Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 2831 |
---|---|
Datierung | 1911 - 1916 |
Gesuche um finanzielle Unterstützung aus der Landkreiskasse
Bd. 13 | |
Enthält: | Unterstützungsgesuche des Vereins für Volkswohl Bautzen.- Unterstützungsgesuch der Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz, Bautzen.- Dankschreiben der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften für den finanziellen Beitrag zum Werk "Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter vom Prager bis zum Wiener Frieden" von Walter von Bötticher.- Unterstützungsgesuche des Vereins gegen Armennot und Bettelei Bautzen mit Vereinssatzung und Jahresbericht (Druck).- Unterstützungsgesuche des Stadtbaurates Göhre für einen Beitrag zum Bau des neuen Museums in Bautzen mit Informationsbroschüre "Über die Einrichtung und die Aufgaben des Stadtmuseums zu Bautzen" von Dr. Wolfgang Roch (Druck) und Unterstützungsgesuche zum Betrieb des Museums.- Unterstützungsgesuche des Vereins für das Herrnhuter Museum.- Unterstützungsgesuche des Vereins Krüppelhilfe Dresden mit Jahresberichten (Druck).- Unterstützungsgesuch des Oskar Howack, Schulamtskandidat, Bautzen.- Unterstützungsgesuche der Schwimmhalle zu Bautzen GmbH mit Berichten über die Generalversammlung (Druck).- Unterstützungsgesuch für Gustav Bradler, Reibersdorf (heute Rybarzowice, Polen).- Unterstützungsgesuche des Sächsischen Landesverbands des Blauen Kreuzes mit Informationsblatt zum Verein und einer Broschüre über die soziale Bedeutung der Blaukreuz-Arbeit von Pfarrer Seltmann, Thammenhain (Druck).- Unterstützungsgesuch des Ortsarmenverbandes Purschwitz mit Litten zur Renovierung des Armenhauses in Purschwitz.- Unterstützungsgesuch des Gemeindeältesten Neumann, Oberoderwitz für seinen Sohn, Seminarist Löbau.- Unterstützungsgesuch der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz für die Herausgabe des Neuen Lausitzischen Magazins, des Werkes "Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter vom Prager bis zum Wiener Frieden" von Walter von Bötticher.- Unterstützungsgesuche des Sächsischen Krüppelheims, Dresden mit Rechenschaftbericht bzw. Wirtschaftsbericht (Druck).- Unterstützungsgesuche des Männer- und Jünglingsvereins Kamenz.- Unterstützungsgesuch für Max Reinhard Döring zur Anschaffung eines orthopädischen Stützapparates für seine Tochter Ella Lisbeth.- Unterstützungsgesuch der Agnes Richter, Handarbeitslehrerin an der Volksschule Crostwitz (Bl. 34).- Unterstützungsgesuch des Christilichen Vereins junger Männer [CVJM] Bautzen.- Unterstützungsgesuche des Evangelisch-lutherischen Jünglingsvereins Königsbrück.- Unterstützungsgesuche für das Martha-Stift Bautzen, die Gemeindediakonie Seidau und den "Tannenhof" Beiersdorf.- Unterstützungsgesuche der Kinderheilanstalt Dresden mit Jahresbericht (Druck).- Unterstützungsgesuch der Festleitung des Lausitzer Musikfestes Bautzen.- Beitrittsbitte des Dresdner Museumsvereins mit Informationsblatt und Vereinssatzung (Druck).- Unterstützungsgesuch des Adolf Reinhold Ludwig, Markersdorf (heute Markocice, Polen).- Unterstützungsgesuch des Ortsarmenverbands Lehn für die Erneuerung des Spritzenhauses.- Unterstützungsgessuch des Paul Jeschke für seinen Sohn Rudolph Jäschke, Strahwalde (Bl. 70).- Unterstützungsgesuch der Anna Wetzlich geb. Kuschel, Räckelwitz.- Unterstützungsgesuch für Johann August Mutscher, ehemaliger Gutsbesitzer in Burk.- Unterstützungsgesuch für Luise Lehmann, Ebersdorf.- Unterstützungsgesuche des Gemeinderates Demitz-Thumitz für den Kochunterricht und den Haushaltungsunterricht in der Volksschule.- Gesuch des Vereins für ländliche Wohlfahrt- und Heimatpflege im Markgarftum Oberlausitz (Heimatbund) um eine Spende für die Herausgabe eines Heimat-Kalenders mit Empfehlungsschreiben des Landeshauptmanns der preußischen Oberlausitz sowie einem Informationsblatt und der Vereinssatzung (Druck).- Unterstützungsgesuch der Kirchgemeinde Schwepnitz für die Beschaffung einer neuen Orgel in der St. Margarethen-Nikolaus-Kapelle in Cosel.- Unterstützungsgesuch bei der Gründung eines Lausitzer Bibelwerkes.- Unterstützungsgesuch des Ernst Hesse, Kamenz (Bl. 90).- Unterstützungsgesuch für Meta Dürrlich, Ebersdorf.- Unterstützungsgesuch für den sturmgeschädigten Karl August Sieber, Niederneukirch.- Unterstützungsgesuche des Vereins für Walderholungsstätten Dresden mit Jahresberichten (Druck).- Unterstützungsgesuch des Paul Haag, Großschönau (Bl. 122).- Unterstützungsgesuch des Friedrich Karl Max Klieme, Leutersdorf.- Unterstützungsgesuch der Magdalena Canitz, Privatlehrerin, Dresden.- Spendengesuch des Denkmalkomitees für die Errichtung eines Denkmals auf dem Eichberg mit Aufruf (gedruckt).- Stipendiengesuch des Gotthold Jähne, Schönbach für seinen Sohn Willibald, Schüler der Fürstenschule Meißen.- Unterstützungsgesuch des Alwin Härtel, Seifhennersdorf.- Unterstützungsgesuch für die Kirchgemeinde Oppelsdorf (heute Opolno Zdrój, Polen).- Unterstützungsgesuch des Hugo Flade, Bernstadt a. d. Eigen.- Unterstützungsgesuche des Vereins der Blinden in der Kreishauptmannschaft Bautzen.- Unterstützungsgesuch für die Familie Steudner, Bischdorf.- Unterstützungsgesuche des Vereins Beratungs- und Fürsorgestelle für Alkoholkranke Reichenau (heute Bogatynia, Polen) mit Vereinssatzung (Druck).- Unterstützungsgesuch des Max Lehmann, Lehrer an der Oberrealschule, Bautzen für eine Bildungsreise zum Besuch schwedisch-dänischer Turnkurse (Bl. 171).- Unterstützungsgesuch des Ortsarmenverbandes Oberoderwitz bei der Übernahme der Krankenhauskosten für Karl Alexander Brandt, Nohra bei Nordhausen.- Unterstützungsgesuch für Frau und Kinder des Karl Otto Eduard Zürner, Niederruppersdorf.- Unterstützungsgesuch für Friedrich Robert Alwin Hahnewalde, Oberneukirch/Lausitz.- Unterstützungsgesuch der Kirchgemeinde Hochkirch bei der Einrichtung des neuen Gemeindehauses.- Unterstützungsgesuch des Militärvereins Hochkirch bei der Ausrichtung eines Volksfestes am Kornblumentag.- Unterstützungsgesuch der Amtshauptmannschaft Kamenz um Mittel für die weitere Bekämpfung der Tuberkulose.- Unterstützungsgesuch des Königlich Sächsischen Militärvereins "Artillerie", Bautzen.- Unterstützungsgesuch der Marie Wauer für ihren Sohn Max Richard, Schüler der Gewerbeschule Bautzen.- Unterstützungsgesuch des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz für die Herausgabe des Sächsischen Baumbuches mit Leseprobe (Druck).- Unterstützungsgesuch der Distriktsloge Nr. 15 "Königreich Sachsen" des Internationalen Guttemplerordens, Dresden.- Unterstützungsgesuch der ehemaligen Gutskrankenkasse Brauna mit Zubehör.- Unterstützungsgesuch für die Witwe des Nicolaus Bresan, ehemaliger Gemeindevorstand in Laske.- Unterstützungsgesuch des Lausitzer Radfahrer-Bundes e. V. Demitz-Thumitz.- Unterstützungsgesuch der Gemeinde Walddorf.- Unterstützung des Landesausschusses für Kriegshilfe, Dresden.- Dankschreiben für die Unterstützung des Lausitzer Regimenter.- Unterstützungsgesuch der Klara Herrmann geb. Hofmann, Bautzen, Witwe des Expedienten und Kassieres des landwirtschaftlichen Kreisvereins.- Dankschreiben für die Unterstützung des Bethlehemsstift Niederneukirch.- Unterstützungsgesuch des Gemeindevorstandes Berndt, Gersdorf (bei Kamenz).- Unterstützungsgesuch des Vereins der Angler und Fischereifreunde zu Bautzen e. V.- Unterstützungsgesuch der Helene Weickert geb. Maucksch, Bautzen.- Unterstützungsgesuch für den Evangelisch-lutherischen Jungfrauenverein Pulsnitz.- Unterstützungsgesuch der Helene Kühn, Pulsnitz für ihren Sohn Walther (Bl. 318).- Unterstützungsgesuch für Paul Oswald Berger, Neugersdorf.- Unterstützungsgesuch der Gemeinde Cunewalde für das Feuerlöschwesen.- Unterstützungsgesuch für Gustav Martin Israel, Schüler, Hainewalde.- Unterstützungsgesuch der Kirchgemeinde Neukirch für einen Beitrag zur Deckung der Baukosten für das Jugendheim.- Unterstützung bei der Errichtung eines Soldatenheims in Zittau.- Unterstützungsgesuch für Albert Martin Reichelt, Ebersbach.- Unterstützungsgesuch für Christiane Petzoldt, Gottschdorf.- Unterstützungsgesuch der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft "Isis", Bautzen. |
---|---|
Landständisches Archiv | |
374 Bl. |