Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31518 Dresdner Bank, Filiale Chemnitz
Archivaliensignatur | 152 |
---|---|
Datierung | 1940 - 1945 |
Auskünfte und Schriftwechsel über Kreditkunden und potentielle Geschäftskunden I - Sch
Bd. 02 | |
Enthält u. a.: | Firmenauskünfte.- Kreditanträge von Firmen und Privatkunden.- Grundbuchauskünfte.- Geschäftsbericht der J. A. John AG, Erfurt 1943.- Mitteilung über Verlegung der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Motorenbau Werk Kassel nach Venusberg, Mai 1944.- Auskunft über Fa. F. O. Keinert, Färberei, Hartmannsdorf, 1944.- Auskunft über Rudolf Koch, Rittergut, Niederlichtenau, 1943.- Auskunft über Fa. E. A. Kühn jr., Oberfrohna, Handschuh- und Wäschefabrik, 1943.- Aktennotiz über Besuch bei Fa. Louis Kunig, Strumpffabrik, Thalheim (enthält: Mitteilung über Beschlagnahmung eines Teiles des Betriebes zur Rüstungsproduktion durch Fa. Ruberg & Renner, Hagen, wie bei der Fa. Wilhelm Rudolph, Thalheim, 1944).- Kreditantrag Fa. Carl Kuntze, Penig (mit Hinweis auf Heeresaufträge).- Auskünfte über Fa. Arthur Kunze, Großhandlung, Chemnitz, 1943 und Fa. Paul Pretzsch & Kunze, Klotzsche, 1943.- Kreditantrag und Auskunft über Fa. Hermann Kupfer KG, Chemnitz, Federnfabrik, 1942.- Kreditantrag und Auskunft über Fa. Otto Landgraf, Limbach, Wirkwarenfabrik, 1943.- Auskunft von 1943 und Aktennotiz über Besuch bei Fa. Rich. Leppert KG, Limbach, Metallwarenfabrik (mit Angaben zur Herstellung von Heeresgerät und die beabsichtigte Einrichtung eines Ostarbeiterlagers), 1944.- Kredittilgung und Auskunft über Franz Josef Leppkes, Prokurist der Fa. Maschinenfabrik Einsiedel GmbH, 1943.- Schriftwechsel der Filiale Chemnitz mit Bankdirektor W. Link, Juni 1944.- Auskunft über Fa. Theodor Linke, Limbach, Trikotstoff-Fabrik, 1943.- Auskunft über Fa. Gebrüder Löbel, Pleißa, Bleicherei und Färberei, 1943.- Verlegung der Fa. C. Lorenz AG, Berlin-Tempelhof nach Mittweida, 1943.- Auskunft über Alfred Lose, Großhandlung, Niederfrohna, 1943.- Auskunft über Richard Albert Lucha, Vertreter, Chemnitz, 1943.- Schließfach und Depot Johanna Meyers´s Erben, 1944.- Auskunft über Fa. Hermann Oehme, Krumhermersdorf/Erzgeb., Strumpffabrikation, 1944.- Firmenauskunft zum Privatkredit Horst Oertel, Mitinhaber der Fa. Richard Oertel, Baustoff-Großhandlung, Chemnitz, 1944.- Beleihung des Grundstücks Kyffhäuserstraße 18 in Chemnitz, Eigentümer Emil Oppermann, Appreturbesitzer, Baden b. Wien, 1940.- Auskünfte über Fa. Papierfabriken Grünhainichen GmbH, Grünhainichen, 1944.- Auskunft über Fa. Robert Pfefferkorn, Mechanische Deckenweberei, Hohenstein-Ernstthal, 1943.- Geschäftsbericht 1943/44 der Phänomen-Werke Gustav Hiller AG, Zittau.- Auskunft über Fa. Herbert Quellmalz, Limbach, Wirkwarenfabrikation, 1943.- Auskunft über Fa. Richard Quellmalz, Oberfrohna, Handschuhfabrik, 1943.- Bilanz zum 31.12.1942 der Recenia Wirk- und Webwarenfabrik AG, Hartmannsdorf.- Auskunft über Fa. Fritz Reichardt, Wirkstoffe, Pleißa, 1943.- Kreditanträge Fritz Reinecker, Meissen.- Kreditantrag Dr. Paul Reinecker, Berlin/Rittergut Mulda über Freiberg, 1943.- Auskunft über Heinrich Reuther, Wäschegeschäft Chemnitz (früher Hermanns & Froitzheim, Berlin, ehem. "Arisierung"), 1944.- Auskunft über Fa. Johannes Richter AG, Limbach, Handschuh- und Unterwäschefabrik, 1943 mit Bilanz zum 31.12.1942.- Auskunft über Fa. K. M. Rudolph, Export-Vertretungen, Chemnitz, 1944.- Aktennotiz über Besuch bei Fa. Wilhelm Rudolph, Thalheim mit Hinweis auf Vermietung des Zweigwerkes (ehem. Fabrik Gustav Rudolph) an ausgebombte Fa. Ruberg & Renner, Hagen zwecks Rüstungsproduktion, 1944.- Auskunft über Fa. Arthur Sahr, Oberfrohna, Wirkwarenfabrikation, 1943.- Auskünfte über Fa. Albert Otto Semmler, Limbach, Handschuhgroßhandel, 1943; Fa. Gustav Semmler, Limbach, Wirkwarenfabrikation, 1943; F. Johannes Semmler, Limbach, Wirkwarenfabrik, 1943; Fa. Senst & Senst, Limbach, Wirkwarenfabrikation, 1943, Fa. Emil Sonntag OHG, Oberfrohna, Maschinenfabrik, 1943.- Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen der Fa. Herrmann Schaarschmidt jr., Wirkwarenfabrik, Oberfrohna (mit Prägedruck "Scharmofa" 1843 - 1943), 1943.- Auskunft über Fa. Carl Schimmel jr., Limbach, Färberei, 1943; Fa. Carl Schönfeld, Gersdorf, Färberei, 1943.- Auskunft über Johann F. A. Schöning, Generaldirektor der Marathon-Werke AG, Chemnitz, Jan. 1945.- Auskunft über Fa. F. W. Schreiber, Hohenstein-Ernstthal, Appreturanstalt und Färberei, 1943 und Aktennotiz mit Hinweis auf Wehrmachtsaufträge der Firma, 1943.- Aktennotiz über Fa. Hugo Schrepel, Chemnitz, 1944. |
---|---|
Provenienz: | Filiale Chemnitz |
Registratursignatur: | 183 |