vorm. Mehnert und Große, Dresden.- HR 4041: Sächsische Bankgesellschaft, Dresden.- HR 4042: Emil Sauer, Dresden (umgeschrieben nach A 563).- HR 4043: H. Mangelsdorf, Dresden.- HR 4044: H. Burkardt, Dresden.- HR 4045: Em. Brode [Emanuel Brode], Dresden.- HR 4046: J. B. Trautmann und Co., Dresden.- HR 4047: Julius Schöllkopf, Dresden.- HR 4048: G. Troitzsch, Dresden.- HR 4049: Deutscher Reichs-Firmen-Anzeiger, Auskunfts-Bureau Simon und Dietze, Dresden.- HR 4050: B. Pietzcker, Dresden.- HR 4051: L. Dornauer, Dresden.- HR 4052: August Krögis und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 591).- HR 4053: Goldstein und Co., Dresden.- HR 4054: Hugo Rudolph, Dresden.- HR 4055: Pohle und Hüttel, Dresden.- HR 4056: Geo. A. Upton und Co. [George Augustus Upton], Dresden.- HR 4057: Verkaufsstelle der kaiserlichen Tabakmanufactur zu Straßburg i. E. für Dresden Adolf Schumacher [Verkaufsstelle der kaiserlichen Tabakmanufaktur zu Straßburg i. E. für Dresden Adolf Schumacher], Dresden.- HR 4058: Winter und Biltz, Dresden; Oscar Biltz, Dresden.- HR 4059: Richard Weichold, Dresden (umgeschrieben nach A 564).- HR 4060: E. Bernhard Rüdiger, Dresden.- HR 4061: Kohl und Voigtritter, Dresden.- HR 4062: Commercial Union Agentur und Commissionsgeschäft E. L. Francois [Kommerzial Union Agentur und Kommissionsgeschäft E. L. Francois], Dresden; Commercial Union Agentur und Commissionsgeschäft E. L. Francois und Co., Dresden.- HR 4063: Albrecht Kludt, Dresden.- HR 4064: Hugo Marwitz, Dresden.- HR 4065: O. L. Kummer und Co., Dresden.- HR 4066: Otto Julius Krauße, Dresden.- HR 4067: Hoyer und Tag, Dresden.- HR 4068: C. Hübner und Co., Dresden.- HR 4069: Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft [, Dresden.- HR 4070: Th. Schirmer [Theodor Schirmer], Dresden (umgeschrieben nach A 565).- HR 4071: Gustav Seyler, Dresden; Gustav Seyler Nachf., Dresden.- HR 4072: Julius Böhm Literarische Agentur, Dresden.- HR 4073: Oskar Voigt, Dresden.- HR 4074: Triebsch und Groll, Dresden.- HR 4075: R. Berthold und Co., Dresden; Horsella Berthold und Co., Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1270Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1