Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1397 |
---|---|
Datierung | 1919 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 426 - 528)
Bd. 6 | |
Enthält: | VR 426: Kreisverband Dresden der Sächs. Ziegeleien, Dresden.- VR 427: Arbeitgeberverband der Zigaretten- Industrie, Dresden.- VR 428: Klub Dresdner Sportfreunde, Dresden; Humania-Sportverein e. V., Dresden.- VR 429: Sportgemeinschaft Dresden; Verein für Turnen und Bewegungsspiele Jahn Dresden-Cotta e. V.; Verein für Bewegungsspiele Dresden 1903 e. V.- VR 430: Land- und forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband im Bezirk der Amtshauptmannschaft Dresden-Altst. u. der Stadt Dresden links der Elbe, Dresden.- VR 431: Dresdner Hockey-Club 1908; Dresdner Hockey-Club 1908 e. V. (D.H.C. 08); Schlittschuh-, Tennis- und Hockey-Club 08 e. V. (STHC 08).- VR 432: Billard-Turnier-Club "Roter Ball", Dresden.- VR 433: Wander- und Kletterklub Warttürmer, Dresden.- VR 434: Hilfsverein für Ostjuden zu Dresden.- VR 435: Kriegskreuzklub, Dresden.- VR 436: "V. e. O." Vereinigung ehemaliger Oberrealschüler (Dresden-Johannstadt), Dresden.- VR 437: Verein der aktiven Offiziere des ehemaligen Königlich Sächsischen Garde-Reiter-Regiments, Dresden; Verein der Offiziere des ehemaligen Königlich Sächsischen Garde-Reiter-Regiments e. V., Dresden; Die Offiziere des Königlich Sächsischen Garde-Reiter-Regiments e. V.- VR 438: Kaufmännische Vereinigung der Freunde, Dresden.- VR 439: Sächsischer Offizier Verein 12ter Jäger, Dresden.- VR 440: Schomre hadas (gesetzestreuer Juden), Dresden.- VR 441: Verein der Schützen-Offiziere, Dresden.- VR 442: Arbeitgeberverband für den Einzelhandel Groß-Dresdens, Dresden; Allgemeiner Dresdner Einzelhandels-Verband (ADE.V.), Dresden; Ortsverband des Dresdner Einzelhandels e. V.- VR 443: Verein der Privat-Mittagstische zu Dresden.- VR 444: Kameradschaftsbund der Kriegsbeschädigten, Dresden.- VR 445: Dramatischer- und Geselligkeitsverein Siegfried, Dresden 1918, Dresden.- VR 446: Deutsch-Südrussischer Verband, Dresden.- VR 447: von Boxberg´scher Familienverband, Dresden.- VR 448: Vereinigung der Rohprodukten-Händler für Dresden und Umgegend, Dresden.- VR 449: Dresdner Reserve-Offiziers-Fecht-Club, Dresden.- VR 450: Gartenbau-Verein Höhenluft Dresden-Löbtau, Dresden; Kleingärtnerverein Höhenluft, Dresden.- VR 451: Offiziers-Verein 102, Dresden; Offiziersverein 102, Dresden.- VR 452: Verein der Gemeindebeamten der Vorortsgemeinden von Dresden-West, Briesnitz.- VR 453: Kleinwohnungsbauverein, Siedlung für Kriegsbeschädigte - Teilnehmer - Hinterbliebene Cossebaude; Siedlungsverein Cossebaude und Umgebung e. V., Cossebaude; Gemeinnütziger Siedlungsverein Cossebaude und Umgebung e. V.- VR 454: Vereinigung der Offiziere und oberen Beamten des ehemaligen 4. Königlich-Sächsischen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 48, Dresden; Offizierskameradschaft des ehem. Feldartillerie-Regiments 48, eingetragener Verein, Dresden; Offizierskameradschaft des ehem. 4. (Sächs) Feldartillerie-Regiments 48, eingetragener Verein, Dresden.- VR 455: Verein der Offiziere und Beamten des ehemaligen 1. Kgl.-Sächs. Feldartillerie-Regiments Nr. 12, Dresden; Offiziersvereinigung des 1. Kgl. Sächs. Feldartillerie-Regiments Nr. 12.- VR 456: Vereinigung ehemaliger Offiziere des Feld-Artillerie-Regiments Nr. 115, Dresden.- VR 457: Ortsverband der Gabelsberger Kurzschriftvereine zu Dresden; Dresdner Ortsverband Gabelsberger; Dresdner Ortsverband Gabelsberger e. V., Dresdner Stenographenverband e. V.- VR 458: Offiziers-Verein ehemaliger 177er, Dresden.- VR 459: Mittwochs-Gesellschaft Dresden.- VR 460: Kleingartenverein "Eigenheim", Dresden; Kleingärtnerverein "Eigenheim", Dresden.- VR 461: Dresdner Sport-Gesellschaft 1893, Dresden.- VR 462: Deutsch österreichischer Volksbund, Dresden; Volksbund der Deutschen aus dem ehemaligen Österreich-Ungarn, Dresden.- VR 463: Vereinigung von Lehrern und Lehrerinnen sächsischer staatlicher Lehranstalten für Technik und Kunstgewerbe, Dresden.- VR 464: Vereinigung Dresdner Filmschauspieler, Dresden.- VR 465: Mittelsächsischer Steinindustrieverband, Dresden.- VR 466: Offiziersverein des 9. Infanterie-Regiments Nr. 133, Dresden.- VR 467: "Braun-Weiß-Rot" Vereinigung ehemaliger Abiturienten der Realschule zu Dresden-Seevorstadt, Dresden; Braun-Weiß-Rot, Vereinigung ehemaliger Abiturienten der Oberrealschule Dresden-Seevorstadt, Dresden; Verein ehemaliger Schüler der Annenschule und früheren Oberrealschule Seevorstadt in Dresden e. v.- VR 468: Verband der Deutschen Kaolinwerke, Dresden.- VR 469: Verein Dresdner Schrottgroßhändler, Dresden.- VR 470: Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus im Freistaat Sachsen, Dresden; Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus "Zion" im Freistaat Sachsen, Dresden.- VR 471: Deutscher Offizier-Bund Ortsgruppe Dresden; Reichsverband Deutscher Offiziere (RDO) Ortsgruppe Dresden e. V.; Offizierwohlfahrtsgruppe Dresden im N.S. Reichskriegerbund (Kyffhäuserbund) e. V.; Offizierskameradschaft Dresden im NS. Reichskriegerbund e. V.; Offizierskameradschaft Dresden.- VR 472: Internationale Vereinigung der Goßweileraner, Dresden.- VR 473: Internationaler Briefbund "Federkiel", Dresden; Federkiel-Kunstsport e. v., Dresden.- VR 474: Bachscher Familienverband, Dresden.- VR 475: Ziegenzucht-Genossenschaft Groß-Dresden; Ziegenzucht-Verein Dresden-Striesen und Umgegend e. V.- VR 476: Verband der Antiquitätenhändler im Bezirk Dresden, Dresden; Verband der Antiquitätenhändler im Freistaat Sachsen, Dresden; Antiquitäten- und Kunsthändler-Verband in Sachsen e. V., Dresden.- VR 477: Geselligkeitsverein "Elbflorenz", Dresden.- VR 478: Regimentsverein 103, Dresden; Offizier-Verein 103 e. V., Dresden.- VR 479: Molkereiverband der Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden; Landesverband sächsischer Privatmolkereien e. V., Dresden.- VR 480: Verein Sächsischer Papier-Fabrikanten, Dresden.- VR 481: Verein der Offiziere des ehemaligen Königl. Sächsischen 13. Infanterie-Regiments Nr. 178, Dresden.- VR 482: Alt-Herren-Verband der Turnerschaft im S.-C. Borussia-Jena, Dresden.- VR 483: Deutsche Jugendherbergen, Zweigausschuß Sachsen, Dresden; Zweigausschuß Sachsen vom Verband für Deutsche Jugendherbergen, Dresden; Gau Sachsen vom Verband für Deutsche Jugendherbergen, Dresden; Gau Sachsen vom Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen, Dresden; Gau Sachsen im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen, Dresden; Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen, Landesverband Sachsen e. V., Dresden.- VR 484: Vereinigung der kaufmännischen Angestellten für Spedition, Schiffahrt und Fuhrwesen Dresden.- VR 485: Landesverband evangelischer Arbeiterinnenvereine in Sachsen, Dresden; Landesverband der evangelischen Frauen- und Mädchengruppen "Wort und Werk" in Sachsen e. V., Dresden.- VR 486: Bezirksverband Dresden des Reichsverbandes der Deutschen Klavierindustrie und verwandter Berufe, Dresden; Vereinigung der Klavierindustrie Dresden und Umgebung, eingetragener Verein, Dresden.- VR 487: Verein der Klein- und Mittelrentner Sachsens, Dresden.- VR 488: Dresdner Hochschulverein, Dresden; Studentenwerk Dresden e. V.- VR 489: Dresdner Sportbrüder 1898, Dresden; Sportverein Dresdner Sportbrüder 1898 e. V., Dresden.- VR 490: Vereinigung der Offiziere und oberen Beamten des ehemaligen Kgl. Sächs. Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 53, Dresden.- VR 491: Laubenkolonie Immergrün, Dresden; Kleingärtnerverein Immergrün, Dresden.- VR 492: Turnerverein zu Bühlau; Turnverein Dresden-Bühlau e. V.- VR 493: Verein der Offiziere des ehemaligen 1. Königlich Sächsischen Husaren-Regiments König Albert Nr. 18, Dresden.- VR 494: Offizier-Vereinigung der ehemaligen Königl. Sächs. schweren Artillerie, Dresden; Offizier Kameradschaft der ehemaligen Königlich Sächsischen Schweren Artillerie e. V., Dresden.- VR 495: Dramatischer Verein "Turandot", Dresden; Turandot Vereinigung für Volksbühnenspiele e. V., Dresden; "Turandot" Vereinigung für Volksspielkunst und Jugendpflege e. V., Dresden.- VR 496: Verein Dresdner Ortskrankenkassenärzte, Dresden.- VR 497: Dresdner Bezirks- und Bürgerverein für Plauen und Südwest, Dresden; Bezirksverein Dresden-Plauen u. Südwest.- VR 498: Landesverband Sächsischer Waldbesitzer, Dresden.- VR 499: Verein der Offiziere des ehemaligen Kgl. Sächs. 3. Ulanen-Regiments Nr. 21 "Kaiser Wilhelm II König von Preußen" (Offiziers-Verein Ul 21), Dresden.- VR 500: Offiziersverein 105, Dresden.- VR 501: Gesellschaft für Volksaufklärung, Dresden.- VR 502: Vereinigung ehemaliger Schüler des Gymnasiums zu Dresden-Neustadt.- VR 503: Wander- u. Kletterklub "Tollensteiner", Dresden.- VR 504: Verein der Offiziere des ehemaligen Kgl. Sächs. 1. Ulanen Regiments Nr. 17; Offizier Kameradschaft des ehemaligen I. (Sächs). Ulanen Regiments Nr. 17 "Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn" e. V., Dresden.- VR 505: Kameradschaftliche Vereinigung ehemaliger Offiziere des Infanterie-Regiments Nr. 182 "Glück-auf 182", Dresden.- VR 506: Verein Gartenkolonie Blumenau, Dresden; Kleingärtnerverein Blumenau, Dresden.- VR 507: Freie Vereinigung "Gut-Schwarz-Grün", Dresden.- VR 508: Geselligkeitsverein Astoria 1919 e. V., Dresden.- VR 509: Verband Sächsischer ärztlicher Heilanstalts-Besitzer und Leiter, Dresden.- VR 510: Schrebergartenverein "Dresden-Nord"; Kleingärtnerverein Dresden-Nord.- VR 511: Verband christlicher Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen in Sachsen, Dresden.- VR 512: Bezirks-Verein Dresden-Seidnitz.- VR 513: Schulpatronat der Marschallschen Musikschule zu Dresden; Patronatsgesellschaft zur Pflege und Verbreitung der Marschall-Methode, pädagogischer Werke und Kompositionen.- VR 514: Bund Sächsischer Eisenbahnbeamter und deren Anwärter, Dresden.- VR 515: Offiziers-Verein Infanterie-Regiment 134, Dresden.- VR 516: Machsike Thora, Dresden.- VR 517: Reichswirtschaftsverband deutscher derzeitiger und ehemaliger Berufssoldaten, Landesgruppe Sachsen, Dresden; Reichsverband deutscher derzeitiger und ehemaliger Berufssoldaten, Landesgruppe Sachsen, Dresden.- VR 518: Dresdner Spielvereinigung, Dresden.- VR 519: Offizier Vereinigung der Nachrichten-Truppe T. B. 7, Dresden; Offizier-Kameradschaft der Nachrichtentruppen e. V., Dresden.- VR 520: Gabelsbergscher Stenographen-Verein Dresden-Nordwest; Stenographen-Verein Dresden-Nordwest.- VR 521: Deutscher Offizier-Bund Landesverband Sachsen, Dresden; Reichsverband Deutscher Offiziere (RDO), Landesverband Sachsen e. V., Dresden.- VR 522: Wasser-Club "Sparta" von 1902, Dresden; Wasserklub Sparta von 1902, Dresden.- VR 523: Dresdner Sportverein Brandenburg von 1901, Dresden.- VR 524: Verband Dresdner Bankleitungen, Dresden.- VR 525: Verein ehem. Sächsischer Train-Unteroffiziere, Ortsgruppe Dresden.- VR 526: Freie Vereinigung ehemaliger Unteroffiziere der Sächs. Reitenden Artillerie, Dresden.- VR 527: Kohlenhändler-Vereinigung der Bezirke Weißer Hirsch und Loschwitz, Weißer Hirsch, Dresden.- VR 528: Verband Deutscher Glasfabriken für Medizinglas, chemisch-pharmazeutische Gläser und Flakons, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1397Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1