Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg
Archivaliensignatur | 0584 |
---|---|
Datierung | 1883 - 1935 |
Handelsregister (Bl. 416 - 521)
Bd. 5 | |
Enthält: | HR 416: C. F. Krumpels Nachfolger, Heinrich Zimmer, Freiberg; Heinrich Zimmer, Freiberg (umgeschrieben nach A 60).- HR 417: Arno Kahl, Freiberg.- HR 418: Anton Göhler, Freiberg; Anton Göhler Inh. Curt Wilhelm, Freiberg.- HR 419: Paul Wilhelm, Freiberg.- HR 420: C. W. Ehrig, Freiberg.- HR 421: Föhr und Lippmann, Freiberg; A. B. Föhr, Freiberg.- HR 422: Ewald Rechenberger jr., Freiberg (umgeschrieben nach A 61).- HR 423: H. A. Hülsenberg, Freiberg, H. A. Hülsenberg Söhne (umgeschrieben nach A 437).- HR 424: F. W. Bayer, Freiberg.- HR 425: Preussler und Oehme, Freiberg; Woldemar Oehme, Freiberg.- HR 426: Hch. Boehm, Freiberg.- HR 427: Gustav Pfeifer Nachfolger, von Andrian und Clauß, Freiberg; von Andrian und Clauß, Freiberg; Carl Clauß, Freiberg.- HR 428: Curt Oeser, Freiberg; Arthur Heinrich, vorm. Curt Oeser, Freiberg.- HR 429: C. Müller und A. Lohse, Freiberg; Lohse und Franke, Freiberg.- HR 430: Reinhold Jacoby, Freiberg.- HR 431: Uhlig und Gerstenberger, Freiberg; Uhlig und Gerstenberger Nachf., Freiberg.- HR 432: Carl Haustein, Freiberg.- HR 433: M. Feige, Freiberg; M. Feige Nachf. Inhaber Max Dienel, Freiberg (umgeschrieben nach A 62).- HR 434: Oscar Haubold, Freiberg.- HR 435: S. Jellin, Freiberg (umgeschrieben nach A 98).- HR 436: Otto Preussler, Freiberg.- HR 437: W. Reineck, Freiberg.- HR 438: Fritz Oelzner jr., Freiberg.- HR 439: Emil Ebert, Freiberg; Eduard Kempe, Eberts Nachfolger, Freiberg; Ed. Kempe Nachf., Gebr. Heberlein, Freiberg; Gebr. Heberlein, Freiberg.- HR 440: A. Schippan und Co., Freiberg.- HR 441: Heinrich Schneider, Freiberg; Curt Lange vorm. Heinrich Schneider, Freiberg.- HR 442: Josef Kindler, Freiberg; Josef Kindlers Nachflg. Inh. Paul Lange, Freiberg; Paul Lange, Freiberg (umgeschrieben nach A 63).- HR 443: Oswald Döhnert, Freiberg.- HR 444: Albert Lippold, Freiberg.- HR 445: Ernst Mey, Freiberg.- HR 446: Emmy Brackemann, Freiberg.- HR 447: Carl Voigt, Freiberg.- HR 448: S. Gutmann, Freiberg später Berlin.- HR 449: Carl Engelmann, Freiberg.- HR 450: Franz Häntzsch, Freiberg.- HR 451: Julius Jahn, Freiberg.- HR 452: Gebrüder Kolbe, Freiberg; Moritz Kolbe, Freiberg; Damenkonfection Moritz Kolbe, Freiberg [Damenkonfektion Moritz Kolbe].- HR 453: C. Strassburger, Freiberg.- HR 454: Richard Barth, Freiberg.- HR 455: Geschwister Steinberg, Freiberg; Hamburger Engros Lager Geschwister Steinberg, Freiberg; S. Rosenthal vorm. Geschwister Steinberg, Freiberg (umgeschrieben nach A 78).- HR 456: C. J. Uhlig, Freiberg (umgeschrieben nach A 77).- HR 457: Oswald Ufer, Freiberg, Oswald Ufer Nachf. (umgeschrieben nach A 420).- HR 458: Julius Müller, Freiberg; Bahnhofs-Drogerie Julius Mueller, Freiberg (umgeschrieben nach A 75).- HR 459: A. Gottschald, Freiberg; A. Gottschald Nachf., R. Baehr, Freiberg.- HR 460: Paul Bachmann und Comp., Freiberg; Freiberger Metallwaarenfabrik, Paul Bachmann, Freiberg [Freiberger Metallwarenfabrik, Paul Bachmann] (umgeschrieben nach A 76).- HR 461: Albin Graupner, Freiberg.- HR 462: G. Frohs, Freiberg, G. E. Frohs (umgeschrieben nach A 74) HR 463: D. Philipp, Freiberg.- HR 464: M. Tanneberger, Freiberg.- HR 465: F. A. Eichhorn, Freiberg.- HR 466: I. Luft, Freiberg.- HR 467: C. F. Hunger, Freiberg (umgeschrieben nach A 73).- HR 468: Th. Boerner und P. Koehler, Architectur- und Baubureau, Freiberg [Th. Boerner und P. Koehler, Architektur- und Baubüro].- HR 469: Richard Günther, Freiberg, Richard Günther Nachf., Freiberg (umgeschrieben nach A 71).- HR 470: Leopold Loewenthal, Zweigniederlassung, Freiberg, Leopold Loewenthal Nachf., Freiberg; Modenhaus zur goldenen 24, Ludwig Weinberg, Freiberg (umgeschrieben nach A 72).- HR 471: Dress und Weber, Freiberg.- HR 472: Ernst Seyfert, Freiberg.- HR 473: Albert Korn, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 474: F. L. Roetzsch, Freiberg (umgeschrieben nach A 70).- HR 475: Hopp und Kurzweg, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 476: Darlehnsverein zu Freiberg, Freiberg; Freiberger Bank, Freiberg.- HR 477: Emil Zahn, Freiberg.- HR 478: Karl Fritzsche, Freiberg.- HR 479: C. H. Thiel, Freiberg; Richard Boettcher, vormals C. H. Thiel, Freiberg.- HR 480: Carl Werner, Freiberg.- HR 481: H. Philipp, Freiberg.- HR 482: Gustav Kirbach, Freiberg.- HR 483: J. H. Rau und Comp., Freiberg.- HR 484: Carl Hubricht, Freiberg (umgeschrieben nach A 69).- HR 485: A. Beyer, Freiberg.- HR 486: Barth und Zemmrich, Freiberg.- HR 487: Thuemmel und Zech, Zinn und Britannia-Waaren-Fabrik, Freiberg [Thuemmel und Zech, Zinn und Britannia-Waren-Fabrik] (umgeschrieben nach A 81).- HR 488: Thielemann und Wendenburg, Freiberg.- HR 489: H. Gauditz, Freiberg.- HR 490: Wilhelm Rabe, Freiberg.- HR 491: Emil Kasten, Freiberg.- HR 492: Paul Kohnke, Zweigniederlassung, Freiberg; N. Wangenheim, Freiberg.- HR 493: C. F. Wiessner Nachf., Freiberg; Joh. Adolf Bechtel, Freiberg i. S., Freiberg.- HR 494: Mehner und Stransky, Freiberg; Johannes Stransky vormals Mehner und Stransky, Freiberg (umgeschrieben nach A 79).- HR 495: Erste Freiberger Electro-Technische Fabrik und Blitzableiter-Industrie-Anstalt, Haessler und Suess, Freiberg [Erste Freiberger Elektro-Technische Fabrik ... Haessler und Suess].- HR 496: Electro-Techn. Fabrik Jul. Otto Zwarg, Freiberg [Elektro-Techn. Fabrik Jul. Otto Zwarg].- HR 496: "Blitz-Werk" Electro-Techn. Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg ["Blitz-Werk" Elektro-Techn. Fabrik ...]; Blitz-Werk, Jul. Otto Zwarg, Electro-Techn. Fabrik, Freiberg [Blitz-Werk, Jul. Otto Zwarg, Elektro-Techn. Fabrik].- HR 497: Bauunternehmung Seim und Riedel, Freiberg später Dresden.- HR 498: Architektur- u. Baugeschäft, Th. Martin, Freiberg.- HR 499: Otto Kaden und Co., Freiberg.- HR 500: Paul Pietzsch, Freiberg.- HR 501: Gebrüder Thiemer, Freiberg später Freibergsdorf.- HR 502: Paul Küttner, Freiberg (umgeschrieben nach A 80).- HR 503: Geschwister Buttig, Freiberg (umgeschrieben nach A 82).- HR 504: Bergmaennische Bank zu Freiberg, Freiberg.- HR 505: Freiberger Düngerexport-Gesellschaft, May und Genossen, Freiberg.- HR 506: Herren-Mode-Bazar, Robert Kessler, Freiberg [Herren-Mode-Basar, Robert Kessler].- HR 507: A. Schwalbe, Freiberg.- HR 508: Moritz Tirst, Freiberg.- HR 509: Jahn und Griese, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 510: Gebr. Grellmann, Freiberg; Gebr. Grellmann Nachf., Freiberg.- HR 511: Franz Oehme, Freiberg.- HR 512: Sächsische Leinenindustriegesellschaft, vormals H. C. Müller und Hirt, Freiberg (umgeschrieben nach B 16).- HR 513: Otto Oehme, Freiberg; Julius Jahn, Freiberg.- HR 514: Carl Caspar, Freiberg.- HR 515: Reichsapotheke, Freiberg, E. Focke, Freiberg; Reichs-Apotheke Freiberg, Max H. Schier, Freiberg; Reichs-Apotheke Freiberg, Ernst Kaiser, Freiberg (umgeschrieben nach A 83).- HR 516: Bruno Rentzsch, Freiberg.- HR 517: A. Lipowski, Freiberg; Max Lipowski, Freiberg.- HR 518: Hakl und Rudzewski, Freiberg; Otto Rudzewski, Freiberg.- HR 519: N. Mehlmann, Freiberg.- HR 520: Th. Steinheim, Freiberg.- HR 521: Max Hänel, Meierei Heinrichsthal, Freiberg. |
---|