Schriftwechsel mit den Ministerien für Land- und Forstwirtschaft der DDR und des Landes Sachsen v. a. über Grundstücke und Eigentumsfragen
Einsprüche gegen die Übernahme kommunaler Güter in Bautzen, Meißen und Radeberg durch die VVG.- Inventar 1945 und Grundstücksfragen des ehemaligen Staatsgutes Großdüben (Eigentum der Schweizerin Anna Elisabeth von Steiger sowie Eigentumsfragen des Herrmann Bohg in Kleinmühlingen).- Eigentumsangelegenheit Otto Bormann in Zella (VEG Nossen).- Grundstücksverkauf durch das Staatsgut Zöbigker.- Devastierte Betriebe Kupfer in Langenwolmsdorf und Zieschang in Auritz.- Verordnung der LRS vom 14. März 1946 über die Geltendmachung von Ansprüchen aus Maßnahmen der öffentlichen Gewalt.- Aufstellung über Altguthaben der VEGs.- Finanz- und Bilanzierungsangelegenheiten.- Stadtgut Wilhelmshof Meißen-Bohnitzsch (Karl Weiß). |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11396 Vereinigung Volkseigener Güter (VVG) des Landes Sachsen, Nr. 001Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: