Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 373 |
---|---|
Datierung | 1833 - 1843 |
Glücksgarten Stolln an der Zschopau bei Hopfgarten samt Johannes Enthauptung Stolln am Kettenhammergebirge bei Drebach
Bd.1 | |
Enthält u.a.: | Überlegungen zum Wiederangriff des alten Drebacher Bergbaus mit Bergbegnadigungsgeldern und dessen künftige Lösung durch den Glücksgarten Stolln.- Verleihung an den Bergbegnadigungsfond der Marienberger Revier.- Aufnahme des Johannes Enthauptung Stolln als kostengünstigere Lösung und späterer Hilfsstolln.- Bestellung von Ludwig Moritz Pilz zum Schichtmeister und des Lehnträgers von Zinnerne Flasche Maßen, Christian Friedrich Bach, zum Steiger.- Aufgewältigung des oberen und des tiefen Johannes Enthauptung Stolln.- Befürchtungen des Drebacher Rittergutsbesitzers von Hausen wegen Zäpfung seiner Quellen.- Aufbereitungsversuche.- Kostenanschlag für Bau eines neuen Huthauses.- Ankauf des Zeidlerschen Wohnhauses in Drebach als Huthaus.- Ankauf von Haldensturzflächen.- Beschwerde des Hausbesitzers Johann Traugott Scherzer wegen Schäden an seinem Eigentum durch Haldensturz.- Anfahrung des Kettenhammer Spates. |
---|---|
Darin: | Bl. 276: Situationsplan der Gegend am Mundloch des oberen Johannes Enthauptung Stolln mit dem vom Hausbesitzer Scherzer in Niederdrebach zum Haldensturz auszukaufenden Grundstück, Ruten, F.H. Steeger, 1843 (0,47 x 0,33). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |