Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher
Archivaliensignatur | 041 |
---|---|
Datierung | 1925 - 1965 |
Kirchen- und schulgeschichtliche Forschung
Enthält u.a.: | Urkundenauszüge, -bearbeitungen ca. 10.-20. Jh. und Manuskripte, Briefwechsel :Über die Anfänge der Dresdner Kirchengeschichte, Heft 1 (nach 1950?), Heft 2 (nach 1950?), ca. 12. - 16. Jh., Manuskript [Vortrag ?] Frauen-, Kreuzkirche, Maternihospital, Brückenamt, Klösterlein Zelle, Gründung, verfasst ca. 1938-1941, Manuskript,ca. 12. -14. Jh., Enthält u.a.: Notizen von Dr. Lothar Enderlein, 1938, (2 DIN A4-Seiten), Ehrlichsches Gestift, Dresden, verfasst ca. 1954-1956, umfangreiche Zettelsammlung (A6) 1716-1872 mit Exzerpten aus Literatur, Briefwechseln und Urkunden.- Vorarbeiten für ein Gutachten über das Ehrlichsche Gestift für das Landeskirchenamt im Streit der Kirche mit der Stadt Dresden (betr. Enteignung).- Erzgebirgisches Schulwesen ca. 1925-1950, Exzerpte aus Gerichtsbüchern und OBA Freiberg vom 16. - 19. Jh. und Literatur [ursprüngliche Ordnung besteht nicht mehr], alphabetisch geordnete Sammlung Orte: Altenberg-Zwönitz, mit Aufzeichnungen über Kinderlehrer, Schulmeister (= Schneider) i. 1600, Kleinhartmannsdorf; Annaberg 1592; Stift zur Bekleidung armer Schüler; Mildenau 1840/56, Privatseminar von Kantor K. Dittrich, Schulmeisters Einkommen, 1555; Randeck: Winkelschule, 1674, Wolkenstein: Kux für arme Schüler 1650, Bergschule von 1727; Bergjugend, 1770; Sonntagsschule, Mitte 19. Jh..- Vorarbeiten zu Sächsische Patrozinien, verfasst ca. 1925-1965, mit Zettelsammlung DIN A 6 + 7 [ursprüngliche Ordnung besteht nicht mehr], DIN A 6 geordnet nach Heiligen, DIN A 7 geordnet nach Orten sowie Exzerpte: ca. 13. -18. Jh. u.a. aus: R. Irmisch, Beiträge zu Patrozinienforschung, J. Dorn, Beiträge zur Patrozinienforschung und Verzeichnis " Wüste Kirchen" und " Nikolaikirchen" im Erzgebirge und in Sachsen mit Karte und Auszügen aus dem ehemaligen Flurnamengeneralregister im Huaptstaatsarchiv Dresden.- Berichte über Kirchenvisitationen in Dresden, verfasst ca. 1938-1958, Exzerpte 1539-1624, Bericht des Meißnischen Kreises, 1574 und 1575 (8 Seiten), Visitationen von Dresden Stadt, 1555-1556 (21 Seiten); Dresden, General- und Localvisitationen aller Kirchen und Schulen Sachsens, 1624 (6 Seiten); Dresden, Generalvisitationen im Meißner Kreis, 1598 (17 S. und 10a); Dresden, 1539/40, (4 Seiten), Land Meißen, Register u.a., 1542/43 (17 Seiten); Leuben I u. II, Visitationsinstruktion 1539/40 (2 Seiten); Dresden, Register und Verzeichnis über das Einkommen der Geistlichen 1542/43 (12 S.), Berichte über Kirchenvisitationen im Erzgebirge (u.a. Urk.) verfasst ca. 1924-1965, Exzerpte: Besiedlung, Kirchen- und Schulwesen 13. -20. Jh.; [nicht mehr vollständig, z.B. fehlt das Inhaltsverzeichnis], mit Urkundenbearbeitungen, Auszügen aus Drucken und Briefwechseln, wohl auch Vorarbeiten zur Sammlung erzgebirgischer Bergstädte, u.a. zur Urkunde 1162, Friedrich I., Schenkung an Kloster Altzella; Verzeichnis vom 16. Jh. über Kirchenlehen, kirchl. Opfer, Flurnamen, Bergrecht, Bergstädte, Kirchenvisitationen: Ordner A-L (Altenberg-Lunzenau), Ordner M-Z (Marienberg-Zwönitz) ab 1. Drittel 16. Jh.. |
---|