Gottes Segen und Georg Fundgrube, ab 1829 Gottes Segen Erbstolln und Georg Fundgrube, am vorderen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 2 |
Zubußanschläge.- Lossagungen von Verträgliche Nachbarschaft Fundgrube, Johannes Fundgrube, Trost in Not Fundgrube, Aufrichtige Einigkeit Fundgrube, Unverhofft Glück Fundgrube, Michaelis Fundgrube, Kaspar Fundgrube, Aufrichtige Treue Fundgrube, Balthasar Fundgrube, Beständige Einigkeit Fundgrube, Gottlob Fundgrube, Hanauer Lust Fundgrube, Wags mit Gott Maßen, Zufallend Glück Maßen und Gabe Gottes Stolln.- Annahme des Bergschüler Traugott Gündel als Steiger.- Aufgewältigung des Neu Freiberger Glück Stolln.- Einstellung des Komm Glück mit Freuden Stollnortes.- Planungen zur Errichtung einer Wäsche, Kostenanschläge für einen Neubau am Neu Freiberger Glück Stollnmundloch bzw. die Reparatur der Neu Leipziger Glück Wäsche.- Vorrichtung des Gottes Segen Stolln für die ungarische Hunteförderung.- Aufgewältigung des Georg Stolln und Herausreißung des alten Kunstrades.- Beschwerde des Geschworenen Reichelt gegen Schichtmeister Klug wegen der Nichtzahlung des Gewinns im Gedinge.- Verwahrung der Gottes Segen Radstube auf dem königlichen Georg Stolln.- Vorschuss für die Aufgewältigung und Absinkung des Neuschachtes.- Vortrieb des Gottes Segen Stolln zur Beseitigung des Wettermangels auf Hohneujahr samt Unverhofft Glück Fundgrube. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 795Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: