Rettig, Franz, Dipl.-Ing. (Kurspraktikant) - Bericht: Kühlung der Briketts, unter besonderer Berücksichtigung der auf den Braunkohlenwerken Borna AG durchgeführten Kühlversuche
Bl. 4: Diagramm über die Brikettfestigkeit im Strang.- Bl. 6a: desgl. über den Temperaturverlauf beim Trockenvorgang der Kohle.- Bl. 7a: desgl. über den Trockenvorgang der Kohle vom Eintritt in den Tellerofen bis zur Presse.- Bl. 9: Temperatur-Zeit-Kurve für die Abkühlung von Briketts.- Bl. 10a: Zwei Fotos über das Bespitzen des Brikettstranges durch Wasserdüsen sowie die Benetzung des Brikettstranges durch aufgelegte bewässerte Sacktücher.- Bl. 12a: Kurven über die Abhängigkeit zwschen Temperatur und Festigkeit der Briketts bei normaler Kühlung, Kühlung durch Benetzung und Kühlung durch Bespritzung.- Bl. 14a: Zwei Fotos über die Berieselung der Strangüberdachung sowie die Benebelung der Brikett bei der Verladung.- Bl. 15a: Diagramm des Temperaturverlaufs in beladenen beplanten Bahnwagen bei Kühlung der Briketts durch Benetzung, bedüsung und normaler Kühlung.- Bl. 16a u. 17: Kurven der Festigkeitsänderung von Briketts bei Lagerung in der Kühlrinne. |
Bergamt Leipzig |
Br 90 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 3175Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: