Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung
Archivaliensignatur | 00398 |
---|---|
Datierung | 1743 - 1873 |
Barthel
Enthält: | Barthel, Gustav Adolph, Gemeiner in der 3. Kompanie des 3. Linien-Infanterie-Regiments Georg Prinz von Sachsen, Frankenberg, Nationale, 1847 (Nr. 1).- Barthel, Karl Heinrich, Rekrut bei der Artillerie, Voigtsberg, Nationale, 1860 (Nr. 2).- Barthel, Johann Traugott Siegmund, Pappendorf, Geburtsschein, 1836 (Nr. 3).- Barthel, Johann August, Zöschau, Geburtsschein, 1835 (Nr. 4).- Barthel, Wilhelm August, Rekrut, Söbrigen, Nationale, 1861 (Nr. 5).- Barthel, Christian Gottlob Hermann, Rekrut, Rothenkirchen, Nationale, 1854 (Nr. 6).- Barthel, Johann David, Rekrut, Mylau, Nationale, 1825 (Nr. 7).- Barthel, Christian August, Soldat und Bandhändler, Rothenkirchen, Klage des Bandfabrikanten Karl Traugott Philipp aus Großröhrsdorf wegen einer Geldforderung, 1857 (Nr. 8).- Barthel, Johann Gottfried, Soldat im Bataillon v. Metzrath, 1814 (Nr. 9).- Barthel, August Friedrich, Gemeiner in der Garnisonsdivision, Wildenfels, Nationale, 1821, 1822 (Nr. 10).- Barthel, Oscar Hugo, Korporal in der 3. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons, Untersuchung wegen Beleidigung, 1861 (Nr. 11).- Barthel, Johann Gottlieb, Grenadier in der 1. Grenadier-Kompanie des Infanterie-Regiments König, Leubnitz [ö. Mühltroff], Nationale, 1812 (Nr. 12).- Barthel, Christian Friedrich, Wagner in Pappendorf, Anzeige des Hufschmieds Siegmund Wilhelm Oehme aus Schlegel, 1811 (Nr. 13).- Barthel, Carl Heinrich Gustav, verabschiedeter Soldat und Kriegsreservist in der 2. Kompanie des 14. Infanterie-Bataillons, Dresden, Nationale, 1866 (Nr. 14).- Barthel, Carl Gottlob, Naundorf, Geburtsschein, 1834 (Nr. 15).- Barthel, Christian Gottlob, ehemaliger Reiter im 1. leichten Reiter-Regiment Ernst Prinz von Sachsen, Militärarbeitsstrafe wegen Widersetzlichkeit, 1839 (Nr. 16).- Barthel, Carl Wilhelm, Fourier in der 4. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons, Ortrand, Gesuch um Verlegung seines Abschieds nach Dresden aus gesundheitlichen Gründen, 1867 (Nr. 17).- Barthel, Christian Gottlob, Strumpfwirkergeselle, Mylau, vor dem Justizamt Penig anhängige Untersuchung wegen Raubes und Widersetzlichkeit, 1850 (Nr. 18).- Barthel, Johann August, Gemeiner in der 3. Kompanie des Kürassier-Regiments, Hilbersdorf [nö. Chemnitz], Entlassungsgesuch der Mutter, 1821 (Nr. 19).- Barthel, Johann Gottlieb, ehemaliger Jäger in der 2. Kompanie des 3. Schützen-Bataillons, Untersuchung wegen Misshandlung von Johann Gottlob Weidauer aus Lauter im Rahmen eines Forstschutzkommandos, 1838 (Nr. 20).- Barthel, Ehregott Friedrich, Soldat in der 3. Kompanie des 2. Schützen-Bataillons, Gesuch, sich von der Schneiderinnung Annaberg zum Gesellen sprechen zu lassen, 1836 (Nr. 21).- Barthel, Christian Friedrich, Gemeiner im Infanterie-Regiment v. Low, Euper, Nationale, Geburtsschein, 1808 (Nr. 22).- Barthel, Johann David, Helbersdorf, Geburtsschein, 1829 (Nr. 23).- Barthel, Gottlieb, Musketier im Infanterie-Regiment Clemens Prinz von Sachsen, Eintrittsbillett ins Feldhospital Warschau, 1813 (Nr. 24).- Barthel, Karl Heinrich, Cavertitz, Geburtsschein, 1818 (Nr. 25).- Barthel, Christian Friedrich, Zimmermann in der 1. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Waldenburg, Nationale, 1823 (Nr. 26).- Barthel, Reiter, geplantes Zeugenverhör in der Untersuchung gegen den Handelsmann Friedrich Albert Lange aus Schellenberg wegen Hausierens, 1844 (Nr. 27).- Barthel, Concordie Friederike Gotthardine, Hauptmannswitwe, Pension, (Nr. 28).- Barthel, Christiane Sophia, Registratorwitwe, Dresden, Befragung über finanzielle Verhältnisse, 1767 (Nr. 29).- Barthel, Johann, verabschiedeter Kürassier, Radeberg, Unterstützungsgesuch, 1821 (Nr. 30).- Barthel, Johann Gottfried, Soldat im Infanterie-Regiment v. Burgsdorff, Reichenbach [sö. Waldheim], Entlassungsgesuch des Vaters, 1810 (Nr. 31).- Barthel, Gottlob, Dienstknecht, Dahlen, Taufzeugnis, 1829 (Nr. 32).- Barthel, Hauptmann, Kommandant des 3. Amtskontingents des Leipziger Kreises, Gesuch zum Verbleib in Rochlitz bis zur Entbindung seiner Ehefrau, 1818 (Nr. 33).- Barthel, Friedrich Gotthold, Akzessist bei der Geheimen Kriegskanzlei, Zörbig, Anstellungsgesuch, 1786, Entlassung, 1788, Gesuch um Gratifikation, 1792 (Nr. 34).- Barthel, Carl Gottlieb, Dresden, Gesuch um Bestätigung der Ableistung des Militärdienstes wegen geplanter Ansässigmachung in Leer, 1843 (Nr. 35).- Barthel, Friedrich Salomo, Feldlazarettschreiber bei der Geheimen Kriegskanzlei, Pflichtschein, 1779 (Nr. 36).- Barthel, Johann, beurlaubter Gemeiner in der 8. Kompanie des Ulanen-Regiments Clemens Prinz von Sachsen, Rothenkirchen, Nationale, 1816 (Nr. 37).- Barthel, Julius Albert, Gardist, Oelsnitz, Untersuchung wegen Diebstahls, 1828 (Nr. 38).- Barthel, Gustav Emil, Soldat in der 8. Kompanie des Leib-Grenadier-Regiments Nr. 100, Großschirma, Auszug aus der Stammrolle, 1873 (Nr. 39).- Barthel, Georg, verstorbener Reiter in der 8. Kompanie, Nachlass, 1826 (Nr. 40).- Barthel, Johann George, Grenadier bei der Leib-Garde, Taufzeugnis der Tochter Eva Dorothee, 1810 (Nr. 41).- Barthel, Friedrich Wilhelm, Sergeant in der 2. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons, Zschocher, Attestat über Tod an Lungenschwindsucht, Familienverhältnisse, 1856 (Nr. 42).- Barthel, Johann Traugott, verstorbener Schenkenbesitzer in Niederwiesa, Erbanspruch von Karl Louis Fritzsche, Gemeiner bei der Halbbrigade der leichten Infanterie, 1847 (Nr. 43).- Barthel, Johann Heinrich, verstorbener Werkmeister bei der Pulvermühle in Dresden, Gesuch um Ernennung von Christian Gottfried Hiller, Artilleriegerichtsaktuar, zum Kurator der Witwe Johanna Rosina, geb. Winckler, 1760 (Nr. 44).- Barthel, Johann Gottfried, verabschiedeter Soldat im Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Seidau, Pensionsgesuch, 1849 (Nr. 45).- Barthel, Wilhelm Heinrich, Konditorgehilfe in Wien, Chemnitz, Gesuch um Durchführung der Tauglichkeitsuntersuchung in Wien, 1852 (Nr. 46).- Barthel, Eva Magdalena, geb. Lustig, Ehefrau des Pachtgärtners Paul Barthel, Dresden-Neustadt, Auszug aus dem Sterberegister, 1841 (Nr. 47).- Barthel, Karl Adolph Ludwig, Premierleutnant, Abkommandierung zur Aufsicht über die Zuchthauswache in Zwickau, 1811 (Nr. 48).- Barthel, Karl Gottlob, Gartennahrungsbesitzer in Gittersee, Gesuch um Entlassung seines beim Linien-Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen stehenden Sohnes Karl Friedrich August, 1827 (Nr. 49).- Barthel, Johann Christian, Musketier im Infanterie-Regiment v. Low, Überstellung an den Obristen von Ryssel, 1813 (Nr. 50).- Barthel, Friedrich, Regimentsfeldscherknecht, Entlassung, 1743 (Nr. 51).- Barthel, Johanne Regina, Tochter des Zeug- und Leinewebers Daniel Barthel aus Frankenberg, Taufzeugnis, geplante Hochzeit mit Christian Friedrich Brünnel, 1810 (Nr. 52).- Barthel, Johann Daniel, Musketier im Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Grüna [nö. Hohenstein-Ernstthal], Bestätigung über seinen Status als Strumpfwirkermeister, 1795 (Nr. 53).- Barthel, Christian Adam, Husar in der Eskadron des Rittmeisters Polenz, Untersuchung wegen der mit Justine Vogel aus Schönewerda gezeugten unehelichen Kinder und Trauscheingesuch, 1805 (Nr. 54).- Barthel, Carl Gottfried, Stubenheizer im Kanzleihaus des Kriegsministeriums, Dresden, Gesuch um eine Aufwärterstelle, 1846 (Nr. 55).- Barthel, Andreas, Schultheiß, Quittungen über die Beherbergung von Offizieren, 1763 (Nr. 56).- Barthel, Johann Friedrich, Gesuch um eine Feldarztstelle beim Reichskontingent, 1798 (Nr. 57).- Barthel, Carl Adolph Ludwig, Hauptmann im Landwehr-Reserve-Regiment, Gesuch um einen Gehaltsvorschuss zur Auszahlung seiner Gläubiger, 1816 (Nr. 58).- Barthel, Friedrich Wilhelm, Sohn des Zeug- und Leinewebermeisters Johann Gottfried Barthel, Frankenberg, Taufzeugnis, 1807 (Nr. 59).- Barthel, Anne Elisabeth, Tochter des Tagelöhners Daniel Barthel aus Chemnitz, Tauf- und Führungszeugnis, 1779 (Nr. 60).- Barthel, Johann Friedrich Christoph, Wachtmeister im Chevaulegers-Regiment v. Rosler, Kompanie v. Klitzing, Verlobung mit Johanne Christiane Henriette Wieser aus Eisleben, 1796 (Nr. 61). |
---|