Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 214 |
---|---|
Datierung | 1896 - 1902 |
Lampertus samt Zubehör bei Hohenstein (Hohenstein-Ernstthal)
Bd.3 | |
Enthält u.a.: | Übernahme von Zündhütchen der Grube Unverhofft Glück Stolln bei Dorfhain.- Angeblicher Unfall von Moritz Wittig bei Schießarbeit durch den Lehrhäuer Clemens Molch.- Stundung von Vorschussrückzahlungen.- Gewerkenversammlungen.- Verbruch und Aufgewältigung des Drei Brüder Schachtes.- Denunziation von Gustav Julius Helbig gegen Otto und Clemens Molch wegen Rauchens bei der Arbeit mit Sprengstoffen und Betrugs.- Tod des Obersteigers Mäcke.- Bestellung von Otto Molch zum Steigerdienstversorger.- Klage des Bergarbeiters Helbig vor dem Schiedsgericht gegen seine Entlassung.- Strafverfügungen gegen Vater und Sohn Molch.- Anzeige der Belegschaft gegen Steigerdienstversorger Molch wegen einer neuen Schießordnung.- Strafregisterauszug Otto Molch.- Anstellung des Steigers Robert Illgen.- Beleidigungen und Drohungen Otto Molchs gegen den Steiger Illgen.- Bergamtliche Anordnung zur Entlassung Molchs. |
---|---|
Darin: | Geschäfts- und Rechenschaftsberichte für 1895-1901 (Drucke). Bl. 6: Lageskizze über die Dynamitniederlage auf dem Lampertus Stolln, 1896 (0,32 x 0,23). Bl. 17: Lageskizze zum Unfall des Moritz Wittig bei der Schießarbeit, 1896. Bl. 76b: Grundriss über die Wetterführung zum Drei Brüder Schacht, 1:1000, 1899 (0,29 x 0,16). Bl. 154: Seigerskizze zur Anzeige gegen den Steigerversorger Otto Molch wegen der Schießarbeit am Ziehschacht, 1902 (0,34 x 0,21). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |