Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10711 Ministerium des Königlichen Hauses
Archivaliensignatur | Loc. 43 Nr. 16 |
---|---|
Datierung | 1885 - 1886 |
Organisation und Dienstbetrieb des Dresdener Königlichen Hoftheaters
Bd. 55 | |
Enthält u. a.: | Calculus und Quittung zur Hoftheaterkassenrechnung (Bl. 1-3).- Rechnung über den Vorschussfonds (Bl. 9-10).- Übersicht der 1885 gegebenen Vorstellungen (Bl. 27-32).- Jahresrechnungsabschluss und Verschreibung des Defizits (Bl. 47-48).- Theaterferien (Bl. 67-69).- Einnahmen und Ausgaben bei der Hoftheaterkasse (Bl. 76-89).- Freier Eintritt zu den Opernvorstellungen für den Musiker Krause aus Kopenhagen (Bl. 90).- Besonderes Berechnungsgeld für die Hoftheaterkasse (Bl. 102-103, 165-166). Enthält auch Angaben zu folgenden Personen: Wilhelm Basch, Sänger (Bl. 72).- Emil Bauer, Schauspieler (Bl. 42-46).- Marie Bayer, Schauspielerin (Bl. 163-164).- Lili Benke, Schauspielerin (Bl. 58).- Hermine Breier, Schauspielerin (Bl. 99).- Karl Busse, Schauspieler (Bl. 42-46).- Elisa Casati, Tänzerin (Bl. 115-116, 124b).- Eugen Degele, Opernsänger (Bl. 11-21, 72).- Deykes, Opernsänger.- Auguste Diacono, Schauspielerin (Bl. 42-46).- Eduard Diegelmann, Souffleur (Bl. 60).- Otto Dietzsch, Kassierer (Bl. 168-174, 177).- Wilhelm Eichberger, Opernsänger.- Rudolph Eichhorn, Opernsänger (Bl. 96-98).- Gustav Erdmann, Schauspieler (Bl. 42-46).- Anton Erl, Opernsänger (Bl. 91-92, 137-139).- Emil Fischer, Opernsänger (Bl. 96).- Elsa Förster, Opernsängerin.- Franz Furthner, Souffleur (Bl. 60-62).- Max Grube, Schauspieler (Bl. 36ff.).- Otto Gündel, Kontrolleur (Bl. 4-8, 168-177).- Valesca Guinand, Schauspielerin (Bl. 49-50).- Katharina Heberlein, Schauspielerin (Bl. 22-24).- Adele Hell, Schauspielerin (Bl. 99-101).- Lili Hintermann, genannt Lilé, Tänzerin (Bl. 124).- Emma Hoschke, genannt Hauser, Sängerin (Bl. 134).- Julius Jaffé, Schauspieler.- Ernst Keil, Kassierer (Bl. 167-176).- Adolf Klein, Schauspieler (Bl. 36-41, 63-65).- Robert Köller, Tänzer und Ballettmeister (Bl. 117-120).- August Körner, Kassierer (Bl. 169-177).- Max Körzinger, Kassierer (Bl. 168-177).- Herrmann Kramer, Kontrolleur (Bl. 4-8, 168-177).- Emil Krebs, Kassierer (Bl. 176).- Theodor Kruis, Opernsänger.- Julius Küchenmeister, Portier (Bl. 140-142).- Lili Lehmann, Sängerin.- Cäcilie Lind, Tänzerin (Bl. 124-127).- Karl Löber, Schauspieler (Bl. 42-46).- Mathilde Löffler, Opernsängerin (Bl. 57-59).- Georg Löhr, Kassenkontrolleur (Bl. 168-177).- Bruno Lurgenstein, Opernsänger (Bl. 96-98).- Heinrich Marchion, Schauspieler und Sänger (Bl. 93-95).- Albrecht Marcks, Regisseur.- Adalbert Matkowsky, Schauspieler (Bl. 51).- Sophie Mayer, Sängerin (Bl. 70).- Minna Nanitz, Opernsängerin (Bl. 71).- Marie Nothas-Massa, Sängerin (Bl. 107-114, 129-133).- Emil von der Osten, Schauspieler (Bl. 152-156).- Bruno Pittrich, Kanzlist (Bl. 4-8).- Louise Reuther, Opernsängerin (Bl. 54-56).- Christel Richelsen, Regisseur.- Emil Rieck, Dekorationsmaler.- Lorenz Riese, Opernsänger (Bl. 97).- Paul Rothe, Tänzer (Bl. 117-120).- Paul Rothenberger, Kontrolleur (Bl. 170-177).- Therese Saak, Sängerin (Bl. 70-75).- Hedwig Schacko, Opernsängerin (Bl. 96-98, 134-136).- Anna Schendler, Schauspielerin (Bl. 58-59).- Gustav Schlegel, Dekorationsmaler.- Crescenzia Schmehl, Souffleuse (Bl. 33-35).- Friedrich Scholle, Feuerlöschinspektor (Bl. 143-151).- Ludwig Schrauff, Opernsänger (Bl. 72-75).- Ernst Schuch, Kapellmeister (Bl. 112-113).- Albin Swoboda, Schauspieler (Bl. 25-26, 104-106, 121-123, 160-162).- Isolina Torri, Tänzerin (Bl. 115, 125).- Karl Ueberhorst, Opernregisseur (Bl. 157-160).- Minna Ueberhorst, Opernsängerin (Bl. 57).- Karl Wallner, Schauspieler (Bl. 51-53).- Clara Weber, Sängerin (Bl. 71-74). |
---|---|
Registratursignatur: | Bd. 55 |