Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 3290 |
---|---|
Datierung | 18. Jh. |
Gesetz - Sammlungen von 1607 - 1699
Band 12 | |
Enthält u.a.: | Ablieferung von Edelsteinen an die Münze.- Mängel beim Altenberger Zwitterstock.- Errichtung eines Eisendepots in Annaberg und Zwickau.- Ablieferung von Seifengold.- Zoll für böhmisches Kobalt und Blaufarbe, und für dorthin gehenden Eisenstein.- Von den Bürgern der Bergstädte zu verbauende Kuxe, sowie die Faßgroschengelder.- Missbräuche bei der Zoll- und Geleitsfreiheit der Bergstädte.- Mutung und Verleihung von Steinkohlen sowie Schieferbrüchen.- Privilegien für die Seigerhütte Grünthal, für Freiberg und Marienberg.- Gewinnung edler Geschicke.- Untüchtige Grubenbeamte.- Hammerwerke in den Ämtern Wolkenstein, Lauterstein und Augustusburg.- Geleitsabgabe von Blechwaren.- Freier Gebrauch der Bergwerkswege.- Freikuxe im Schneeberger und Schwarzenberger Revier.- Schurffreiheit.- Registerführung.- Verpflichtung der Steiger und Eigenlöhner auf Kobaltzechen.- Einbringung der halben Land- und Tranksteuer zum Bergbau.- Retardatsverfahren.- Verdingen auf Gewinn und Verlust.- Braunsteinzehnter.- Verleihung der Brunnen und Wasserquellen.- Freilassungspatent für die Mansfeldischen Bergwerke.- Verkauf von Kobalt.- Mutungen auf Seifenwerke.- Gebrechen beim Eisensteinbergbau.- Holzinstruktion.- Verzehntung Mansfeldischen Kupfers.- Rezessschuld.- Johanngeorgenstädter Kirchen- und Stadtkux.- Verdoppelung der Schlachtsteuer.- Gebrechen im Mansfelder Bergbau.- Persönliche Verhältnisse der Hammerwerkskäufer.- Verleihung von Flüssen und Bächen.- Aufhebung der Pirnaischen Eisenkammer.- Eisenlicent.- Erbzinsen vom Guss der Eisengefäße.- Kieszehnten.- Geleitsordnung und Geleitsrolle.- Verhandlung der Hammerwerkssachen nach Bergrecht.- Forstmißbräuche .- Holzpreis im Mansfelder Land.- Mutungen auf Salz. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 3290Benutzung im:
Bergarchiv FreibergGliederung des Bestandes:
1