Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1481 |
---|---|
Datierung | 1917 - 1924 |
Renkert Fundgrube bei Zschorlau
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Übersichtsblatt.- Verleihung an das Sächsische Blaufarbenwerkskonsortium.- Verpachtung der Wolframgewinnung an die Kriegsmetall AG, Berlin.- Aufnahme von Schurfarbeiten.- Bestellungen von Ludwig Hübler als Steiger und Otto Oskar Besser als Steigerdienstversorger.- Einführung einer Nachtschicht.- Lagerung von Sprengstoff.- Errichtung einer heizbaren Mannschaftsstube.- Aufgewältigung des Renkert Stolln und Totengrube Stolln vom Gößnitzgrund her.- Aufstellung eines Benzolmotors in der 11 m-Sohle zum Betrieb einer Pumpe.- Einstellung des Betriebs bei Renkert Fundgrube und Weiterführung der ehemals zugehörigen Betriebe Bergsegen Schacht und Bernhard Schacht unter der Bezeichnung Zschorlauer Wolframgruben.- Aufgabe des Bergbaurechts. |
---|---|
Darin: | Bl. 12: Grundrisskizze zu einer untertägigen Sprengmittelniederlage beim Förderschacht, 1:250, A. Leroux, 1917 (0,33 x 0,21). Bl. 18: Grundrisskizze der 11 m- Sohle zur Aufstellung einer Schießkiste, Hübler, 1918. Bl. 29: Grundriss der Grubenbaue beim Förderschacht, 1:500, 1918 (0,22 x 0,16). Bl. 48: Grundriss über die Anlegung von zwei Sprengstoffniederlagen beim Förderschacht, 1:500, 1919 (0,21 x 0,14). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |