Erhaltung und Entwicklung der Grundmittel (Kapital) des Eilenburger Celluloid-Werks, Abteilung der Staatlichen Aktiengesellschaft der Chemischen Industrie "Plastik" bzw. des Eilenburger Celluloid-Werkes der Staatlichen Aktiengesellschaft "Photoplenka"
Instandhaltung, Reparatur und Beschaffung von Ausrüstungen, Einrichtungsgegenständen und Geräten.- Bau und Reparatur von Gebäuden.- Technische Zeichnungen der Be- und Entlüftung Gebäude 261.- Berichte über Reisen zu Lieferanten von Ausrüstungen.- Verlagerung der Separatorenproduktion aus dem Werk Leipzig nach Eilenburg (mit Aufstellplan), 1950.- Zusammenlegung der Büros Kapital-Bau und Kapital-Reparaturen, 1950.- Entwicklung der Produktionskapazitäten und -mengen 1951. |
Werkdirektor |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk, Nr. 094Benutzung im:
Staatsarchiv Leipzig
Gliederung des Bestandes: